Inbetriebnahme

Beiträge zum Thema Inbetriebnahme

Hochwasserschutz: Bgm. Karl Konrad (4.v.l.), LAbg. Franz Fartek (7.v.l.), Landesrat Johann Seitinger (5.v.l.) mit Baubeteiligten. | Foto: WOCHE

Ein neuer Staudamm für Paldau

Mit der Inbetriebnahme soll Paldau trocken gehalten werden. Im letzten Jahr litt man in Paldau drei Mal unter Hochwasser. Um das in Zukunft zu verhindern, wurde nun ein neuer Staudamm in Betrieb genommen, der einen HQ100-Schutz bietet. Der Staudamm, mit einem Rückhaltebecken, das 16.200 Kubikmeter fassen kann, soll die Wassermengen des Grabenfeldbaches, der Richtung des Ortskerns fließt, regulieren. Der Erddamm mit einer maximalen Dammhöhe von 3,88 Metern wird 76 Gebäude und 110 Bewohner, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.