Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Preise für Häuser in NÖ binnen sieben Jahren um fast 90 Prozent gestiegen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Studie zeigt
Hauspreis-Steigerungen von 87 Prozent binnen sieben Jahren

Die Sparten Banken und Versicherungen der Wirtschaftskammern Wien und Niederösterreich haben gemeinsam die Auswirkungen von Inflation und gestiegenem Zinsniveau auf die Wohnkosten unter die Lupe genommen. Das Wirtschaftsforschungsinstitut Economica hat dazu eine Studie im Auftrag beider Kammern erstellt. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. NÖ. In Niederösterreich wurden Häuser um fast 90 Prozent teurer. Dazu kommt das in den letzten zwei Jahren stark gestiegene Zinsniveau für...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder Philipp Reisinger (l.) mit Obmann-Stellvertreter Arno Wimmer. | Foto: © WK Tirol/ Die Fotografen
3

Wohnen Tirol
Immobilienpreisspiegel 2022: Dynamischer Wohnungsmarkt

Der Immobilienmarkt in Tirol bleibt 2022 weiterhin "dynamisch". Die Wirtschaftskammer hält sich bedeckt und argumentiert, dass Zukunftsprognosen aufgrund von Ressourcenknappheit, Teuerungen und Lieferschwierigkeiten sowie anderen Variablen nur schwer zu bemessen sind. Ambivalente Entwicklung des Tiroler Wohnungsmarktes2021 zeige der Mietwohnungsmarkt in der gesamten Betrachtung, außer der Indexanpassung, keine signifikante Mieterhöhung, was sehr überraschend sei, so Fachgruppenobmann Philipp...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Grundstückspreise steigen im Bezirk Braunau unaufhörlich und damit auch die Preise für Einfamilienhäuser.  | Foto: Marco2811/Fotolia
3

Lengau bremst bei Baulandpreisen
Teurer Eigenheim-Traum im Bezirk Braunau

Die Zinsen sind niedrig – der Wunsch nach einem eigenen Haus groß: Doch Baustoffknappheit, fehlende Grundstücke und immer teurer werdende Immobilien stehen dem Traum vom Eigenheim im Wege. Eine Besserung der Lage ist im Bezirk Braunau kurzfristig nicht in Sicht.  BEZIRK BRAUNAU. Das Eigenheim ist teuer wie nie zuvor. Wer selbst bauen möchte und keinen Baugrund geerbt, geschenkt oder bereits vor Jahren gekauft hat, steht vor großen finanziellen Hürden: Die Preise für Baustoffe gehen durch die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Durch die Hanglage des Glasbaus in Puchenau können die zukünftigen Besitzer den tollen Fernblick genießen. | Foto: Projektas
1 12

Teure Pflaster gibt es auch in Urfahr-Umgebung

Manche Immobilien im Bezirk bieten Luxus pur. Nur: Die Käufer wollen erst gefunden werden. BEZIRK (vom). Während sich viele Gemeinden des Bezirks um leistbaren Wohnbau bemühen, findet man auf den Immobilienmärkten auch so manche hochpreisige Villa. Verkauf braucht ZeitSieben Meter Raumhöhe, alles in Glas, unverbaubarer Panoramablick, Doppelgarage, Nähe zum Wald, Naturpool und ein großzügiger Garten auf etwa 950 Quadratmetern Grundfläche bietet beispielsweise eine Villa, die aktuell im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

warum wollen alle verkaufen und keiner vermieten ???

ich weis das die gesetze für vermieter nicht grad rosig aussehen aber!!! ich verstehe es trotzdem nicht , ich kenne häuser die bereits verfallen weil die besitzer lieber verkaufen und bis sie es verkaufen teilweise jahrzehnte vergehen und für dieses natürlich bezahlen müssen da es ja keiner bewohnt somit in standt setzt/hält das bedenken die wenigsten besitzer und das die besitzer natürlich dan erheblich weniger bekommen für ihre immobilie als für eine gepflegte ist auch klar nur den besitzern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elfriede Bauer

Aufgaben eines Bauträgers

Im ganzen Bundesland Salzburg entstehen immer mehr sogenannte Bauträgerimmobilien. "Was ist ein Bauträger und welche Aufgaben hat er?" wollen viele Menschen wissen. Aufgaben eines Bauträgers An dieser Stelle wird kurz erklärt, was ein Bauträger ist und welche Aufgaben dieser erfüllt. Kurz zusammengefasst ist ein Bauträger ein Unternehmen, welches Neubauprojekte plant und errichtet. Dabei nimmt der Bauträger oder auch Projektentwickler die Rolle des Koordinators der Planungsphase, Bauphase und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefan Pirnbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.