Impfstraße

Beiträge zum Thema Impfstraße

LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
Video 6

Corona-Lagebesprechung
Plateau wird Mitte März erreicht sein (mit Video)

Zwei Jahre Pandemie: LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig ziehen Bilanz, fordern einen bundesweiten Pandemieplan und pochen darauf, dass der Erlass, der die weitere Vorgehensweise ab 5. März regelt umgehend vom Gesundheitsministerium übermittelt wird. Und Christof Chwojka, Chef von Notruf NÖ informiert, dass Freitestungen in behördlichen Teststraßen oftmals zu früh durchgeführt werden. NÖ. "Wir werden weiterhin auf der vorsichtigen Seite bleiben, Angebote bedarfsgerecht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bundeskanzler Alexander Schallenberg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ-Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka
  | Foto:  NLK Burchhart
Aktion Video 2

Tulln
Schallenberg und Mikl-Leitner besuchen Kinderimpfzentrum (mit Video)

Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bundeskanzler Schallenberg im Landesimpfzentrum Tulln Mikl-Leitner: „Impfen schützt und ist die einzige Möglichkeit, aus dem Teufelskreis herauszukommen“ NÖ / TULLN. Mittlerweile haben niederösterreichweit bereits knapp 14.000 Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Schutzimpfung erhalten, darüber informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundeskanzler Alexander Schallenberg und NÖ-Impfkoordinator Christof Chwojka heute (1.12.) beim Besuch des...

  • Niederösterreich
  • Angelika Grabler
1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
Der Impfbus kommt !" WIR IMPFEN " in der Hinterbrühl

Am SAMSTAG 2. Oktober 2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr Hinterbrühl Beethofengasse 4, vor der Volkssschule Ab 12 Jahren - keine Anmeldung erforderlich E- Card Lichtbildausweis Impfpass ( wenn vorhanden ) Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 24.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 24.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.572.713 Laborbestätigte Fälle: 108,801 Genesene Fälle: 106,678 Verstorbene Fälle: 1,673 Aktive Fälle: 450 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 24.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 123 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 104 Aktive Fälle auf Normalstation: 11 Aktive Fälle auf Intensivstation: 4 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 19

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 8.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.568.680 Laborbestätigte Fälle: 108.304 Genesene Fälle: 106.422 Verstorbene Fälle: 1.669 Aktive Fälle: 213 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 129 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 91 Aktive Fälle auf Normalstation: 5 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Amstetten 6,0 Baden 6,1 Bruck an der Leitha 8,5 Gmünd 8,3 Gänserndorf 14,2 Hollabrunn 1,9 Horn 0,0 Korneuburg 8,7 Krems an der Donau (Stadt) 0,0 Krems (Land) 5,3 Lilienfeld 11,8 Melk 2,6 Mistelbach 2,6 Mödling...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 650.192 Fälle, 10.699 verstorben und 637.238 genesen. 201 hospitalisiert, davon 72 intensiv. 176 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 650.192 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (26. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.699 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 637.238 wieder genesen. Derzeit befinden sich 201 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling

LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling 2021 Pro Bezirk soll oder wird es zumindest 1 Impfzentrum geben. Dort werden in der Woche 100.000 geimpft werden so der Plan. Die meisten Impfzentren sind in den Bezirkshauptstädten selbst außer in 8 Bezirken wird in andere Orte ausgewichen. Haringsee (Bezirk Gänserndorf), Stockerau (Bezirk Korneuburg), Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha), Laxenburg (Bezirk Mödling), Ternitz (Bezirk Neunkirchen), Traisen (Bezirk...

  • Mödling
  • Robert Rieger
NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak mit NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Steinböck
3

Startschuss für die Impfstraßen ist gefallen

Bei Test- und Impfstraßen setzen Niederösterreichs Städte und Gemeinden auf die Niederösterreichische Versicherung AG – einen verlässlichen Partner im Kampf gegen die Pandemie. NÖ. Der Andrang auf Niederösterreichs Teststraßen ist weiterhin groß. Großflächige und regelmäßige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit neben der FFP2-Masken eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. „Testen, testen, testen, das hat in den kommenden Wochen oberste Priorität. Es liegt hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesundheitsreferentin Andrea Kö und der ärztliche Impfkoordinator Dr. Stefan Kressler. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf
Startschuss für Impfungen

BEZIRK MÖDLING. Das Team des Gesundheitsreferates der Marktgemeinde um die zuständige Referentin gfGR Andrea Kö und die örtliche Ärzteschaft mit Impfkoordinator Dr. Stefan Kressler sind startklar für die Einrichtung der ersten Impfstraße im Ort, für die ein Kontingent des Pfizer/BionTech-Impfstoffs für besonders vulnerable und von COVID gefährdete Mitbürger abgerufen werden konnte. „Damit wollen wir den Druck von den Menschen nehmen und eine Rückkehr in ein Leben ohne pandemiebedingte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber. | Foto: Rotes Kreuz

Guntramsdorf
Impfstraße noch im März

BEZIRK MÖDLING. Als eine der ersten Gemeinden in Niederösterreich startet Guntramsdorf noch im März mit einer Impfstraße: In der Halle des Oberstufenrealgymnasiums werden Personen ab dem 80. Lebensjahr sowie Risikogruppen geimpft. "Ich freue mich, dass ich die Landesimpfkoordinationsstelle vom Standort Guntramsdorf überzeugen konnte und wir nun auch bei den Impfungen einen großen Beitrag leisten können. Gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen, niedergelassenen Ärzten und Freiwilligen werden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.