Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Regionaler Motor: LA Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit) und Fabian Walch (FPÖ Tirol) promoteten in Tösens die Reschenbahn. | Foto: Süd-Tiroler Freiheit
6

FPÖ-Tirol und Süd-Tiroler Freiheit
"Reschenbahn – ein Zug fährt von Landeck nach Mals"

TÖSENS (otko). Die FPÖ Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit setzten sich für die Reschenbahn ein. Die grenzüberschreitende Verbindung wäre ein regionaler Motor. Großes Interesse in Tösens Die Die FPÖ-Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit setzen sich gemeinsam für die Fertigstellung der Reschenbahn ein. Mit einem gemeinsamen Infoabend vergangenen Donnerstag in Tösens wurde die Bevölkerung sowie Gemeindevertreter und Touristiker über die großen Chancen und Vorteile einer Bahnverbindung von Landeck bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader | Foto: Land Tirol

„Tirol Zuhause“
Land Tirol lädt BürgerInnen zur Informationsveranstaltung

TIROL. Das Land Tirol investiert jährlich über 300 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen im Bereich Wohnen. Im Rahmen von drei Infoveranstaltungen wird den Besucherinnen und Besuchern erklärt, wie die Gelder in der Wohnbauförderung eingesetzt werden. Diese finden in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck Land unter dem Motto „Tirol Zuhause ­– BürgerInnen-Infotreff zu Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung“statt. „Das Land wendet erhebliche Fördermittel auf, um lebenswerten Wohnraum für alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Powerteam beim Infotag des AMS Landeck (v.l.):  Theresia Schönherr (AMS), Gabriele Gfall (Lehrabschlusskurs KAOS); Michaela Hauswirt (Pflegeausbildung AMG), Brigitte Kastner-Gstettner (FIT Kurs IBIS Acam),  Carmen Praxmarer (AMS) und Patricia Willemse (Lehrabschlusskurs im Gastgewerbe BFI),
 | Foto: AMS Landeck

AMS Landeck
Infoveranstaltung für Frauen – Ausbildung ist keine Einbahnstraße

Landeck. Im AMS in Landeck fand kürzlich eine Infoveranstaltung speziell für Frauen statt, die als höchste Ausbildung einen Pflichtschulabschluss haben. 45 Teilnehmerinnen waren mit dabei und erfuhren, wie sich die eigenen Chancen am Arbeitsmarkt verbessern lassen. Weiterkommen im zweiten Bildungsweg Das mit Abstand höchste Arbeitslosigkeitsrisiko ergibt sich für Personen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Bildungsabschluss vorweisen können. Im Jahresdurchschnitt 2018 liegt diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hausapotheke Pians: Dr. Richard Antwi lädt zum Informations- und Diskussionsabend.

Informationsveranstaltung
Hausapotheke in Pians: "Gibt es eine Chance?"

PIANS. Zum Thema Hausapotheke in Pians findet am 14. Mai um 19.00 Uhr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung in den Pianner Gemeindesaal statt. Arztpraxis vor fünf Jahren übernommen Dr. Richard Antwi, Allgemeinmediziner aus Ghana, hat mit 2. Mai 2014 die verwaiste Arztparxis in Pians übernommen. Wegen der gesetzlichen Bestimmungen durfte er aber keine Hausapotheke einrichten. Am Dienstag, den 14. Mai um 19.00 Uhr lädt Dr. Antwi zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrätin Beate Palfrader informiert in Kundl gemeinsam mit BH Christoph Platzgummer und Experten des Landes rund um die Neuerungen in der Tiroler Wohnbauförderung. | Foto: Land Tirol/Cammerlander

Land informiert in Kundl
„Tirol Zuhause“ – Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung

Land Tirol lädt BürgerInnen zur Informationsveranstaltung ins Sozialzentrum "mitanond" nach Kundl. BEZIRK (red). Das Land Tirol investiert jährlich 328 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen im Bereich Wohnen – das sind fast 900.000 Euro pro Tag. Umfassende Informationen, wie die Gelder in der Wohnbauförderung eingesetzt werden, bietet die Veranstaltung am 15. Mai im Sozialzentrum „mitanond“ in Kundl unter dem Motto „Tirol Zuhause ­– BürgerInnen-Infotreff zu Neuerungen der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Infoveranstaltung zur Wohnbauförderung am 20. März in Kitzbühel. | Foto: unsplash/Christian Dubovan

Infoveranstaltung
Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung

Land Tirol lädt Bürger zur Informationsveranstaltung Am Mittwoch, 20. März 2019, findet um 18.30 Uhr der BÜRGERiNNEN-Infotreff zu den Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung im Rathaus Kitzbühel (Raum Hahnenkamm) statt. ExpertInnen des Landes und der Energie Tirol informieren Interessierte über die neuen, erhöhten Förderungen im Miet-, Kauf- und Sanierungsbereich. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Förderanträge mit Unterstützung von Fachleuten der Tiroler Wohnbauförderung zu besprechen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1

Infoveranstaltung bzgl. Zillertalbahn

Am 15. Februar 2019 werden alle Details zur neuen Zillertalbahn und zum Zillertaler Mobilitätsplan vorgestellt. Ab 16 Uhr stehen Experten an mehreren Infoständen für Fragen zur Verfügung – vom Wasserstoff-Antrieb bis zur Ausweitung des Angebots. Der neue Zillertaler Mobilitätsplan soll Einheimische und Touristen dazu motivieren, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen und damit für Entlastung auf den Straßen im Tal sorgen. Dafür ist ein Bündel an Maßnahmen vorgesehen. Ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Florian Haun
Feuerlöscher können Leben retten! | Foto: Dietrich

Familie und Heim vor Feuer schützen!

Diese Informationsveranstaltung kann Leben retten! Am Donnerstag, 24. Mai, laden Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und der für Sicherheit zuständige Telfer Gemeinderat Oliver Wille zu einem Vortrag zum Thema „Aktiver Brandschutz in Wohnräumen“ ein. Ort ist der Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Telfs im Sicherheitszentrum (Dr.-Klaus_Ebner-Weg 1), Beginn um 19 Uhr. Referenten sind Ing. Rene Staudacher und Daniela Kluckner. Worum es im Vortrag geht, umreißt Rene Staudacher so: „Unachtsamkeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Das Berufs-Festival mit der Lehrberufsmesse wird am 17./18. April 2018 in der WK Landeck über die Bühne gehen. | Foto: WK Tirol
4

Der Traumberuf vor der Haustüre!

Wirtschaftskammer Landeck lädt Eltern und Jugendliche zur Lehrberufsmesse am 18. April 2018. LANDECK. Sie sind Eltern eines Sohnes oder einer Tochter, der/die mitten in der „Berufsfindungsphase“ steckt? Besonders in dieser wichtigen und entscheidenden Zeit sind Beratung und Unterstützung durch Erziehungsberechtigte und ädagogen enorm wichtig. Eine Hilfestellung bietet auch die Wirtschaftskammer Landeck mit der eigens initiierten Lehrberufsmesse, die unter dem Motto „Hol dir deine Lehrstelle“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bianca Scherl aus Fendels untersucht in ihrer Masterarbeit den demographischen Wandel des Tourimussektors. | Foto: Bianca Scherl

Fachkräftemangel und Demografie im Tourimsus

Bianca Scherl aus Fendels untersucht in ihrer Masterarbeit an der Universität Innsbruck den demografischen Wandel des Tourismussektors im Tiroler Oberland. FENDELS/INNSBRUCK. Bianca Scherl aus Fendles studiert an der Universität Innsbruck Wirtschaftspädagogik. Die junge Tirolerin aus Fendels schreibt gerade an ihrer Masterarbeit und untersucht dabei Herausforderungen des demografischen Wandels – betreut wird die Arbeit von Ass. Prof. Dr. Heike Welte von der Fakultät für Betriebswirtschaft. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Norbert Schöpf, GF Ing. Ronald Petrini, Vermietercoach Theresa Feistenauer, Mag.(FH) Katrin Perktold (GF VTT), Obmann Hermann Ruepp und Dr. Werner Pilgermair (v.l.). | Foto: TVB Reutte

Gut besuchte Infoveranstaltung zum neuen Datenschutzgesetz

REUTTE. Kürzlich veranstaltete der TVB Reutte in Kooperation mit dem Verband der Tiroler Tourismusverbände (VTT), dem Wifi und der Wirtschaftskammer im Rahmen der Vermieterakademie Tirol ein Seminar zum Thema "Datenschutz in der Beherbergung – Was ist zu tun?" Das Interesse der Vermieter war groß, der Seminarraum der Wirtschaftskammer bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Experten zum Thema Datenschutz, Dr. Werner Pilgermair und Mag. Norbert Schöpf, standen den Interessierten Rede und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Donnerstag 15.3.2018, 19.00 Uhr, Lokal-Gespräch in Landeck, Café Zapa, Malserstr. 54, 6500 Landeck
Reden wir ueber's Frauen*Volksbegehren! Worum geht's? | Foto: pixabay

Reden wir ueber's Frauen*Volksbegehren! in Landeck

LANDECK. Vom 12. Februar bis zum 4. April werden die Unterstützungserklärungen für das zweite Frauenvolksbegehren in Österreich gesammelt. Dazu findet in der kommenden Woche (Kalenderwoche 11) folgende Info-Veranstaltung statt: LANDECK Donnerstag 15.3.2018, 19.00 Uhr, Lokal-Gespräch in Landeck, Café Zapa, Malserstr. 54, 6500 Landeck Reden wir ueber's Frauen*Volksbegehren! Worum geht's? Was sind meine Fragen? Veranstaltung gemeinsam mit Theatergruppe ein/aus, offen fuer alle Interessierten 1997...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Infoveranstaltung: Leerstand im Wipptal

Revitalisierung und Sanierung – Infoveranstaltung am Freitag, 9. März 2018 um 15.30 Uhr im Rathaussaal in Matrei am Brenner. Referentinnen: Stefan Schöpf, Arch. Di Dr. Peter Knapp, Dr. Di Gertrud Tauber und Elisabeth Steinlechner. Im Rahmen der Infoveranstaltung beantworten ReferentInnen zu folgenden Inhalten Ihre Fragen und beraten Sie gerne. Die Teilnahme ist kostenlos.: REVITALISIERUNG UND SANIERUNGSMASSNAHMEN, NACHHALTIGE BAUMATERIALIEN UND ENERGIETRÄGER, FÖRDERUNGEN UND PROJEKTBETREUUNG....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen

Infoveranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Sportforum im Zeichen von Respekt und Sicherheit IBK. Das Tiroler Sportforum steht heuer ganz im Zeichen von Respekt und Sicherheit und widmet sich gemäß dem Beschluss des Präsidiums des Landessportrates der Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport. Das Tiroler Sportforum findet am Freitag, den 2. Feber 2018 um 17.30 Uhr im Großen Saal im Landhaus, Eduard-Wallnöfer-Platz 3 in Innsbruck statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer

"Digitale Tourenplanung" - Infoveranstaltung des ÖAV

BREITENWANG. Am Donnerstag, den 23. November 2017 veranstaltet der ÖAV Sektion Reutte wieder einen interessanten Vortrag zur digitalen Tourenplanung mit dem Alpenvereinaktiv.com. Mit diesem Tourenportal des Alpenvereins kann man im Web und App Touren finden, Touren planen, und vieles mehr. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt. Hinweis: Bingen Sie zur Veranstaltung bitte gleich Ihr Smartphone mit installierter App mit. Anmeldung per E-Mail:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Infos zum Hilfsprojekt "FUNARTE" der Dreikönigsaktion

PLACH. Am Dienstag, den 21. November 2017 findet im Kulturhaus Pflach eine Infoveranstaltung der Dreikönigsaktion mit Projektpartnern aus Nicaragua statt. Sie erzählen vom Leben in Nicaragua und stellen das Projekt "FUNARTE" vor, in dem Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien Raum für Entfaltung, Lernen, Kreativität und Gemeinschaft ermöglicht wird. FUNARTE wird mit den Spenden der Sternsinger unterstützt. Programm: 16.00 – 17.30 Uhr Workshop für Sternsinger/innen – Kinder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Johannes Puchleitner, Heinz Neuschmid und Bettina Ellinger bei der Veranstaltung. | Foto: AAB Kufstein

AAB-Info-Veranstaltung stieß auf großes Interesse

Veranstaltung mit Thema „Erben und schenken – das neue Erbrecht“ fand im Tagungshaus Wörgl statt. WÖRGL (red). Bei der von der AAB-Ortsgruppe Wörgl am 3. Oktober im Tagungshaus Wörgl organisierten Info-Veranstaltung „Erben und schenken – das neue Erbrecht“ gelang es Notar Heinz Neuschmid in einer allgemein verständlichen Sprache über ein durchaus komplexes Thema zu informieren und beantwortete im Anschluss die Fragen des zahlreich erschienenen Publikums. Mit passenden Praxisbeispielen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Jugendinfotage am 18./19. Oktober in Reutte

REUTTE. Es gibt für Jugendliche ein vielfältiges Unterstützungs- und Beratungsangebot, sowie sehr viele Möglichkeiten, sich freiwillig im Bezirk Reutte zu engagieren. Aus diesem Grund organisiert das Freiwilligenzentrum Außerfern in Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit Reutte und dem Jugendcoaching des Bildungsunternehmens „die Berater“ eine zweitägige Informationsveranstaltung "Info4Youth" am 18./19.Oktober in der Sporthalle Reutte. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Jugendlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: KFV

Älter werden - mobil bleiben

Trends und Tipps zur sicheren Mobilität im Alter BREITENWANG. Wie bleibe ich lange mobil? Diese und ähnliche Fragen stehen im Fokus der  Verkehrssicherheitstour für SeniroInnen, die vom Land Tirol und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) organisiert wird. Am Mittwoch, den 11. Oktober findet um 14 Uhr ein Infonachmittag im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt. Die BesucherInnen bekommen neben kostenlosen Beratungs- und Informationsgesprächen verschiedene praktische Tipps zur Erhöhung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wolfgang Winkler, Werner Pilgermair und Florian Brutter (von links) informierten zum "Datenschutz neu". | Foto: WK Reutte

Gut besuchte Infoveranstaltung zum neuen Datenschutzgesetz in der WKO Reutte

REUTTE (eha). Vor kurzem fand in der Wirtschaftskammer Reutte eine Informationsveranstaltung über das neue Datenschutzgesetz statt, denn es ist für Unternehmen höchste Zeit sich zu diesem wichtigen Thema zu informieren. Dabei zeigte Datenschutzexperte Werner Pilgermair unter anderem auf, welche Informations- und Dokumentationspflichten auf die Unternehmen zukommen. Und Florian Brutter, Arbeitsrechtexperte in der WK Tirol, machte auf die Aufgaben des Arbeitgebers im Umgang mit Mitarbeiterdaten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Grundsätze, Rahmenbedingungen und Chancen des Innsbruck/Tirol Angebotes sollen Tirolerinnen und Tirolern bei "Olympia 2026 im Dialog" näher gebracht werden. | Foto: Innsbruck Tourismus/Olympiaworld Innsbruck

Informationstour „Olympia im Dialog“ – 21.09., Landeck

Im Rahmen von Informationsabenden in den Tiroler Bezirken und insgesamt sechs Informations-Terminen in Innsbruck wird mit der heimischen Bevölkerung das Innsbruck/Tirol Angebot rund um eine mögliche Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 diskutiert. LANDECK. Das 10-Punkte Programm des Innsbruck/Tirol Angebots, über das die Bevölkerung am 15. Oktober abstimmen wird, hat viele Aspekte und zeigt in seinem Kern: Olympische Winterspiele gibt es mit Land Tirol und Stadt Innsbruck nur nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Reger Andrang in St. Anton. | Foto: P8 GmbH

Olympia-Präsentationen stoßen auf großes Interesse

Volle Säle, viele interessierte Zuhörer und eine fundierte Auseinandersetzung mit einer möglichen Bewerbung von Innsbruck/Tirol für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2026 – in den vergangenen Wochen stießen die ersten Informationsveranstaltungen mit hunderten Besuchern u.a. in Hochfilzen, Innsbruck, St. Anton, Seefeld und Hochfilzen auf große Resonanz. ST. ANTON. Tirol hat beste Chancen als Wegbereiter für neue Spiele Wintersportgeschichte zu schreiben. Aufgrund der vorhandenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
NR Max Unterrainer, GR Julia Schmid und Dr. Georg Dornauer unterhielten sich mit Walter Zangerle (2.l.).

SPÖ Hall sammelt Ideen für die Region

Hall (mr). Die SPÖ Hall sammelte vergangenen Samstag "99 Ideen für unsere Region" und setzten dabei auf Vorschläge aus der Bevölkerung. Diese konnten zwar auch anonym abgegeben werden, es bot sich aber ein persönliches Gespräch mit den Spitzenkandiaten aus der Region an. Mehr Beiträge zur Nationalratswahl 2017 in Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Ein ausgestopftes Biber-Exemplar mit dem Experten Philipp Larch | Foto: Georg Hechl
2

Biber kam zur Info-Veranstaltung am Schwazsee

Die etwa 60 Besucher der Info-Veranstaltung am Schwarzsee staunten nicht schlecht als ein Exemplar „vorbeischaute“. Er steuerte seelenruhig auf die Insel vor der Badeanstalt zu und verspeiste Gräser und Knollen, ohne sich von den neugierigen Blicken der Beobachter stören zu lassen. KITZBÜHEL (red.). Bei der Biber-Infoveranstaltung wurde von Philipp Larch (Umweltreferent Bezirk Kitzbühel) und Rudi Widmoser (Seereferent) über den Biber und seine Lebensweise informiert. Nachdem das Tier vor etwa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.