Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

Die beiden Geschäftsführer Manfred Vallant (links) und Claus Marx freuen sich über die neue Ausstattung der Lehrsäle. | Foto: RMK
2

Technische Akademie St. Andrä
Mit moderner Technik in die Zukunft

Die Technische Akademie nimmt in puncto Digitalisierung und Modernisierung eine Vorreiterrolle ein. ST. ANDRÄ. Rund 90 Lehrlinge aus unterschiedlichsten Kärntner Partnerbetrieben der Elektro- und Metallbranche gehen täglich bei der Technischen Akademie (TAK) in St. Andrä ein und aus, in Spitzenzeiten sind es sogar über 100. „Wir sind mit den derzeitigen Lehrlingszahlen zufrieden, die Industrie boomt“, ziehen die beiden Geschäftsführer Manfred Vallant und Claus Marx Bilanz. Mit der Zeit gehenUm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die neue Profillaseranlage bei der Arbeit. | Foto: Filli Stahl/KK
6

KTM setzt auf innovative Präzision von Filli Stahl

Industrie 4.0 in Klagenfurt: Filli Stahl investierte 1,5 Millionen Euro in zwei Profillaseranlagen. Mit ihnen werden auch KTM-Profile zugeschnitten. Nicht nur im Motorsport kommt es auf Tausendstel an, sondern auch in der Metallbearbeitung. Besonders genau muss es natürlich dann sein, wenn diese Bereiche aufeinander treffen. Erfahrung dabei hat Filli Stahl: Das Klagenfurter Unternehmen schneidet seit 15 Jahren die Profile für die Offoad-Motorräder von KTM zu. „Präzise arbeiten, pünktlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Angelika Dobernig
Maximilian Höhenberger, Manfred Stippich, Gaby Schaunig, Thomas Reisinger und  Marie-Theres Staudacher | Foto: Büro LHStv.in Schaunig/Bauer

"Intelligente Lernfabrik": Technische Akademie St. Andrä baut aus

Mit der "Industrie 4.0-Lernfabrik" wird noch stärker in Richtung Lehre 4.0 ausgebaut. Die Technische Akademie St. Andrä baut ihr Aus- und Weiterbildungsangebot aus. Mit einer "Industrie 4.0-Lernfabrik" geht man einen Schritt weiter in Richtung Lehre 4.0. Die Unterstützer des Projektes sind das Lank Kärnten und Infineon Austria. "Kärntens gute Positionierung als Industrie- und Technologieland müssen und wollen wir auf allen Ebenen weiter ausbauen", so Technologiereferentin Gaby Schaunig....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Unternehmer Kurt Mann: "Maschinen sollen die Menschen unterstützen, nicht Menschen die Maschinen." | Foto: dermann

Unternehmer Kurt Mann: "Roboter werden den Menschen nie ganz ersetzen"

Industrie 4.0 ist derzeit ein Schlagwort, das in der globalen Welt die Runde macht. Bei Industrie 4.0 sind alle mit allem intelligent vernetzt, sagen Experten. Durch Automatisierung weiß dann jede Schraube selbst, wohin sie muss, wie es ein Minister vor kurzem formulierte. Aber wie sieht es in der regionalen Wirklichkeit, in den Betrieben ums Eck, aus? RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber hat dazu den renommierten Wiener Traditionsbäcker Kurt Mann befragt. In der Wirtschaft reden...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.