Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Foto: BezirksRundSchau Perg
7

Corona-Impfung
Impfstraßen im Bezirk Perg: Standorte und Termine

Die Bezirks-Impfstraße befindet sich im Donaupark Mauthausen. Geimpft wird auch in den einzelnen Gemeinden – bei Hausärzten sowie in Pop-up-Impfstraßen.  BEZIRK PERG. Die öffentliche Impfstraße befindet sich im Donaupark Mauthausen. Zur Anwendung kommen dort der mRNA-Impfstoff von Pfizer sowie der Totimpfstoff von Novavax. Es werden regelmäßig spezielle Impftage für Kinder zwischen fünf und elf Jahren angeboten. Bei diesen Terminen ist ausreichend Zeit für Beratung und für die Beantwortung von...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
„Nuvaxoid“ ist ein proteinbasierter Impfstoff. | Foto: Wolfgang Spitzbart

„Nuvaxoid“ bald verfügbar
Vormerkung für Novavax-Impfung in OÖ ab sofort möglich

Laut Land Oberösterreich wird der Impfstoff von Novavax namens „Nuvaxoid“ bald in Österreich verfügbar sein. Vormerkungen sind ab sofort möglich. OÖ. „Nuvaxoid“ ist der 5. Impfstoff, den die EU-Arzneimittelbehörde EMA genehmigte. In Oberösterreich sind Vormerkungen zur Novavax-Impfung ab sofort online möglich. Sobald der Impfstoff in den Impfstraßen verfügbar ist, erfolgt eine Benachrichtigung per SMS, dass die Anmeldung nun möglich ist. Proteinbasierender Impfstoff Der proteinbasierende...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Corona? Ach ja, da war doch noch was!

Wahlen in Oberösterreich, Regierungskrise in Wien – diese beiden Themen haben die Schlagzeilen in den vergangenen Wochen bestimmt. Währenddessen nahm das Corona-Virus wieder Fahrt auf und beschert uns neuerlich dramatische Steigerungen bei den Neuinfektionen. Dabei konnte man angesichts Tausender jubelnder Menschen bei Wahlveranstaltungen in Hallen und Zelten den Eindruck gewinnen, das "Licht am Ende des Tunnels" sei erreicht. "Wir sind am Limit. Lasst euch impfen!" Dieser Hilfeschrei von...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Beim Linzer Stahl- und Technologiekonzern voestalpine AG kann schon bald geimpft werden. | Foto: Baumgartner/BRS

Corona-Krise
Nach Kritik erhält Voestalpine 12.000 Impfdosen

Nun erhält Oberösterreich doch Impfdosen aus dem Betriebs-Impfprogramm des Bundes. 12.000 Dosen gehen an die voestalpine und werden bald verimpft.  LINZ. Nachdem Oberösterreich deutliche Kritik am Betriebsimpf-Programm des Bundes geübt hat, gibt es jetzt Nachbesserungen. So sollen 12.000 Impfdosen an die Voestalpine in Linz geliefert werden – in vier Tranchen zu je 3.000 Dosen. Kommende Woche werden die ersten Impfdosen eintreffen. "Die Voest ist einer der größten Arbeitgeber in Oberösterreich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Christine Haberlander appelliert an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen. | Foto: BRS/Archiv

Corona-Impfungen
Impfung für alle und in Betrieben in Oberösterreich ab Juni

So viele Impfdosen wie gestern wurden noch nie an einem Tag in OÖ verimpft. Auch deshalb ist Gesundheitsreferentin Christine Haberlander zuversichtlich, dass man Ende Mai mit allen Über-50-Jährigen durch ist und die Impfungen für alle Altersgruppen sowie für Betriebe freigegeben werden können. OÖ. Der weitere Impffahrplan ab KW 19 bis einschließlich KW 23: Impfschwerpunkt im Mai: alle impfwilligen über 50-JährigenSchwangere und engste Kontaktpersonen Hochrisikopatienten/-innen und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Im BAPH Gaspoltshofen wurden am 13. und 14. Jänner 2021 Impfungen durchgeführt.  | Foto: sharryfoto/Fotolia

BAPH Gaspoltshofen
Freunde zur Impfung eingeladen? Schweitzer: "Nein, das stimmt so nicht"

Gerüchte: Pflegedienstleitung des BAPH Gaspoltshofen soll im Vorfeld Verwandte und Freunde zur Impfung geladen haben. Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer stellt klar: "Nein, das stimmt so nicht. Die Vorgaben des Bundes und des Landes wurden genau eingehalten." GASPOLTSHOFEN. Das neue Jahr ist noch nicht einmal einen Monat alt und schon hat sich "Impf-Skandal" zum geflügelten Wort stilisiert. Wirbel herrscht so beispielsweise im Nachbarbezirk: Im Pflegeheim Eberschwang wurden neben Bewohnern,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.