Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Johannes Gerstenbauer,  Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von „Die Realität“, hat bereits Crowdinvesting-Projekte realisiert | Foto: privat
1 4

Bauwirtschaft
Preissteigerungen: Für Bauprojekte wird's immer schwieriger

PILL/WIEN (red). Massive Preissteigerungen bei Baustoffen und Corona-bedingte Lieferverzögerungen bekommen nicht nur Endkunden zu spüren, sondern sind auch die aktuellen Rahmenbedingungen, auf die sich Bauträger einstellen müssen. Für sie wird es im derzeitigen Umfeld nicht leichter, ausreichend Eigenmittel auf die Beine zu stellen, um neue Bauprojekte umzusetzen. Um gerade jetzt finanziell flexibler und handlungsschneller zu sein, nutzen viele Crowdinvesting als zusätzliches...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Immobilienoffensive der Tiroler Notare von 2.-13. November 2020 in allen Tiroler Notariaten. | Foto: Österreichische Notariatskammer
2

Immobilienoffensive Tirol
Kostenloses Erstinformationsgespräch mit Notar

TIROL. Vom 2. bis 13. November 2020 findet in Tirol die Immobilienoffensive statt. Hier können sich alle, die am Immobilienkauf, -verkauf oder -übergabe interessiert sind, informieren. Die Tiroler Notare bieten ein kostenloses Erstinformationsgespräch an. Zusätzlich gibt es einen gratis Grundbuchauszug.  Der Traum vom Eigenheim65,3 Prozent der Tiroler schaffen sich eine Immobilie an, da sie sich selbst ein Eigenheim errichten möchten. 46 Prozent sehen eine Immobilie als Altersvorsorge. Wer sich...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die TirolerInnen sind fleißig am sparen. Im Durchschnitt legen sie pro Monat 274 Euro auf die Seite.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
1

Finanzen
TirolerInnen sparen am liebsten mit dem Sparbuch

TIROL. Ein Österreich-Vergleich zeigt: Die Tiroler sind die größten Sparfüchse. Kein Wunder, denn 78% der TirolerInnen sagen, dass ihnen Sparen wichtig ist. Die meisten der Befragten setzen auf das klassische Sparbuch, auch wenn es viele nicht mehr für zeitgemäß halten, bietet es noch immer viele Vorteile. Doch welche Alternativen gibt es zum Sparbuch? Schleichende Wertverluste beim SparbuchLaut einer Studie der Sparkassen Tirol sparen die TirolerInnen pro Monat im Durchschnitt 274 Euro. Das...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.