Igelhilfe

Beiträge zum Thema Igelhilfe

Gabriele Reisinger mit einem jungen Braun- und einem Weistbrustigel – beide sind in Oberösterreich heimisch.  | Foto: Steiner-Watzinger
8

Düstere Zukunft
Igel wird es bald nicht mehr geben

Gabriele Reisinger setzt sich seit Jahrzehnten für die vom Aussterben bedrohte Art ein. ST. LORENZ. "In sechs bis acht Jahren ist der Braunbrustigel ausgestorben", sagt Gabriele Reisinger. Die 72-Jährige betreibt die Station der Igelhilfe Österreich in St. Lorenz. 200 Igel – zum Großteil Jungtiere – werden dort aktuell aufgepäppelt. "Ich tue alles, was ich kann, damit doch noch eine Chance für sie besteht", so die pensionierte Volksschullehrerin, die jetzt im Herbst rund um die Uhr im Einsatz...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner übergibt den Preis an Gabriele Reisinger, Obfrau der "Igelhilfe Österreich". | Foto: Jana Madzigon
1

Goldener Fressnapf
Igelhilfe ist „Tierisch engagiert“

Fressnapf Österreich ehrte Obfrau Gabriele Reisinger aus St. Lorenz. ST. LORENZ, WIEN. Fressnapf Österreich ehrte mit seiner Spenden-Dachorganisation „Fressnapf hilft!“ heuer erstmals das Engagement von Tierschützern dem „Tierisch engagiert“-Award. In der Kategorie Tierschutz-Engagement des Jahres in Oberösterreich wurde die "Igelhilfe Österreich" in St. Lorenz ausgezeichnet. „Der Igel steht schon seit geraumer Zeit auf der roten Liste der streng geschützten Tiere“, betont Gabriele Reisinger,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ö. Tierschutzverein

Wertvolle Tipps für Igelfreunde

kkkBEZIRK. Der Österreichische Tierschutzverein gibt Tipps zum Versorgen von Igeln. Verletzte Tiere zum Tierarzt bringen, Jung-Igel mit rund 150 Gramm Gewicht zu einer Pflegestation. Erwachsene Tiere können mit faschiertem Rindfleisch oder Hundefutter gefüttert werden, dazu frisches Wasser hinstellen. Ein Haufen Laub im Garten hilft beim Überwintern. Das Markblatt des Tierschutzvereins kann gratis unter Tel. 0662/843255 oder office@tierschutzverein.at bestellt werden.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.