Info

Beiträge zum Thema Info

30

AMS: Informationstag

HORN. Am 21.3. 2013 von 9:00 - 12:00 Uhr fand in der RGS Horn ein Informationstag für WiedereinsteigerInnen statt. 21 Frauen haben die Gelegenheit genutzt, sich bei dieser Informationsveranstaltung nach Ihren Bedürfnissen beraten zu lassen. Das Beratungsangebot wurde sehr rege in Anspruch genommen, teilweise auch schon Lösungsansätze für den -Wiedereinstieg- erarbeitet und geplant. Das externe Kinderbetreuungsangebot vor Ort, wurde ebenfalls genutzt – während der Veranstaltung wurden 5 Kinder...

  • Horn
  • H. Schwameis

für Patienten und Angehörige

Beratung für Patienten und / oder Angehörige zu gezielten Föderungen nach Schlaganfall, nach Schädel-Hirn-Verletzungen und bei Mb Parkinson. Anmeldung bitte erforderlich über www . klangreise . cc Wann: 07.07.2014 15:30:00 bis 07.07.2014, 16:30:00 Wo: G.K. klangreise.cc, Kirchengasse 70, 3433 Königstetten auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer

Informationsabend zur Sicherheit

Am 12. November fand im Gasthaus Ballwein in Ulrichschlag ein Sicherheitsinfoabend statt. Der Referent Kriminalchefinspektor i.R. Reinhard Haslinger gab den zahlreich anwesenden Besuchern viele Tipps, wie Haus und Wohnung gesichert werden können bzw. wie man sich selbst vor Dieben schützen kann. Der Vortragende gewährte einen kleinen Einblick in seine jahrzehntelange Arbeit und die Erfahrungen als Kriminalbeamter. Anhand einer Tür, eines Fensters bzw. anderer Gegenstände veranschaulichte er die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Usability ist das zentrale Thema eines weiteren „Designers in Residence“-Projekts, das vom Amt für Jugend und Familie gemeinsam mit der Creative Industries Styria durchgeführt wird und für das sich Kreative aus dem Netzwerk der CIS bewerben können. | Foto: Creative Industries Styria

WANTED: USABILITY EXPERTS

Usability ist das zentrale Thema eines weiteren „Designers in Residence“-Projekts, das vom Amt für Jugend und Familie gemeinsam mit der Creative Industries Styria durchgeführt wird und für das sich Kreative aus dem Netzwerk der CIS bewerben können. Das Amt für Jugend und Familie ist mit seinen rund 1.200 MitarbeiterInnen die größte Abteilung der Stadt Graz. Entsprechend umfangreich sind auch die Informationen auf der Website. Durch das breitgefächerte Angebot an Service- und Beratungsleistungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Vor dem Zielen ist für Franziska Peer der Blick zur Seite wichtig – zur Beruhigung und zur Konzentration. Ein gutes Auge und eine ruhige Hand allein sind beim Armbrustschießen eben zu wenig. | Foto: Schützengilde Angerberg
5

Ferienregion Hohe Salve
Weltmeisterin und Shooting-Star Franziksa Peer

Salve Magazin – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: von Karl Künstner Drei Gold-Medaillen, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen lautet die Bilanz von Franziska Peer bei der Armbrustweltmeisterschaft 2012 in Wil/Schweiz Anfang September. Die 25-Jährige aus Angerberg ist ein Star im Schießsport und zeigt gerne auch mal Anfängern, wie man ins Schwarze trifft. Im Rahmen des Wochenprogramms der Ferienregion Hohe Salve gibt es jeden Donnerstag die Möglichkeit, am Schießstand der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Mit dem QR-Code zu den 3 Hörspaziergängen.
2

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Hopfgarten erhören

Hohe Salve – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: Zum 650 Jahr-Jubiläum der Markterhebung, im Sommer 2012, wurden Geschichten über Hopfgarten gesammelt und zu Hörspaziergängen zusammengefasst. Auf drei Routen führen sie durch den historischen Ortskern, auf die Hohe Salve und nach Hörbrunn. Zeitzeugen und Experten erzählen in 37 Geschichten Spannendes über die Geschichte und weisen bei besonders interessanten Plätzen und Gebäuden auf Details und Besonderheiten hin, die dem Betrachter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: KAM/Johannes Felsch
2

Ferienregion Hohe Salve
Die schönsten Skihütten auf der Hohen Salve

Salve Magazin - Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: von Karl Künstner Der Einkehrschwung gehört zum Skifahren und Snowboarden einfach dazu. Die Hohe Salve ist ein ideales „Übungsgelände“. Schließlich führt vom schönsten Aussichtsberg Tirols auch die längste Abfahrt der SkiWelt hinunter ins Tal. Ob Sie nun von Hopfgarten aus mit der Salvenbahn oder von Itter aus mit der Salvistabahn hochfahren, spielt eigentlich keine Rolle. Start unserer Hütten-Rallye ist der 1.829 Meter hohe Gipfel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
1

STGKK Langer Tag der Bewegung

Am Freitag, dem 21. September 2012, steht der Grazer Hauptplatz von 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse: Bereits zum neunten Mal dreht sich beim „Langen Tag der Bewegung“ alles um die Gesundheit in ihren verschiedensten Facetten. Die Palette des Beratungsangebotes umfasst die Bereiche: - Vorsorgeuntersuchung - Ernährung - Physiotherapie und - Rauchstopp Attraktive Show- und Tanzeinlagen (Hip Hop, Zumba, Rope Skipping) sowie ein sportliches Aktivprogramm zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Silberzeit-TIPP: Haus steht Kopf in Terfens

Terfens: die Attraktion "Haus steht Kopf" öffnet seine Haustür zu einer irgendwie verkehrten Welt. Dann ein komplettes Wohnhaus seht auf den Kopf. Ein Spaß für die ganze Familie. Hier ein kleiner Vorgeschmack! Weitere Sehenswürdigkeiten & Attraktion von der Silberregion Karwendel finden Sie in der Silberzeit, dem Gästemagazin der Silberregion Karwendel. Holen Sie sich die Ausgabe beim TVB-Büro Silberregion Karwendel oder blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe. Nähere Informationen zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger

Neue Gäste-Info für Wachau

Am Melker Hauptplatz bei der Hubbrücke erfahren Touristen alles über Melk und die Region. MELK. Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav nahm die offizielle Eröffnung des neu ausgestatteten Tourismus Info-Centers in Melk vor. Die Gemeinde Melk hat damit in einem gemeinsamen Projekt mit der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH ihre Tourismusservicestrukturen optimiert. Das neu ausgestattete Wachau Info-Center in Melk ist die erste Anlaufstelle für die Gäste und damit nicht nur die Visitenkarte für...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Matura nachholen? Lehre für Erwachsene?

Speziell für Menschen, die die Matura nachholen wollen, Facharbeiterstatus durch eine Lehre im 2. Bildungsweg erreichen oder (junge) Erwachsene, die einen (österreichischen) Hauptschulabschluss machen möchten. BiBer Bildungsberatung und die lokalen Anbieter Abendgymnasium, Abendakademie für wirtschaftliche Berufe, Volkshochschule, Bfi und Wifi veranstalten in Kooperation mit der Stadt:Bibliothek in der Stadt Salzburg, Lehen: „2. Bildungsweg: Ausbildungsabschlüsse für Erwachsene“ am 25.05.11,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christine Bauer-Grechenig
Förderprogramm für kreativwirtschaftliche Innovationsprojekte | Foto: Creative Industries Styria
2

impulse – das Förderprogramm für kreativwirtschaftliche Innovationsprojekte stellt sich vor!

Einladung zu infohour & one-to-one steiermark 26. und 27.05.2011 Die Leistungen der Kreativwirtschaft haben sich in den letzten Jahren vom dynamischen Nischenphänomen zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Österreich entwickelt. Diesen Bereich zu stärken und kreativwirtschaftsbasierte Innovationen zu ermöglichen und zu unterstützen ist Ziel von impulse, dem von der austria wirtschaftsservice (aws) im Rahmen der Initiative evolve des BMWFJ umgesetzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
edwin mit einem schädel zur demonstration der verschiedenen zonen

kein wunderheiler- aber eine alternative

viele menschen kennen das, aus eigener leidvoller erfahrung oder aus erzählungen. jemand hat etwas, der arzt findet aber nicht wirklich die ursache, es wird über wochen und monate behandelt, aber da man nicht die ursache behandelt, gibt es auch keine besserung. eine alternative bietet in so einem fall die osteopathie. hier wird der mensch als ganzes betrachtet, nicht nur die betroffenen stellen allein, sondern noch vielmehr als beim hausarzt, natürlich nach abklärung durch fachärzte bzw....

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer
Tourismusverband-Geschäftsführerin Doris Höhenwarter freut sich über die neue Serviceerweiterung.

Neues Quartier-Infosystem

BAD GASTEIN (rau). „Noch rechtzeitig vor dem Start der Wintersaison konnten wir direkt am zentralen Standort unser Touristeninformation in Zusammenarbeit mit der Firma Feratel einen neuen Informator, ein System zur Übersicht über freie Zimmer, in Betrieb nehmen,“freut sich die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Doris Höhenwarter. Mit dem Infoterminal bietet der Tourismusverband den Gästen einen besonderen Komfort – Zimmersuche auf einen Blick, 24 Stunden am Tag. Das beleuchtete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Hundeschule Crazy Dog Hopfgarten

Hundeschule Crazy Dog Hopfgarten startet nun Informations Abende! Die häufigsten Hundeirrtümer Für Kursteilnehmer ist der Infoabend kostenlos, für Intressierte kostet dieser € 5,00 mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Anmeldung per Telefon unter 0664 / 88 53 10 02 (Sonja Loinger) Wann der nächste Info Abend stattfindet erfahren Sie über die Webseite der Hundeschule Crazy Dog oder Telefon wie auch Facebook. Weitere Infos über die WebSeite: http://www.crazy-dog.at Wie auch immer über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Jo. Brugger

Freund, Feind, Parteifreund – bei FPÖ/BZÖ/FPK geht es rund!

Eine Parteispaltung, viele Unsicherheiten – so sieht es derzeit rund um die Freiheitlichen in Kärnten aus. Das BZÖ will eine Hotline einrichten, bei der sich Unzufriedene Mandatare und Wähler melden können. Stefan Petzner bleibt, wie bereits berichtet, beim BZÖ. Wie er, möchten das seiner Meinung nach auch etliche andere tun. Den der „einstimmige Parteibeschluss“ zur Wiedervereinigen der Kärntner BZÖler mit der Alt-FPÖ  hat innerhalb des BZÖ nicht nur glühende Anhänger. „Wir sind gerade dabei,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Matatu | Foto: Matatu
9
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

43. Internationales Musikfest in Waidhofen

Alle Jahre wieder kehrt das Musikfest in den Thayapark zurück. Von 28. bis 30. Juni kommen wieder Internationale Spitzenmusiker ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Für dieses Kunst- und Kulturspektakel steht seit 43 Jahren der Folk-Club Waidhofen. Der wird 2024 gar 45. An seiner Seite seit Jahren, der Salon Ditta. Denn gemeinsam verfolgt man ein Konzept von künstlerischer Vielfalt mit Respektabstand zum Mainstream. Ein weiteres Credo stellt ein hoher Wohlfühlfaktor für die gesamte Familie und...

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Entdecke die Schätze der Wildnis und lerne natürliche Heilmittel für Mütter und Kleinkinder herzustellen. | Foto: Grahofer
  • 3. Juli 2024 um 14:00
  • Kloster Pernegg
  • Kloster Pernegg

Wildnisapotheke für Mama und Kind

Entdecke die Schätze der Wildnis und lerne natürliche Heilmittel für Mütter und Kleinkinder herzustellen. PERNEGG. Von „grünem Pflaster“ bis zu Hustenkräutern – Bei unserer Veranstaltung mit der Gesunden Gemeinde und dem Bildungs- und Heimatwerk Pernegg/Nödersdorf entdecken Mamas und Kinder die wunderbare Welt der Wildnisapotheke. Wir wandern gemeinsam in der Natur und erfahren, wie wir Pflanzen für kleine „Hoppalas“ und Gesundheitsanliegen nutzen können. Nach unserer Entdeckungsreise stellen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.