Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

Susanne Preid,
Kematen | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Was halten Sie von Strafen für Impfunwillige?

Susanne Preid, Kematen "Ich bin dafür, weil es mit Vernunft und wissenschaftlichen Fakten nicht funktioniert. Lieber wäre mir, es ginge ohne." Martin Engl, Kematen "Ich halte nichts davon, weil jeder selbst entscheiden soll, ob er sich impfen lässt." Bernhard Stecher, Hall "Ich befürworte die Impfung, aber generelle Strafen gehen mir zu weit." Eveline Posch, Absam "Eigentlich bin ich dafür, weil wir aus der Pandemie rauskommen wollen." Verena Hörtnagl, Fulpmes "Ich halte davon nichts, weil...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Werner Hackl, Telfes | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Ist eine Impfpflicht für Arbeitnehmer gerechtfertigt?

Werner Hackl, Telfes "Ja, weil man mit Leuten zu tun hat und man selbst nicht angesteckt werden will und auch niemanden anstecken soll." Sandra Span, Oberperfuss "Nein, weil jeder selbst entscheiden soll, ob er sich impfen lässt." Robert Westreicher, Pfaffenhofen "Nein, jeder soll sein Immunsystem selbst kennen." Andreas Putstock, Fulpmes "Impfpflicht nein. Jeder muss selbst wissen, ob er will oder nicht." Barbara Erbeznik, Aldrans "Nein ist sie nicht, weil jeder entscheiden darf, ob und mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Dr. Anton Canestrini 1803 über die Pockenimpfung in und um Schwaz.
1 3

Bayrische Besatzung führte als erstes Land der Welt die Impfpflicht ein
Vor 220 Jahren wehrten sich die Tiroler gegen die Pockenimpfung

Bereits im Jahr 1783 verfasste der Innsbrucker Arzt Johann Michael Luzenberg eine Schrift über die „durch 6 Monate lang geherrschte Epidemische Krankheit im Hofgerichte Stubay“ und Dr. Anton Canestrini schrieb 1803 über die „Schutzblattern=Impfung in und um Schwaz“. Der Arzt Edward Jenner entdeckte in England erst 1796 einen wirksamen Impfstoff gegen Pocken. Er verdankte sie einer Kuh namens Blossom, also Blüte. Die hatte die Kuhpocken und Pusteln am Euter. Schon um 1800 gab es die ersten...

  • Tirol
  • Martin Reiter
Gerhard Peer, Matrei
6

Umfrage der Woche
Corona: Braucht es eine Impfpflicht?

Gerhard Peer, Matrei "Wenn es einen effektiven Impfstoff gibt, dann ja." Cilli Kierspel, Navis "Braucht es nicht, weil umso mehr geimpft wird, umso mehr sinkt die natürliche Abwehr." Goran Ristic, Hall "Es sollte besser auf Freiwilligkeit gesetzt werden." Robert Schwarz, Innsbruck "Es braucht eine Impfpflicht für den persönlichen und gesellschaftlichen Gesundheitsschutz." Sabine Stenyk, Axams "Bei der Grippeimfpung gibt es auch keine Pflicht - jeder ist für seine Gesundheit selbst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.