Industrieviertel

Beiträge zum Thema Industrieviertel

Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau), Prof. Harald Knabl (GF Kultuvernetzung NÖ) mit Vertretern der 56 Projekte | Foto: Gerhard MALY
24

Industrie/4 Festival
Spektakulärer Auftakt in der Kulturszene Kottingbrunn

Im wahrsten Sinne „spektakulär“ wurde am Montag, 13. Mai ab 17:30 Uhr der Auftakt zum diesjährigen Viertelfestival im Industrieviertel begangen. In der Kulturszene Kottingbrunn wurde von der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH in das wunderschöne Areal des Wasserschlosses zum Fest für Groß und Klein im Zeichen des „Platzhirschen“ – Markenbotschafter des Viertelfestivals – geladen: Bunte Straßenkunst traf auf die Luftartistik-Performance von „Sparkup“ und live-dargebotener Musik von Roman...

  • Baden
  • Gerhard Maly
3:07

Viertelfestival
Mikl-Leitner bei feierlicher Eröffnung in Kottingbrunn

Das Viertelfestival im Industrieviertel feierte gestern einen wahrhaft spektakulären Auftakt. Unter dem Motto "Platzhirsch" lud die Kulturszene Kottingbrunn zur Feier für Groß und Klein ein, die von der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH organisiert wurde. NÖ. Bunte Straßenkunst, beeindruckende Luftartistik-Performances von "Sparkup", und mitreißende Live-Musik von Roman Josef Schwendt und der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn sorgten für eine lebendige Atmosphäre. Künstler Bernd...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Wolfgang Haas (Mobilitätsbeauftragter Kottingbrunn), Erwin Wannenmacher (Vortragender Kuratorium für Verkehrssicherheit), Wibke Strahl-Naderer (Mobilitätsmanagerin Industrieviertel), Christoph Kainz (Bürgermeister Pfaffstätten), Franz Gausterer (Mobilitätsmanagement Industrieviertel), Paul Liebhart (Land NÖ). | Foto: NÖ.Regional

Mobilitätsabend
Industrievierter Mobilitätsarbeitsprogramm 2023 erstellt

Industrievierter Mobilitätsarbeitsprogramm 2023 wurde vom Mobilitätsmanagement im Schloss Kottingbrunn erstellt. KOTTINGBRUNN. Am 1. Dezember 2022 veranstaltete das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional wieder seinen Mobilitätsabend, um das Arbeitsprogramm gemeinsam mit den Mobilitätsgemeinden fürs kommende Jahr auf den Weg zu bringen. Dieses Mal jedoch in hybrider Form – so waren mehr als 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und Mobilitätsbeauftragte im Schloss Kottingbrunn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.