Igelschutz Linz

Beiträge zum Thema Igelschutz Linz

Daniela Winkler wünscht sich mehr Rücksicht auf Tiere und Insekten in den städtischen Parks. Vor allem soll viel seltener gemäht werden. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Dein Grätzel, deine Wahl
"Mähwahnsinn" in den Linzer Parks muss ein Ende haben

Geht es nach StadtRundschau-Leserin Daniela Winkler, dann wird in den Linzer Parks viel zu häufig gemäht. Wichtiger Lebensraum für Bienen, Insekten, Vögel und Co. geht somit verloren. Wir haben nachgefragt, ob das wirklich sein muss. LINZ. "Spätestens alle drei Wochen rücken hier die Gärtner an – der reinste Mähwahnsinn", beschreibt Daniela Winkler die Situation im Körnerpark. Auch in ihrer benachbarten Wohnsiedlung werden ähnlich oft die schmalen Grünstreifen getrimmt. "Den Bienen, Insekten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mario Wagenhuber (Leitung Linz AG Bestattung & Friedhöfe), Daniela Winkler und Andrea Posch (Igelfreunde OÖ) und Schuldirektorin Christine Huber (Harbachschule). | Foto: Linz AG
4

Linz AG
"Igelalarm" auf den Linzer Friedhöfen

Die Friedhöfe der Linz AG sind auch ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. In Kooperation mit dem Verein Igelfreunde OÖ und der Harbachschule (MMS 12) wurde jetzt ein Igelschutz-Projekt am Urnenhain in Urfahr und am Linzer Stadtfriedhof gestartet. LINZ. Die naturnahen Freiflächen der Linz AG Friedhöfe bieten vielen Tieren Unterschlupf und eignen sich auch als Zuhause für Igel. „Wenn möglich wildern wir die über den Winter aufgepäppelten Igel an der Fundstelle aus. Da diese nicht immer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.