Impulstalk

Beiträge zum Thema Impulstalk

Anzeige
„Full House“: Über 120 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter des öffentlichen Lebens gastierten beim „Impulstalk“ in der WKO-Regionalstelle in Bruck an der Mur. | Foto: Foto Fischer
5

Impulstalk Bruck
WKO fordert „Reform der Haltung“ ein

100 Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit diesem Forderungskatalog der WKO Steiermark wurde das Wirtschaftsjahr im Bezirk nun offiziell beim „Impulstalk“ in Bruck eingeläutet. „Eine Reform der Haltung“ steht an der Spitze des Maßnahmenpakets, das WKO-Präsident Josef Herk mehr Unternehmern aus der Region vorgestellt hat. Hauptthema in der Region: die zuletzt explodierten Lohn- und Gehaltskosten.   BRUCK. Von der Sanierung des Landeshaushalts über beschleunigte Behördenverfahren bis hin zu...

  • Steiermark
  • Aus der Region
Anzeige
Regionalstellenleiter Lukas Kalcher, Technoglas-Betriebsleiter Hans-Peter Fötsch, Kerstin Bauer (Frau in der Wirtschaft), Selmo-Geschäftsführer Markus Gruber, Bürgermeister Helmut Linhart und Regionalstellenobmann Peter Sükar (v. l.) | Foto: Foto Fischer
5

Impulstalk Voitsberg
WKO fordert „Reform der Haltung“ ein

100 Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit diesem Forderungskatalog der WKO Steiermark wurde das Wirtschaftsjahr im Bezirk nun offiziell beim „Impulstalk“ in Voitsberg eingeläutet. „Eine Reform der Haltung“ steht an der Spitze des Maßnahmenpakets, das WKO-Präsident Josef Herk Unternehmen aus der Region vorgestellt hat. Hauptthema in der Region: die zuletzt explodierenden Lohn- und Gehaltskosten. VOITSBERG. Von der Sanierung des Landeshaushalts über beschleunigte Behördenverfahren bis hin...

  • Steiermark
  • Aus der Region
Anzeige
Zu Gast beim „Impulstalk“: Der langjährige Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher, Herbert Gugganig, Bürgermeister von Irdning-Donnersbachtal, und Regionalstellenobmann Egon Hierzegger (v. l.) | Foto: Foto Fischer
5

Impulstalk Gröbming
WKO fordert „Reform der Haltung“ ein

100 Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit diesem Forderungskatalog der WKO Steiermark wurde das Wirtschaftsjahr in der Region nun offiziell beim „Impulstalk“ in Gröbming eingeläutet. „Eine Reform der Haltung“ steht an der Spitze des Maßnahmenpakets, das WKO-Präsident Josef Herk lokalen Unternehmern vorgestellt hat. Dem Fachkräftemangel will man in der Region auch mit internationalen Maßnahmen bekämpfen. Gröbming. Von der Sanierung des Landeshaushalts über beschleunigte Behördenverfahren...

  • Steiermark
  • Aus der Region
Anzeige
Regionalstellenleiter Thomas Heuberger, Regionalstellenobmann Günther Stangl, Unternehmerin Silvia Reindl, Präsident Josef Herk und Bezirksgruppenobmann Manfred Walter (v. l.) | Foto: Foto Fischer
5

Impulstag Feldbach
WKO fordert „Reform der Haltung“ ein

Hundert Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit diesem Forderungskatalog der WKO Steiermark wurde das Wirtschaftsjahr im Bezirk nun offiziell beim „Impulstalk“ in Feldbach eingeläutet. FELDBACH. Von der Sanierung des Landeshaushalts über beschleunigte Behördenverfahren bis hin zu wirtschaftsverträglichen Stromnetztarifen: Auf 60 Seiten und sieben Kapiteln fasst die Wirtschaftskammer zusammen, „wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt“ – so der Titel des Zukunftsprogramms, das...

  • Steiermark
  • Aus der Region
vlnr:  Andreas Schlemmer, WKO Regionalstellenleiter; Bernhard Stranzl, Regionalstellenobmann; Werner Wild,  Regionalstellenobmann-Stellvertreter; Markus Horn, Fa. Horn; Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor WKO Steiermark; Christian Ettl, Geschäftsführer Siemens Weiz; Manuela Kuterer, Regionalstellenobmann-Stv.; Josef Herk, Präsident WKO Steiermark. | Foto: Fischer

Wirtschaftskammer
WKO präsentiert Forderungen im Bezirk Weiz

Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket startete die Wirtschaftskammer Steiermark in das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Weiz. Beim „Impulstalk“ präsentierte WKO-Präsident Josef Herk vor über 80 Wirtschaftsgrößen ein Zukunftsprogramm, das nicht nur auf wirtschaftliche Reformen abzielt, sondern auch eine grundlegende „Reform der Haltung“ fordert. WEIZ. Mit einem ehrgeizigen Forderungskatalog von 100 Maßnahmen läutete die Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Setzen sich für eine unternehmerische Region und Steiermark ein: Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region mit WKO Steiermark-Präsident Josef Herk | Foto: Foto Fischer
4

Impulstalk Hartberg
WKO fordert „Reform der Haltung“ ein

Hundert Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit diesem Forderungskatalog der WKO Steiermark wurde das Wirtschaftsjahr im Bezirk nun offiziell beim „Impulstalk“ in Hartberg eingeläutet. HARTBERG. Von der Sanierung des Landeshaushalts über beschleunigte Behördenverfahren bis hin zu wirtschaftsverträglichen Stromnetztarifen: Auf 60 Seiten und sieben Kapiteln fasst die Wirtschaftskammer zusammen, „wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt“ – so der Titel des Zukunftsprogramms, das...

  • Steiermark
  • Aus der Region
Anzeige
Für unternehmerisches Denken: 100 Maßnahmen für die Steiermark und die Region | Foto: Foto Fischer
4

Impulstalk Weiz
WKO fordert „Reform der Haltung“ ein

Hundert Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit diesem Forderungskatalog der WKO Steiermark wurde das Wirtschaftsjahr im Bezirk nun offiziell beim „Impulstalk“ in Weiz eingeläutet. WEIZ. Von der Sanierung des Landeshaushalts über beschleunigte Behördenverfahren bis hin zu wirtschaftsverträglichen Stromnetztarifen: Auf 60 Seiten und sieben Kapiteln fasst die Wirtschaftskammer zusammen, „wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt“ – so der Titel des Zukunftsprogramms, das beim...

  • Steiermark
  • Aus der Region
Anzeige
Volle Kraft voraus: Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl, WKO Steiermark-Präsident Josef Herk und Regionalstellenleiter Martin Heidinger (v. l.) | Foto: Foto Fischer
4

Impulstalk Leibnitz
WKO fordert „Reform der Haltung“ ein

Hundert Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Mit diesem Forderungskatalog der WKO Steiermark wurde das Wirtschaftsjahr im Bezirk nun offiziell beim „Impulstalk“ in Leibnitz eingeläutet. LEIBNITZ. Von der Sanierung des Landeshaushalts über beschleunigte Behördenverfahren bis hin zu wirtschaftsverträglichen Stromnetztarifen: Auf 60 Seiten und sieben Kapiteln fasst die Wirtschaftskammer zusammen, „wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt“ – so der Titel des Zukunftsprogramms, das...

  • Steiermark
  • Aus der Region
Die WKO Südsteiermark lud zum "Impulstalk" in Leibnitz. | Foto: Neumayer
11

Impulstalk
Wirtschaft appelliert mit Maßnahmenkatalog an Politik

Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer (WKO) lud zum "Impulstalk" und präsentierte dabei Forderungen, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für eine Stärkung des Standortes Steiermark.  LEIBNITZ. Die Veranstaltung fand unter dem Motto "Leistungsbereitschaft muss in der Gesellschaft wieder selbstverständlich werden" statt. Neben den Funktionären der Kammer waren auch viele Unternehmerinnen und Unternehmer dabei. Forderungskatalog zum JubiläumDer Obmann der WKO-Regionalstelle Martin Heidinger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Neumayer
Im Impulstalk: Philipp Gady, Paul Kiendler Jun., Dietmar Schweiggl, Josef Herk, Ingrid Gürtl, Martin Heidinger, Joachim Schnabel und Manfred Walch. (v.li.) | Foto: Brigitte Gady
3:03

WKO Südsteiermark
Impulstalk unter dem Motto "Damit sich Leistung lohnt!"

WKO-Impulstalk in Leibnitz unter dem Motto: Leistung muss sich lohnen! Mehr Einsatz und Eigenverantwortung, weniger Bürokratie und Verordnungen: Dazu hat die WKO-Regionalstelle Südsteiermark im Rahmen des „Impulstalks“ aufgerufen.  LEIBNITZ. Das Event in Leibnitz avancierte dabei zur Leistungsschau der Wirtschaftsgrößen: Über 2.000 Arbeitgeberbetriebe sichern ein Kommunalsteueraufkommen von über 20 Millionen Euro. Die neue Spitze der WKO Südsteiermark mit Regionalstellenleiter Martin Heidinger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: René Lederer
Video 93

WKO Voitsberg
Bildergalerie: Der Impulstalk in der Wirtschaftskammer Voitsberg

Die Wirtschaftskammer Voitsberg lud zum "Impulstalk" mit dem steirischen WKO-Präsidenten Josef Herk und Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft, Politik und Institutionen.  VOITSBERG. Mehr Einsatz und Eigenverantwortung, weniger Bürokratie und Verordnungen. Das war das Motto des "Impulstalks" der Wirtschaftskammer Voitsberg. Mehr als 70 Gäste aus Wirtschaft, öffentliche Dienste und Politik kamen zu diesem Gipfeltreffen, das von Christoph Sammer moderiert und von WKO-Präsident Josef Herk...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Beim "Impulstalk" (v. l.): Karlheinz Dernoscheg, Otto Roiss, Erwin Dirnberger, Franz Hansbauer, Eva-Maria Ninaus, Rosa Kohlbacher, Josef Herk, Peter Sükar, Reinhard Puffing und Lukas Kalcher | Foto: Lederer
10

4.043 Servicefälle in der WKO Voitsberg
Das Jahr der Leistungsträger

Die Wirtschaftskammer Voitsberg lud zum "Impulstalk" mit dem steirischen WKO-Präsidenten Josef Herk und Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft, Politik und Institutionen. Im Jahr 2023 wurden in Voitsberg 4.043 Servicefälle bearbeitet, es gab 731 Gründerberatungen und 253 Firmen wurden besucht. VOITSBERG. Mehr Einsatz und Eigenverantwortung, weniger Bürokratie und Verordnungen. Das war das Motto des "Impulstalks" der Wirtschaftskammer Voitsberg. Mehr als 70 Gäste aus Wirtschaft,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.