Identitäre Bewegung

Beiträge zum Thema Identitäre Bewegung

Mit einem friedlichen Picknick protestieren die Steyregger Bürgerinnen und Bürger gegen eine Veranstaltung der rechtsextremen "Identitären Bewegung". | Foto:  Franz Hackl

Initiative "Steyregg ist bunt"
Steyregger Bürger wehren sich gegen Identitären-Veranstaltung

Die Inititative „Steyregg ist bunt“ veranstaltet am 30. September ein friedliches Picknick für Vielfalt und Toleranz. Damit setzt sie ein Zeichen gegen eine Veranstaltung, die am selben Tag im Haus der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ im Ortszentrum stattfindet. Eingeladen sind alle, die rechtsextremes Gedankengut ablehnen. LINZ. Steyregg fühlt sich alleingelassen und fordert Hilfe aus der Landespolitik, um Veranstaltungen aus dem rechtsextremen Spektrum unterbinden zu können, wie auch ...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Initiative "Steyregg ist bunt" wehrt sich gegen das Zentrum der Identitären in ihrer Gemeinde. | Foto: Steyregg ist bunt

"Steyregg ist bunt"
Bürger setzen erneut ein Zeichen gegen Identitären-Zentrum

Die Initiative “Steyregg ist bunt” setzt mit der Anbringung eines Transparents ein sichtbares Zeichen gegen das Zentrum der rechtsextremen Identitären. STEYREGG. „Bunte Vielfalt statt brauner Einfalt“ ist seit Samstag über der Straße direkt neben dem Haus der Identitären zu lesen. „Das geschieht in Reaktion auf den Versuch der Identitären, die nun seit einem Jahr ihr Zentrum in Steyregg betreiben, sich als Teil des Ortes zu installieren“, erklärt eine Vertreterin der Initiative „Steyregg ist...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Steyregg ist bunt

Kein Platz für Gewalt
Steyregger Initiative richtet sich gegen Identitäre

STEYREGG. „Steyregg ist bunt“ ist eine Initiative von Bürgern aus Steyregg. "Wir wollen über die Standpunkte und Aktivitäten der Rechtsextremen, die bei uns im Ort ein Haus gekauft haben, aufklären." Es sei ihnen ein Anliegen in einer "Nachbarschaft frei von Gewalt und Diskriminierung" zu leben. Alle seien eingeladen, die der Meinung sind, dass "für Hass und Hetze kein Platz in unserem schönen Steyregg" sei. Mit Veranstaltungen und Aktionen wollen sie aufzeigen wie bunt Steyregg wirklich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der neue Bürgermeister Gerhard Hintringer im Videointerview. | Foto: BRS/Diabl
2

Interview
Gerhard Hintringer: "Es ist ein Neustart für Steyregg"

Der neue Steyregger Bürgermeister Gerhard Hintringer (SPÖ) über seinen Wahlsieg, den Zusammenhalt in der Gemeinde, die Ostumfahrung, das Verhältnis zu Linz und warum er bald mit Bürgermeister Luger gemeinsam auf der Straße sitzen könnte. STEYREGG. Gerhard Hintringer (58) ist SPÖ-Politiker und Verschublokführer bei den ÖBB. In der Stichwahl am 10. Oktober wurde er mit knappem Vorsprung zum Bürgermeister von Steyregg gewählt. Sie sind bereits zum dritten Mal angetreten. Waren Sie überrascht von...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Stadtgemeinde Steyregg hat kurzerhand den Zebrastreifen vor dem Haus der Identitären Bewegung in Regenbogenfarben umgepinselt. | Foto: Stadtgemeinde Steyregg
2 2

Schutzweg in Regenbogenfarben
Steyregg setzt buntes Zeichen gegen Identitäre Bewegung

Mit einer klaren Botschaft wendet sich die Stadtgemeinde Steyregg an die Identitäre Bewegung. Wie berichtet, versucht die rechtsextreme Vereinigung in der Stadt ihr Österreich-Zentrum einzurichten.  STEYREGG. "Steyregg ist bunt", hält Bürgermeister Johann Würzburger (SBU) der Identitären Bewegung nun entgegen. Der Schutzweg vor dem angekauften Haus im Zentrum der Stadt wurde kurzerhand in den Farben des Regenbogens umgepinselt. Zeichen für die Vielfalt Auf darüber angebrachten Bannern ist zu...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Identitäre bei einer Demonstration in Wien, die aufgrund der massiven Gegenproteste abgebrochen werden musste. | Foto: bz

Haus gekauft
Identitäre wollen in Steyregg Fuß fassen

Die von vielen als rechtsextrem eingestuften Identitären wollen offenbar ein Zentrum in Steyregg aufbauen.  STEYREGG. Große Aufregung herrscht in Steyregg: Wie die Kronen Zeitung berichtet, haben die "Identitären" dort offenbar bereits 2020 ein Haus gekauft, das sie seitdem sanieren. Die Gruppierung wird vom deutschen Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft und hat zuvor schon in Linz versucht, ein Zentrum aufzubauen. Nun ist es ihnen offenbar gelungen, in Steyregg unbemerkt...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.