Hundesteuer

Beiträge zum Thema Hundesteuer

Aktuell warten 37 Hunde im Linzer Tierheim auf ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Linz

Linz
Hundesteuer für Vierbeiner aus dem Tierheim könnte bald fallen

In Wien und Wels wurde die Hundesteuer für Vierbeiner aus dem Tierheim bereits abgeschafft. Geht es nach der FPÖ soll dies nun auch in Linz schon bald der Fall sein.  LINZ. Nach Wien und Wels könnte nun auch in Linz demnächst  die Hundesteuer für Vierbeiner aus dem Tierheim abgeschafft werden. FPÖ Gemeinderätin Ute Klitsch hat im September einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat eingebracht und fordert eine dreijährige Befreiung für die städtische Hundeabgabe. "Wir wollen künftige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wer sich einen Tierheimhund holt, für den entfällt künftig für drei Jahre die Hundesteuer. | Foto: Stadt Wels

Vierbeiner adoptieren
Hundesteuer entfällt künftig bei Tierheimhunden

Wer auf der Suche nach einem Haustier ist, sollte auch einen Blick in das Tierheim Arche Wels werfen. Künftig entfällt  für die Tierheimhunde die Hundesteuer. WELS. Aktuell beherbergt das Tierheim Arche Wels rund 170 Tiere, davon 19 Hunde. Da das Platzangebot begrenzt ist, suchen die Mitarbeiter laufend nach einem neuen Zuhause. „Die Haltung von Tierheimhunden ist nicht immer einfach und erfordert von den neuen Besitzern Zeit und Geduld“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl und Gerhard Kroiß (FPÖ)....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Hundetrainerin Kerstin Quast und Hündin Flummi zieht es zum gemeinsamen Spaziergang in den Wasserwald. | Foto: Celia Ritzberger
2

Freilauf- und Hundezonen
Wo das Gassigehen in Linz richtig Freude macht

Wo das Gassigehen in Linz besonders viel Freude macht und wo Hundehalter noch Nachholbedarf sehen. Ein Streifzug durch die Hundestadt Linz. LINZ. Ein Spaziergang in der Natur oder doch lieber Abwechslung und soziale Kontakte mit Hund, Herrchen oder Frauchen? Auf 17 Freilaufflächen wird Hunden und ihren Haltern in Linz viel geboten. Der nächste Platz, an dem sich die Vierbeiner ohne Leine und Maulkorb austoben dürfen, ist in Linz meist nur ein paar Steckerl-Würfe entfernt. "Der Wasserwald in...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Eine gute Erziehung ist notwendig, um ein friedliches Miteinander zwischen Mensch und Tier zu garantieren | Foto: farbkombinat/Fotolia

Mehr Hunde, aber weniger Bisse

Manchmal beißen bellende Hunde eben doch zu – die Anzahl der Attacken ist aber rückläufig. BEZIRK (vom). Ein Albtraum vieler: Ein herrenloser Hund kommt dahergelaufen, der Besitzer ist weit und breit nicht zu sehen. In der Hektik handeln manche Menschen dann möglicherweise unbedacht und schon ist es geschehen: Der Hund beißt zu. In Oberösterreich gingen in den vergangenen Jahren allerdings Bisse durch Hunde zurück, während gleichzeitig die Zahl der gemeldeten Vierbeiner stieg. Das geht aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.