Initiativen

Beiträge zum Thema Initiativen

Am 8. Feber beginnt die Landtagssitzung, die aktuelle Stunde steht am 9.2. um 9 Uhr auf der Tagesordnung. | Foto: Land Tirol
3

Vorschau auf die Landtagssitzung
Gesundheitspolitik als Thema der aktuellen Stunde

Am 8. Feber treffen sich die Mitglieder der Landesregierung und des Landtags zur Landtagssitzung. Erste Schwerpunktthemen der Sitzung kristallisieren sich bereits heraus. Im Rahmen der aktuellen Stunde will die Liste Fritz Antworten zur Gesundheitspolitik. Insgesamt bringt die Liste Fritz Insgesamt 34 Landtagsinitiativen ein. TIROL (gh). Die 4. Sitzung der XVIII. Gesetzgebungsperiode beginnt am 8.2. um 10 Uhr im Landtagssitzungssaal. Die aktuelle Stunde finden am 9.2. ab 9 Uhr statt. Dabei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Die Liste Fritz wird im kommenden Landtag 20 Initiativen einbringen

Die Anträge, die die Liste Fritz beim Landtag am 16./17. einbringen wollen, betreffen die Bereiche Verkehr, Wohnen und Pflege. TIROL. Am 16. und 17. Mai findet die zweite Landtagssitzung der neuen Tiroler Regierung statt. Im Rahmen des Landtags bringt die Liste Fritz 20 Initiativen ein - davon ein Dringlichkeitsantrag, drei Anträge und 16 verschiedene Landtagsanfragen. Verkehrsbelastung in TirolTirol leidet unter der zunehmenden Verkehrsbelastung. Daher wird dies eines der Themen im kommenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter mit den fünf Tiroler Abgeordneten am letzten Sitzungstag vor der Sommerpause in der Säulenhalle des Parlaments. | Foto: VP

Neue Initiativen und Gesetzesbeschlüsse

Der Tiroler VP-Nationalrat zieht Bilanz über die kürzlich beschlossenen Gesetze, Initiativen und behandelten Petitionen. TIROL. Kurz vor der Sommerpause des Nationalrats ziehen die Tiroler VP Nationalratsabgeordneten Bilanz. Zahlreiche Initiativen und Gesetzesbeschlüsse wurden erzielt. Petitionen wurden eingebracht. Die Tiroler VP-Nationalratsabgeordneten sind: Hermann Gahr, Josef Lettenbichler, Elisabeth Pfurtscheller, Hannes Rauch und Karlheinz Töchterle. Viele der im Nationalrat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 24. April 2014 wird zum dritten Mal der Tiroler Regionalitätspreis verliehen. | Foto: Tirol Werbung/Martina Wiedenhofer
2 2

Regionale Stars gesucht

Zum dritten Mal ehren die Bezirksblätter Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die Bezirksblätter als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum dritten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. „Wir wollen Initiativen und Projekte vor den Vorhang holen, die dazu beitragen, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.