Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Studien zeigen, dass das Immunsystem von Kindern, die öfter Bakterien und Keimen begegnen, stabiler ist. | Foto: Voyagerix / Fotolia

Ein wenig Dreck hilft, das Immunsystem zu stärken

Je weniger ein Kind mit Bakterien und Keimen in Kontakt kommt, desto geringer ist die Chance, dass es sich eine Krankheit einfängt. Diese These klingt auf den ersten Blick logisch, ist aber falsch gedacht. In einer allzu sauberen Umgebung wird das Immunsystem nicht ausreichend stimuliert und hat so keine Chance zu lernen, sich gegen Krankheitserreger zu wehren. Zu viel Hygiene kann sogar Allergien begünstigen. Das Angebot an Putz- und Desinfektionsmitteln in den Drogeriemärkten wächst stetig,...

  • Margit Koudelka
3

Bald sind die Sandkisten wieder voll

ENNSDORF. Für die Kinder, die sich bereits auf den Frühling freuen startet, die Volkspartei Ennsdorf wieder die Sandkastenbefüllaktion im Gemeindegebiet. Hygiene und Sauberkeit haben beim Sandkasten höchste Priorität, denn immer wieder nehmen Kinder auch den Sand in den Mund. Daher empfiehlt es sich den Sand einmal jährlich komplett auszutauschen. Als wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Kinder werden daher am Samstag, 12. April, wieder kostenlos die Ennsdorfer Sandkästen befüllt. Letztes Jahr...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.