Hundebiss

Beiträge zum Thema Hundebiss

Polizeimeldung Pinzgau
Hundebiss in Piesendorf

Am 27. April biss ein freilaufender Hund einen 78. Jährigen Einheimischen. PIESENDORF. Der 78-Jährige war auf einem Waldweg unterwegs, als der Hund auf ihn losging und ihn im Schulterbereich verletzte. Der Pensionist konnte mit Hilfe des 53-jährigen Hundebesitzers den Hund abwehren. Die Rettung brachte den Verletzten ins Krankenhaus. Der Hundehalter wird wegen dem Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
In Uttendorf wurde eine Spaziergängerin von einem Hund angegriffen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Unbestimmten Grades verletzt
Hund griff Spaziergängerin in Uttendorf an

Eine Spaziergängerin wurde am späten Nachmittag des 17. April von einem Hund in Uttendorf angegriffen. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und daraufhin in das Krankenhaus Zell am See gebracht.  UTTENDORF. Am 17. April 2024 befand sich eine 69-jährige Einheimische auf einem Spaziergang in Uttendorf. Entlang einer Gemeindestraße kam sie an einer offenstehenden Holzhütte vorbei. Als sie sich auf Höhe der Hütte befand, sprang aus dieser plötzlich ein Hund aus der Straße und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wenn ein Hund beißt kann das viele Gründe haben. Etwa als Verteidigung, weil der Besitzer das Tier mit dem Stock geschlagen hat. Lande solche "bissigen" Hunde im Tierheim, beginnt ein Training, um den Hund zu sensibilisieren und die Erfahrung abzuschwächen.  | Foto: sm
4

Trotz Leine
Hund griff einen Radfahrer im Flachgau an und biss zu

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern (5. Oktober 2023) ein Vorfall, bei dem ein Hund einen Radfahrer in die linke Hand biss.  SEEKIRCHEN. Es war Vormittag, gegen 10:30 Uhr, als ein 52 Jahre alter Mann in Seekirchen, Bayerham mit seinem Fahrrad unterwegs war, als er auf den 64-jährigen Hundeführer traf. Dieser führte seinen 2-jährigen Hund der Rasse Greyhond Labrador Mischling an der Leine. Trotzdem biss der Hund den Fahrradfahrer in die linke Hand.  Mann ließ verletzten Radfahrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Symbolbild: Nach der Hunde-Attacke im oberösterreichischen Naarn und dem umgehenden Gericht, dass der mittlerweile eingeschläferte Hund auf Schärfe abgerichtet worden sein soll, fordert nun der Tierschutzverein "Pfotenhilfe" Lochen das längst überfällige Verbot für die "Schutzhundeausbilung". | Foto: pixabay.com
4

Nach Hunde-Attacke auf Joggerin
Pfotenhilfe fordert Verbot der Schutzhundeausbildung

Der Fall der folgenschwerer Hunde-Attacke, bei der Montagmorgen im oberösterreichischen Naarn eine Joggerin ums Leben gekommen ist, schockiert auch Salzburg. Die Pfotenhilfe fordert nun das Verbot der "Schutzhundeausbildung", bei der Hunde zu Waffen gemacht werden sollen. SALZBURG. Wie unsere "MeinBezirk"-Kollegen in Oberösterreich berichteten wurde vergangenen Morgen eine 60-Jährige Joggerin von einem American Staffordshire Terrier attackiert. Das Opfer erlag vor Ort den schweren Verletzungen....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Polizei sucht nach einem Hundehalter, nachdem dessen Hund eine Frau angriff. (Bei diesem Bild handelt es sich um ein Symbolbild). | Foto: Pixabay

Hundeattacke
Hundehalter nach Angriff auf Frau gesucht

In Salzburg wurde eine Frau von einem Hund attackiert. Der Besitzer flüchtete nach dem Angriff mit dem Tier. Zeugen und der Hundebesitzer werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. SALZBURG. Bereits am 7. Juni wurde eine 81-jährige Frau aus Salzburg im Bereich der Friedensstraße mehrmals am linken Unterarm von einem angeleinten Hund gebissen. Ersthelfer benachrichtigten daraufhin die Rettung, wodurch die Frau ins UKH Salzburg gebracht wurde. Die Wunde wurde dort genäht. Hund und Halter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Pfeffer
Für viele "Akten-Hunde" fehlt eine geeignete Heimstätte. Im Tierheim im Salzburger Stadtteil Maxglan werden sie untergebracht, bis sie ein passendes Zuhause finden.  | Foto: sm
Aktion Video 12

Behördlich erfasste Hunde
"Bissige" Tierheim-Hunde nicht abstempeln

Wird ein Hund als gefährlich eingestuft und landet im Tierheim, ist die Vermittlung schwer, aber nicht unmöglich. "Es gibt so gut wie keine von Grund auf bösen Hunde", ist Mario Zeitlinger, Obmann des Tierschutzvereins Stadt und Land Salzburg, überzeugt. SALZBURG. Als Hundetrainer und Hundehalter weiß Zeitlinger, dass in vielen Fällen Ereignisse und Situationen dazu führen, dass der Hund zubeißt. "Man kann jeden Hund so erziehen beziehungsweise misserziehen, dass ich ein Riesenproblem am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die 79-jährige Tennengauerin brach sich den Daumen und erlitt mehrere Bissverletzungen an Beinen und Armen. | Foto: Symbolbild pixabay

Polizeimeldung
Frau in Goldegg von Hund angefallen

Auf der Promenade in Goldegg wurde eine 79-jährige Tennengauerin von einem Hund mehrmals gebissen. GOLDEGG. Die Landespolizeidirektion Salzburg gab vor kurzem bekannt, dass eine 79-jährige Frau aus Grödig in Goldegg von einem Hund schwer verletzt wurde. Des Hundebesitzer wurde bereits ausgeforscht und angezeigt. Mehrmals zugebissen Die Tennegauerin ging an der Promenade in Goldegg spazieren, als ein Hund sie angefallen haben soll. Der Hund soll die 79-Jährige zu Boden gerissen haben, wobei sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Salzburg-Lehen wurden zwei Polizisten von einem Hund angegriffen.  | Foto: BRS/Huber

Schuss in Salzburg-Lehen
Zwei Polizisten von Hund gebissen

SALZBURG. Am Nachmittag des 21. Oktobers wurden zwei Polizisten im Bereich einer Hundewiese im Salzburger Stadtteil Lehen angegriffen. Im Zuge einer Amtshandlung soll ein Hund der Rasse "Dogo Argentino" die Polizisten zweimal angegriffen und gebissen haben. Eine Beamtin schoss daraufhin in den Boden. Dadurch wurden weder Personen verletzt noch Sachen beschädigt. Der Hundehalter wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. Beide Polizisten wurden durch den Angriff verletzt. Dies...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Salzburg Lehen: Ein Streit eskalierte, ein Salzburger wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto BRS

Hundebiss und Faustschlag: Streit eskaliert in Lehen

SALZBURG-LEHEN. Am Abend des 26. Julis kam es in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Lehen zu einem Streit. Dabei soll ein 47-Jähriger einem 26-Jährigen mit der Faust auf die Nase geschlagen haben. Dieser hatte wiederum zwei Doggen dabei, die sich aus ihren Halsbändern lösten. Einer der Hunde soll dem 47-Jährigen im Bereich des rechten Oberschenkels gebissen haben. Der Mann zog sich dabei eine oberflächliche Wunde zu. Der 26-Jährige wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und ins...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Nach Angaben der Polizei waren die Hunde unangeleint und rauften miteinander. | Foto: RMA Archiv

Hund biss zwei Mal in Unterschenkel

Wie die Polizei meldet, soll am Nachmittag des 03. August 2016 im Bereich des Bischofshofner Wasserfalls ein Hundehalter zwei Mal gebissen worden sein. Angeblich sollen drei nichtangeleinte Hunde zu raufen angefangen haben, wobei einer der drei Hundebesitzer die Tiere trennen wollte. Bei diesem Trennversuch wurde der 29-jährige von einem der Hunde zwei Mal in den Unterschenkel gebissen. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz, wurde der Verletzte in das Krankenhaus nach Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Amelie wie ihre Eltern sie kennen – ein fröhliches und lustiges Mädchen. Am Montag begannen die Ärzte, sie aus dem künstlichen Tiefschlaf zu holen. | Foto: privat
5

„Gedanken sind bei Amelie“: Vater der Vierjährigen, die von einem Rottweiler regelrecht skalpiert wurde

„Der Tag müsste momentan 70 Stunden haben“, sagt Amelies Vater Michael G. „Wir denken ständig an Amelie, aber da ist auch noch ihr großer Bruder Sebastian, der alles mitanschauen musste ...“ Es waren regelrechte Horrorszenen, die sich am Freitagabend in einem Garten in Wals abspielten: Kurz vor 18 Uhr sprang ein dreijähriger Rottweilerrüde vom Nachbargrundstück über einen 1,20 hohen Maschendrahtzaun und fiel über das Kind, das gerade zu Besuch beim Nachbarn des Hundebesitzers war, her. Dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Symbolbild: Franz Neumayr

Kind von Rottweiler attackiert

Der dreijährige Rotweilerrüde eines 41-jährigen Walsers rannte am Freitag, 06.05.2011 gegen 18 Uhr, auf das Grundstück einer 29-järigen Mutter aus Wals, wo sich gerade ihre 4-jährige Tochter befand. Der Hund attackierte das Mädchen in wilder Art und Weise. Im Zuge der Attacke, welche sich vorwiegend gegen den Kopf richtete, zog der Hund einen großen Teil der Kopfhaut der 4-Jährigen herunter. Diese konnte in späterer Folge von Beamten der Polizeiinspektion gefunden und mittels Einsatzfahrzeug in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

KOMMENTAR: Unfassbar

Der Kampf zwischen Hunde- und „Kinderbesitzern“ ist alt. Erstere fordern mehr Freiheit für ihre Hunde, sprich: kein Leinenzwang. Andererseits bangen Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder. Nicht ohne Grund, wie man immer wieder an Bissattacken von Hunden auf Kinder sieht. Wie weit der Hass auf Hunde gehen kann, zeigen die ausgelegten Giftköder, die seit Tagen in Aigen und Parsch für Panik unter Hundebesitzern sorgen. Der Grund für derartige Taten sind wahrscheinlich jene uneinsichtigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Hund Zillreith | Foto: Franz Neumayr/MMV

Alles „nur ein Kratzerl“?

Ein vier Jahre altes Kind aus Gaißau wurde am Wochenende von einem bayrischen Gebirgsschweißhund ins Gesicht gebissen. Die Hundebesitzer wollen ihren Hund aber trotzdem nicht einschläfern lassen. ADNET (tres). Das Mädchen spielte auf einer Wiese vor dem Gasthaus Zillreith in Adnet mit dem Wirtshund „Aiko“. Plötzlich biss der Hund zu. Das Opfer wurde vom Notarzt erstversorgt und anschließend vom Rettungshubschrauber in die Kinderchirurgie geflogen. Dem Hundehalter Erwin Brunnauer wurde nun die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.