Imst

Beiträge zum Thema Imst

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Stau im Reiseverkehr nach Unfall in Nassereith

Ein 33-jähriger Deutscher fuhr am 27. August 2023, gegen 09:55 Uhr, mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Nassereith auf der B179 in Richtung Deutschland. Da passierte es: NASSEREITH. In einer Rechtskurve bei StrKm 4,5 kam der Deutsche aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte in weiterer Folge gegen die dortigen Felswand. Dadurch wurde der Pkw auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam schließlich mit dem Heck in der Leitschiene der Gegenfahrbahn zum...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Autoschau, Musik und Degustationen locken zum zehnten Feierabend mit Freunden. | Foto: Perktold
3

Aktion der Kaufleute Imst
Feierabend mit Freunden

Der zehnte Feierabend mit Freunden, organisiert von den Kaufleuten im Imster Zentrum, hat seit Beginn an mit Live-Musik gepunktet. Auch mit der Soundklinik wird wieder kooperiert. IMST. Christoph Heiß, Obmann des Vereins "Soundklinik", freut sich schon auf das Event: "Unser Verein, der sich der Stadtbelebung, aber auch sozialen Werten verschrieben hat, wird sich wieder von verschiedenen Seiten präsentieren. Die Musikschüler und Lehrer, aber auch die vielen Besucher können den Abend mit ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei Holzaufräumarbeiten kam es in Längenfeld zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 26-Jähriger verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert.  | Foto: Archiv / Symbolbild

Hölzaufräumarbeiten
26-Jähriger wurde verletzt

Am Samstagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Längenfeld bei Holzaufräumarbeiten zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 26-Jähriger verletzt und ins Krankenhaus Zams eingeliefert.  LÄNGENFELD. Am 26. August war ein 26 Jahre alter Österreicher gegen 9 Uhr im Gemeindegebiet von Längenfeld, im Bereich der „unteren Hemerachalm“, aufgrund von Sturmschäden (Windwurf) der vergangenen Woche mit Holzaufräumarbeiten beschäftigt. Als er einen der betroffenen Baumstämme mittels Seilwinde eine Böschung...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Der 11-jährige musste mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: DRF/C.v.Haussen

Polizeimeldung
11-jähriger stürzte in Umhausen mit dem E-Bike

UMHAUSEN. Gestern, am 19.08.2023 gegen 17:30 Uhr unternahm ein 11-jähriger italienischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Familie eine Fahrradtour im Ötztal, als es zum Unfall kam. Die Urlauber fuhren dabei mit ihren geliehenen E-Bikes auf dem Radweg (Forstweg) von Huben nach Ötz. Aus derzeit nicht bekannten Gründen kam das Kind zu Sturz und fiel dabei gegen einen am Radweg befindlichen Felsen. Der Junge konnte durch den Sturz seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Seine Begleiter verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Nach dem Unfall beging die Radfahrerin Fahrerflucht. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 19.08.2023, gegen 14:10 Uhr, lenkte ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger sein E-Bike auf dem Inntalradweg im Gemeindegebiet von Imst in Richtung Süden, als es zum Unfall kam. Der Mann wurde von einer Rennradfahrerin überholt, beim Wiedereinreihen streifte das Hinterrad des Fahrrades der Frau das Vorderrad des E-Bikes des 66-Jährigen, wodurch dieser zu Sturz kam. Die Rennradfahrerin blieb zunächst stehen, setzte jedoch dann ohne ihre Daten bekannt zu geben ihre Fahrt in...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Zwei PKW verursachten in Imst einen Zusammenstoß. | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild

Polizeimeldung
PKW-Zusammenstoß im Imster Ortsgebiet

IMST. Am 19.08.2023, gegen 17.30 Uhr, lenkte eine 42-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von Imst in Fahrtrichtung Süden, als es zu einem Zusammenstoß kam. Da ihr ein PKW, welcher von einer 20-jährigen Österreicherin gelenkt wurde, entgegenkam, bremste die Frau ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Aus bisher unbekannter Ursache kam die 20-Jährige mit ihrem PKW auf die linke Spur und touchierte das Fahrzeug der 42-Jährigen. Beide Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der PKW wurde noch auf der Autobahn gelöscht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
PKW geriet auf der A12 bei Imst in Brand

IMST. Am 19.08.2023, gegen 20:50 Uhr, lenkte ein bosnischer Staatsbürger seinen PKW auf der A12 im Roppener Tunnel in Richtung Westen, als dieser zu brennen begann. Als der Mann Brandgeruch in seinem Fahrzeug wahrnahm, hielt er in einer Nische des Tunnels kurz an, um Nachschau an seinem Fahrzeug zu halten. Aufgrund des anhaltenden Brandgeruches fuhr der Mann weiter, um das Fahrzeug aus dem Tunnel zu bringen. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel hielt er den PKW bei der Ausfahrt Imst an, wobei...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Postkarte für die Bernhard Ludwig †-Tirol-Tournee. | Foto: Archiv Festival der Träume
2

Tiroltour im Jahr 2000
Unvergessen Bernhard Ludwigs geniale Gleichung: Erwartetes dividiert durch Erreichtes!

Es wird schon langsam unheimlich. Wieder ein "besonderer" Künstler, durch Begegnungen verbunden, der zu früh die Seiten wechselt. Bernhard Ludwig. Unvergessen. Durfte damals bei einer kleinen Tour durch Tirol den Taxifahrer für den Anleiter geben. 5 Termine hat das Festival der Träume im Jahr 2000 mit dem Bernhard absolviert. Nach einem genialen Probelauf 1999 im Innsbrucker Stadtsaal. Tour quer durch Tirol.Start in Lienz (Kolpingsaal), dann Bozen (In Zusammenarbeit mit den "Dolomiten"), Imst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Zusammenarbeit für mehr Onlinepräsenz: Bäcker Gerd Jonak, Konditor Thomas Peintner und WK-Innungsmeister Georg Schuler holen die heimischen Lebensmittelproduzent:innen vor den Vorhang. | Foto: WK Innung Lebensmittelgewerbe
2

WK-Lebensmittelgewerbe informiert jetzt online
So schmeckt unser Tirol

Nahezu 50 Betriebe der Lebensmittelgewerbe versorgen die Menschen im Bezirk Imst täglich mit qualitativ hochwertigen Produkten direkt aus der Region. Um den Stellenwert der Lebensmittelgewerbe zu stärken, gehen Bäckerinnen und Bäcker, Metzgerinnen und Metzger, Konditorinnen und Konditoren und Nahrungs- und Genussmittelbetriebe gemeinsame Online-Wege und präsentieren die Vorteile und den Mehrwert ihrer Branchen. IMST. Die Online-Plattform www.tirol-schmeckt.at begeistert mit spannenden...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Daniel Federspiel agiert weiterhin in toller Form. | Foto: Eisenbauer

Zweiter Platz bei Kriterium am Arlberg
Federspiel lässt nicht locker

ST. ANTON, IMST (pele). Daniel Federspiel strampelt weiterhin in Hochform! Nach Platz 3 bei der Österreichischen Bergmeisterschaft am Achensee ging der Imster Radprofi beim Kriterium im Rahmen des Internationalen Arlberggiro 2023 an den Start und belegte über 21 Kilometer den hervorragenden zweiten Rang. Dabei ließ sich der Radsportler im Dienste des Teams Felbermayr Simplon Wels auch von den von ihm wenig geliebten Wetterbedingungen mit nur zehn Grad Celsius und Regen nicht stoppen. Geschlagen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die "Radio Tirol Sommerfrische" tourt ab dem 7.8. bis 11.8. mit fünf Stationen durch den Bezirk Imst. | Foto: Foto: Regionautin Daniela Scheiber
6

Radio Tirol Sommerfrische
ORF-Sommerfrische besucht Bezirk Imst

Die "Radio Tirol Sommerfrische" tourt ab dem 7.8. bis 11.8. mit fünf Stationen durch den Bezirk Imst. Der ORF Tirol versorgt Sie mit Freizeittipps und interessanten Informationen in und aus Tirol von Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr auf Radio Tirol. Nach dem Motto: Tirol von seiner schönen und aufregenden Seite entdecken. Mo., 7.8.: Pitztaler Gletscher Ob nun in den Sommermonaten in den Städten das Thermometer in die Höhe kraxelt oder auch nicht, wir fliehen mit der ORF Radio Tirol...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Forstunfall in Längenfeld
Mann bei Holzarbeiten schwer verletzt

Am 29. Juli 2023 gegen 13:30 Uhr waren ein 74-jähriger und ein 30-jähriger Österreicher in Längenfeld mit Forstarbeiten beschäftigt. Da passierte es. LÄNGENFELD. Nachdem der 74-Jährige einen bereits gefällten Baum „abgelängt“ hatte, machte sich der restliche Stamm selbständig und traf den Mann am Oberschenkel. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch Bergrettung und den Notarzt des Rettungshubschraubers wurde der Österreicher per Tau geborgen und im Anschluss in das...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Daniel Federspiel landete hinter Maximilian Kubas und Daniel Lehner auf Rang 3. | Foto: RSW

Rang 3 bei nationalen Bergmeisterschaften
„Feder” zeigte Kletterqualitäten

IMST, WIESING (pele). Weiterhin stark in Form präsentiert sich das Imster Radass Daniel Federspiel! Bei den am Achensee ausgetragenen Österreichischen Bergmeisterschaften zeigte er seine Kletterqualitäten und belegte hinter Maximilian Kabas und Daniel Lehner den dritten Platz. „Feder” absolvierte die 30 Kilometer langen Strecke in einer Zeit von 59:33 Minuten und fuhr einen Schnitt von 30 km/h.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Imst
Tochter-Betrug per SMS

In Imst wurde eine Mutter Opfer eines SMS-Betrugs. IMST. Am 26. Juli 2023 erhielt eine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Imst eine SMS, in der sich bisher unbekannte Täter als Tochter der Frau ausgaben. Sie behaupteten, dass das Telefon der Tochter kaputt sei und deshalb auch Online-Überweisungen nicht möglich wären. In der Folge wurde die 66-Jährige ersucht, Überweisungen für ihre Tochter durchzuführen, was die Frau dann auch tat. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren, vierstelligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Lukas Mark (links) und Florian Markt gehen beim Sommertraining der Naturbahnrodler voran. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

„Kammi” lässt die Rodler schwitzen
Schuften für den Winter

IMST (pele). Der nächste Winter kommt bestimmt. Und wer sportliche Erfolge feiern will, muss jetzt die Grundlagen dafür schaffen. Mit Thomas Kammerlander hat der Österreichische Rodelverband ein langjähriges Aushängeschild des Naturbahnrodellagers ins Trainerteam geholt. Und er hat bereits mit vollem Engagement losgelegt, lässt die aktiven Athleten seit Juni ordentlich schwitzen. „Es gibt aktuell eine Trainingsgruppe in Imst, eine in Innsbruck und noch die in Knittelfeld, bei der Hannes Eckmair...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Diese ungewöhnlichen "Zeichungen" hatten sich auf den Äpfeln gebildet.
Video 4

Ungewöhnliche Entdeckung auf Äpfel

Gerda Kaplja hat ein ungewöhnliches Phänomen auf Äpfeln entdeckt. Nachdem Gerda Kaplja die Äpfel im Supermarkt gekauft hatte, bemerkte sie vier Tage später eine außergewöhnliche Besonderheit an diesen Früchten. Auf den gekauften Äpfeln hatten sich spezielle "Zeichnungen" gebildet, die sowohl Gerda als auch uns in der Redaktion verblüfft haben. Solch ein Phänomen haben wir bisher noch nie gesehen! Es scheint, als hätten die Äpfel ihre eigene Kunst geschaffen. Wir sind begeistert von Gerda...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Bild 01: Nicht erschrecken, das ist Fakt! Der Inn bei Urgen (Gemeinde Fließ)! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 9 12

Tiroler Wasserkraft und Landesumweltanwalt
Meine Stellungnahme zum heutigen Artikel gemäß Dachzeile der Redaktion

Ich weise mit meinen Beitrag auf meinen Kommentar unter dem Beitrag der Redaktion "Tirols Wasserkraft und die Umweltanwaltschaft-Position" hin.  Ein paar hier eingestellte Fotos zeigen die zu erwartenden Einflüsse auf unsere Landschaft, welche nicht der herrlich geschönten Montage im Bereich künftiges Kraftwerk Haiming zeigt. Eine hoch interessante Reportage und kritischer Beitrag zu dem Monsterprojekt der TIWAG findet man im Bayrischen Fernseh- Programm. Siehe:  Streit um Mega-Kraftwerk in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Polizei konnte Mann überwältigen. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung, Ötztal-Bahnhof
Mann rastete aus und verletzte Polizistin

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt im Gemeindegebiet von Ötztal-Bahnhof. ÖTZTAL-BAHNHOF. Am 22. Juli gegen 01.06 Uhr wurde eine Streife der PI Silz zum Gelände der AREA 47 beordert, da Angestellte der Security-Firma Probleme mit einem aggressiven Besucher hatten, der das Veranstaltungsgelände nicht verlassen wollte. Polizisten versuchten den Mann (Ö, 23) zu beruhigen, jedoch reagierte dieser sehr aufgebracht und aggressiv. Der Mann rannte weg, konnte jedoch von den Beamten eingeholt...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Unwetter mit den heftigen Sturmböen am 18. Juli sorgten für eine Unterbrechung der Arlbergbahnstrecke im Tiroler Oberland. | Foto: ÖBB/SAE
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahn zur Beseitigung von Sturmschäden am 23. Juli gesperrt

Nach dem gewaltigen Sturm, der am 18. Juli über Tirol zog, muss die Arlbergbahnstrecke zwischen zur Beseitigung von Schäden zwischen den Bahnhöfen Imst-Pitztal und Landeck-Zams am 23. Juli nochmals gesperrt werden. Zwischen 1 Uhr und 6.15 Uhr werden Arbeiten an der Oberleitung durchgeführt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LANDECK, IMST. Die Gewitterfront mit den starken Sturmböen am Dienstagnachmittag (18. Juli) hatte auch bei den ÖBB für eine Streckenunterbrechung zwischen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektleiter "Ausbau Kraftwerk Kaunertal" Wolfgang Stroppa und TIWAG Vorstandsdirektor Alexander Speckle wollen transparent über das Bauvorhaben informieren. | Foto: Elisabeth Neuner
2 Aktion 5

Ausbau Kraftwerk Kaunertal
"Transparent und neutral informieren"

TIWAG-Vorstandsdirektor Alexander Speckle und Projektleiter Wolfgang Stroppa informierten in einer Pressekonferenz über die aktuellen Vorhaben zum Thema Ausbau Kraftwerk Kaunertal. Das Hauptaugenmerk liege auf der transparenten Kommunikation. ZAMS (eneu). In der Stube des Jägerhofs in Zams luden TIWAG-Vorstandsdirektor Alexander Speckle und Projektleiter des Ausbaus des Kraftwerks Kaunertal Wolfgang Stroppa zum ausgiebigen Austausch über das aktuelle Projekt "Ausbau Kraftwerk Kaunertal"....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Projektleiter Wolfgang Stroppa und Tiwag-Vorstand Alexander Speckle erklären ihre Sicht auf den geplanten Kraftwerksausbau.
4

Ausbau Kaunertal
"Aktive Kommunikation" als Werbemaßnahme für Megaprojekt

Der neue Vorstandsdirektor Alexander Speckle sowie Kaunertal-Projektleiter Wolfgang Stroppa luden zum Pressegespräch. IMST / ÖTZTAL / KAUNERTAL. Nachdem der Widerstreit zwischen Gemeinde Sölden und Tiwag um die Nutzung der Venter Ache Ende 2022 zugunsten des Energiekonzerns ausgegangen ist, wurde Anfang Februar das Verbesserungsverfahren für das Projekt Ausbau Kaunertal-Kraftwerk eingeleitet. Nach massiven Protesten von Seiten der Bevölkerung, von Agrariern, Wissenschaftlern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Unfall auf der A 12: Ein mit beiden Unfalllenkern durchgeführter Alkomattest ergab bei der Frau ein positives Ergebnis, ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfälle im Bezirk Imst
Unfälle auf der A 12 und in einem Kreisverkehr

Zwei leicht verletzte Personen gab es bei einem Unfall auf der A 12. Aufgrund des Starkregens kam ein Autofahrer ins Schleudern und touchierte ein weiteres Fahrzeug.  An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. In einen Kreisverkehr in Imst übersah ein Pkw-Lenker einen im Kreisverkehr fahrenden 17-jährigen Mopedlenker, der Mopedlenker verletzte sich unbestimmten Grades. IMST. Am 19.07.2023 gegen 21:35 Uhr, lenkte ein 22-jähriger österreichischer Staatsbürger, seinen PKW...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein Busfahrer wurde von einem weiblichen Fahrgast attackiert. | Foto: Perktold

Frau attackierte Busfahrer
Bisse, Kratzer und zerrissenes Hemd wegen Verspätung

Die Verspätung von 17 Minuten des Busses von Reutte in Richtung Nassereith war für einen weiblichen Fahrgast bei der Haltestelle "Fernsteinsee" zu viel. Sie attackierte den Busfahrer, dem gelang es, die Täterin aus dem Bus zu weisen, die Türen zu schließen und die Fahrt fortzusetzen. Er erstatte am nächsten Tag eine Anzeige. NASSEREITH. Am 18.07.2023 gegen 17:15 Uhr wurde auf der Fernpassstraße B179 ein Busfahrer von einem weiblichen Fahrgast attackiert. Der 65-jährige einheimische Fahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Die Feuerwehrleute arbeiteten stundenlang, um die dringendsten Schäden zu beseitigen. | Foto: FF Wenns
Aktion 19

UPDATE - Unwetter 18. Juli
Das große Aufräumen im Bezirk Imst hat begonnen

Am Dienstagnachmittag zog ein großes Unwetter eine Spur der Verwüstung durch Tirol – auch durch das Tiroler Oberland. IMST. Seit dem großen Unwetter sind die Feuerwehren des Bezirks, die Straßenmeistereien, die ÖBB und zahlreiche weitere Helfer im Dauereinsatz, um die größten Schäden zu beseitigen. In einigen Orten wurden Dächer abgedeckt, die Stromversorgung unterbrochen und Straßen und Gleise durch umgefallene Bäume blockiert. Die Stromversorgung konnte inzwischen wieder hergestellt werden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Laurentiuskirche am Bergl
  • Imst

Lauretiuskonzerte 2024

MEDIENINFORMATION Kulturreferat Stadt Imst Laurentiuskonzerte 2024 Neuer Termin für die Imster Laurentiuskonzerte. Die beliebte Konzertreihe am Imster Bergl findet heuer bereits im Juni statt. Zum zweiten Mal mit vier statt nur drei Konzerten. Das Kulturreferat der Stadt Imst hat gemeinsam mit dem Konzertverein Imst wieder ein erlesenes Programm auf die Beine gestellt und auch die Landesmusikschule ist wieder mit dabei. Neuer Sponsor der Konzertreihe ist die Sparkasse Imst AG. Das einzigartige...

„Zusammen ist man weniger allein.“
Seit einem Jahr wird das TrauerCafe in Imst monatlich angeboten wird.
 | Foto: TrauerCafe Imst
2
  • 28. Juni 2024 um 14:30
  • Pfarrwidum Imst, Konferenzsaal
  • Imst

TrauerCafe Imst

„Trauer ist die Lösung, nicht das Problem.“ (Chris Paul) Seit einem Jahr wird das TrauerCafe in Imst monatlich angeboten. Die Hospiz- und Trauerbegleiterinnen durften viele Gäste in diesem Jahr, zu den gemeinsamen Nachmittagen begrüßen. Die Wohlfühlatmosphäre, bei der auch das leibliche Wohl gestärkt wurde, sowie die Rahmenbedingungen, geben Halt und Sicherheit. Die Treffen sind für zwei Stunden anberaumt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und in einem geschützten Rahmen möglich. Hospiz-und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.