Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Vierbeiner wurden mit großem Interesse gesegnet. | Foto: Christina Schlosser
5

Zum Welttierschutztag
Tiersegnung am Neubau bei perfektem Wetter

Die Tiersegnung ist am Welttierschutztag am 4. Oktober ein Ritual für Vierbeiner und ihre menschlichen Begleiterinnen und Begleiter. Vor der Altlerchenfelder Pfarrkirche fand das Zusammenkommen statt. WIEN/NEUBAU. Am 4. Oktober wird der Welttierschutztag gefeiert. Der Tag gilt als Gedenktag für den Heiligen Franz von Assisi und ist auf dessen Todestag im Jahr 1226 zurückzuführen. Franz von Assisi wurde unter anderem durch seine Tierpredigt berühmt und gilt als Schutzpatron für alle Tiere. Am...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Kerzen und Blumen an jener Stelle, wo eine 60-Jährige brutal aus dem Leben gerissen wurde. | Foto: fotokerschi.at
1 1 2

ÖVP in Oberösterreich kündigt an
Leinen- und Maulkorbpflicht für Kampfhunde

Die ÖVP Oberösterreich fordert in einer Presseaussendung, "schnell eine Verbesserung des Oö. Hundehaltergesetzes." Konkret will die Volkspartei nach dem tragischen Vorfall in Naarn eine Leinen- und Maulkorbpflicht für Kampfhunde im öffentlichen Raum einführen. Welche Hunderasse als Kampfhund gilt, soll anhand von Kategorien beurteilt werden. OÖ. „Die Menschen müssen besser vor Kampfhunden geschützt werden. Ein Maulkorb ist dabei der wirksamste und unmittelbarste Schutz vor tödlichen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Jungtiere gingen auf die Frau und ihre Hunde los und verletzten sie. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Kuhattacke in Ehenbichl
Aufgebrachte Kühe verletzten 51-Jährige

Eine 51-jährige Österreicherin durchquerte mit ihren Hunden eine eingezäunte Kuhweide in Ehenbichl. Die Jungtiere rannten die Frau um und verletzen sie. EHENBICHL (eha). Die Frau spazierte am Mittwoch gegen 17:58 Uhr mit ihren beiden nicht angeleinten Hunden über eine Jungviehweide in Ehenbichl, als plötzlich einer der Hunde von einer Kuh attackiert wurde. Die Frau versuchte das Jungtier von ihren Hunden abzudrängen, wurde aber schließlich von mehreren Kühen angegriffen und verletzt. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild: Nach der Hunde-Attacke im oberösterreichischen Naarn und dem umgehenden Gericht, dass der mittlerweile eingeschläferte Hund auf Schärfe abgerichtet worden sein soll, fordert nun der Tierschutzverein "Pfotenhilfe" Lochen das längst überfällige Verbot für die "Schutzhundeausbilung". | Foto: pixabay.com
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Fall der folgenschwerer Hunde-Attacke, bei der Montagmorgen im oberösterreichischen Naarn eine Joggerin ums Leben gekommen ist, schockiert auch Salzburg. Die Pfotenhilfe fordert nun das Verbot der "Schutzhundeausbildung", bei der Hunde zu Waffen gemacht werden sollen. Pfotenhilfe fordert Verbot der Schutzhundeausbildung PINZGAU:...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Die Sozialisierung bei den Besitzern und die dort angewandten Trainings- und Beschäftigungsmethoden seien laut Wiener Tierbetreuer-Expertin entscheidend. So könnten etwa aggressive Trainingsmethoden wie direkte Konfrontation oder Bestrafung, Aggressions- und Angststörungen steigern.  | Foto: Silviu on the street (Symbolbild)
2

Wirtschaftskammer Wien zum Fall aus OÖ
"Hunde kommen nicht böse zur Welt"

Nach der tragischen Hunde-Attacke in Oberösterreich meldete sich jetzt Elisabeth Mannsberger von der Wiener Wirtschaftskammer zu Wort.  WIEN. Der Fall der ums Leben gekommenen Joggerin in Oberösterreich entfachte erneut die Diskussion rund um die Haltung von Kampfhunden in Österreich. Ein American Staffordshire Terrier hatte eine 60-Jährige vor wenigen Tagen totgebissen. Elisabeth Mannsberger, Berufsgruppensprecherin der Tierbetreuer in der Wirtschaftskammer Wien äußerte sich dazu. Ihr...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Wölkchen (liegend) und Goldie | Foto: Katharina Jelinek
3

Nach Hundeattacke in Naarn
Tierheim möchte Anwohnern Ängste nehmen

Am Montag, 2. Oktober 2023, wurde eine Joggerin in Naarn (Bezirk Perg) von einem American Staffordshire Terrier tödlich verletzt. Die BezirksRundSchau berichtete. Weil im Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg aktuell mehrere American Stafford-Mischlinge untergebracht sind, sorgen sich nun einige Menschen aus der Umgebung. Tierheimleiterin Katharina Jelinek möchte diese Ängste nehmen und Aufklärung betreiben.  FRANKENBURG. "Bei unseren Tieren besteht keine Gefahr. Sie haben nie aggressives...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Mlejnek
6

Mensch und Tier
Breitensport Staatsmeisterschaft 2023

 Die diesjährige Breitensport Staatsmeisterschaft (30.09. + 01.10.2023) fand heuer beim ÖRV in Weisskirchen (OÖ) statt. WEISSKIRCHEN/GROSS SIEGHARTS. Breitensport ist eine Mehrkampf-Disziplin (Unterordnung, Slalom, Hürden, Hindernisbahn) bei der Hund und Herrchen/Frauchen nicht zur Schnelligkeit, sondern auch Gehorsam und eine starke Bindung an den Tag legen müssen. Für den SVÖ Groß-Siegharts gingen heuer Ing. Corina Schmid-Schäfer und Fabian Hauer an den Start. Nach einer fantastischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere in Österreich.  | Foto: Unsplash
Aktion 3

Welttierschutztag
Bezirk Bruck feiert Hunde, Katzen, Pferde & Co.

Der 4. Oktober steht jährlich weltweit im Zeichen des Tierschutzes. Die Regionalmedien Bruck haben sich im Tierreich des Bezirks umgesehen.  BEZIRK BRUCK. Die vergangenen Wochen standen bei den Regionalmedien Niederösterreich unter dem Motto "tierisch gut". Wir haben Tipps für die richtige Pflege für ein gesundes Katzenleben gegeben, haben uns angesehen, wie viele Hunde im Bezirk Bruck leben, haben einen Pferdehof besucht, exotische Haustiere vorgestellt und ins überfüllte Tierheim Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sieben von zehn Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz betreffen Heimtiere. Mit mehr als 40 Prozent den höchsten Anteil an den Strafverfahren haben Hunde. | Foto: Pixabay/katja (Symbolbild)
2

Welttierschutztag
1,2 Millionen für Tiroler Tierschutzeinrichtungen

1,2 Millionen Euro stellt das Land Tirol in diesem Jahr für den Tierschutz und die Tierschutzorganisationen zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Investitionen in Tierheime, wie das Tierheim Mentlberg in Innsbruck, das kürzlich sein neues Hundehaus einweihen konnte. TIROL. Für ein Tier zu sorgen, bedeutet immer eine große Verantwortung, weiß auch LHStv Josef Geisler, der den Welttierschutztag am 4. Oktober 2023 zum Anlass nimmt, um auf die Herausforderungen der Tierhaltung aufmerksam zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Langzeit-Insasse" Kater Bill genießt die Streicheleinheit von Nina Zesar vom TIKO sichtlich. | Foto: MeinBezirk.at
2

Welttierschutztag
Zu viele Hunde: Unsere Tierheime sind überfüllt

"Wir sind voll", lautet der Tenor der zwei Klagenfurter Tierheime Garten Eden und Tiko. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.  KLAGENFURT. Die Krähen im Außengehege des Tikos hopsen von Ast zu Ast. "Sie können nicht mehr fliegen und wurden zu uns gebracht", erklärt Nina Zesar, Pressesprecherin des Tikos. Im Katzenabteil ruht "Chef Bill", ein roter Kater, gemächlich, in den Zwingern schlafen Katzen oder schauen einen erwartungsvoll an. Wartelisten im Tierheim"Bei den Hunden sind wir voll", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Johann „Hansi“ Planinschetz gibt verletzten Tieren eine zweite Chance. | Foto: Planinschetz/Privat
8

Tierschützer aus Bad Bleiberg
Johann Planinschetz: „Werde auch bedroht“

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: Der Bad Bleiberger Johann Planinschetz gibt verstoßenen Tieren ein neues Zuhause. BAD BLEIBERG. Die Liebe zu den Tieren wurde dem engagierten Bad Bleiberger in die Wiege gelegt. „Schon meine Mutter war so wie ich. Zurzeit ist die Situation wirklich schlimm, viele Leute wollen ihre Tiere aus diversen Gründen loswerden und die Menschen werden auch immer gröber“, sagt Johann „Hansi“ Planinschetz. Selbst nimmt er immer wieder Tiere in Not bei sich auf, den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Nach dem Vorfall mit einem American-Stafford-Terrier in OÖ beteuert die Hunde-Expertin: "Aggressivität ist kein Merkmal einer spezifischen Rasse." (Symbolbild) | Foto: Jutta Leitner
3 1 3

Nach tödlicher Hundeattacke in OÖ
Wann Hunde aggressiv werden können

Nach dem Vorfall in Oberösterreich, bei dem ein American-Staffordshire-Terrier eine Joggerin zu Tode gebissen hat, drängen sich Fragen nach Ursache und Präventionsmaßnahmen auf. Aber "Aggressivität ist kein Merkmal einer spezifischen Rasse", beteuert Veronika Weissenböck von der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" gegenüber MeinBezirk.at. Das Problem bei verhaltensauffälligen Hunden sitze so gut wie immer am anderen Ende der Leine, so die Expertin. Sie fordert...

  • Dominique Rohr
Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Tierschutztag am 4. Oktober
Tierheim Bruck: Das Boot ist voll!

Welttierschutztag am 4. Oktober: Das Tierheim Bruck an der Leitha beherbergt derzeit rund 100 Katzen, 23 Hunde und ein Pferd. Das Boot ist voll, das Team ist am Ende seiner Kräfte.  BRUCK/LEITHA. Das Team ist erschöpft. Vergangene Woche hat das Tierheim Bruck an der Leitha zwei Unfallkatzen übernommen sowie erneut drei Katzen aus einem Kastrationsprojekt für Streuner gesichert, kastriert und für die Erstversorgung aufgenommen. Abends wurden drei Kitten vorbei gebracht, die noch nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Unter dem Namen "Physiodog" kümmert sich Christina Meister-Sedlinger in Koppendorf bei Oberndorf an der Melk um die Gesundheit der Vierbeiner. | Foto: Physiodog
49

Tierisch gut im Land NÖ
Fitness für Haustiere im Bezirk Scheibbs

Im letzten Teil unserer Serie "Tierisch gut" verraten wir, wie Sie Ihre Haustiere bis ins hohe Alter fit halten können. REGION. Die Gesundheit der geliebten Vierbeiner liegt natürlich allen Tierhaltern am Herzen. Wir haben zwei Expertinnen im Bezirk Scheibbs befragt, wie man die tierischen Freunde bis ins hohe Alter rundum fit halten kann. Intensives Anamnesegespräch Vor einem Jahr hat sich die Schauspielerin und Regisseurin Christina Meister-Sedlinger aus Koppendorf bei Oberndorf an der Melk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Es werden vermehrt Katzen gefunden. | Foto: TSV Amstetten
Aktion 4

Tierisch gut Amstetten
Die Zahl der Findelkatzen im Bezirk steigt

Die Tierschutzvereine (TSV) pflegen von der Katze bis zum Rehkitz alle Lebewesen, die gefunden werden. BEZIRK. "Schweren Herzens musste ich mich vor zwei Monaten von meiner geliebten 18 Jahre alten treuen Katze Stacy verabschieden", erzählt Ursula Jahodinsky aus Amstetten. "Jetzt hat ein kleiner lieber Kater vom Tierschutzverein Amstetten bei mir ein neues Zuhause bekommen. Mein Marvin", freut sich die Amstettnerin. Doch wie sieht es aktuell in den Tierschutzvereinen im Bezirk aus? Woran es...

  • Amstetten
  • Fatma Cayirci
2015 rief Sana Holzinger das Projekt Citydogs ins Leben.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

Citydogs Wien
Hundetraining aus Liebe zu den Vierbeinern gegründet

Mit der Intention, ihrer Hündin die Angst zu nehmen, gründete Landstraßerin Sana Holzinger das Projekt "Citydogs". WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. "Citydogs", das sind die Landstraßerin Sana Holzinger und ihre Hündin Lola. Hierbei handelt es sich um kostenlose Hundetreffen mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten. Ursprünglich hat Holzinger das Projekt ins Leben gerufen, um ihre Hündin Lola zu unterstützen. "Lola kam von einem sehr schlechten Platz zu uns. Sie hatte Vertrauensprobleme und Panik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Vanessa Graf mit ihrem Border Collie. | Foto: Privat
1 3

LehrlingsRedakteurin Vanessa Graf
"HUNDert Prozent" für den Hundesport

Mein Name ist Vanessa Graf ich bin 18 Jahre alt und lebe mit meinen zwei Border Collies in Laakirchen. LAAKIRCHEN. Ich liebe Hunde und wollte mein ganzes Leben schon einen Hund, leider war uns das lange nicht möglich. Mai 2021 war es dann soweit ich habe mir mit 16 meinen ersten Hund geholt, Buddy. Februar 2023 durfte dann auch schon der zweite einziehen, Verdi vom Austrian Stonefield. Meine liebe zum HundesportSchon vor meinem ersten Hund war klar: Ich möchte meinen Hund im Hundesport führen,...

  • Salzkammergut
  • Vanessa Graf
Foto: pixabay
4

Tiergeschichte
Schutz und Pflege zum Welttierschutztag

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und ist auch für unsere Vierbeiner eine Umstellung. Anlässlich des Welttierschutztages haben die Bezirksblätter nachgefragt, wie man als Haustierhalter vorsorgen kann. LILIENFELD. Am 4. Oktober ist internationaler Welttierschutztag. Zahlreiche Projekte und Spendenaktionen werden rund um das Datum lanciert oder Ergebnisse bekanntgegeben. Darunter auch die seit 15 Jahren laufende Aktion der Tierärzte ohne Grenzen „Impfen für Afrika“. Seit Jahren dabei ist...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Frau Mayer mit Kaya Eren | Foto: PBZ Baden
4

Suchhundetraining
Verein Pettrailer besucht die Bewohner des PBZ Baden

Vergangene Woche besuchten zwölf Damen und Herren des Vereins „Pettrailer“ gemeinsam mit ihren Hunden das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Baden, um vor Ort ein Training zu absolvieren. BADEN. Der Verein bildet Hunde aus, um aus einer Vielzahl von Geruchseindrücken vermisste Personen oder auch Tiere zu finden. Über 20 interessierte und tierbegeisterte Bewohnerinnnen und Bewohner des PBZ versteckten sich, angeleitet von einer Trainerin, gemeinsam mit einer Begleitperson an mitunter schwer zu...

  • Baden
  • Deborah Panic
„Wir haben momentan so viele Abnahmen, dass die Lage insgesamt fast nicht mehr zu stemmen ist“, so die Tierheimleiterin Elisabeth Platzky. | Foto: Elisabeth Peinsipp
12

Ternitz
Keine Entspannung in Tierheimen

Momentan ist in den Tierheimen keine Entspannung in Sicht. Die Bezirksblätter Neunkirchen warfen einen Blick in das Tierheim in Ternitz: Der aktuelle Tierbestand im Tierheim Ternitz bezieht sich aktuell auf 120 Tiere, davon 15 Hunden, über 80 Katzen, 5 Kaninchen, 3 Ziegen, 1 Kamerunschaf, ein Hahn und eine Henne. Die Lage spitzt sich zu Immer mehr Tiere werden in Tierheimen abgegeben, sowohl Katze als auch Hunde. Auch im Tierheim in Ternitz suchen momentan vermehrt zahlreiche Tiere ein neues...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Eva-Maria Schlagholz, Obfrau des Tierschutzvereins Wolfsberg, mit ihrem Bruder und Tierheimleiter Florian Schlagholz | Foto: MeinBezirk.at

Tierheim Wolfsberg
Seit 30 Jahren im Einsatz für die tierischen Freunde

Das Tierheim Wolfsberg feiert 30-jähriges Bestehen und lädt zum Tag der offenen Tür am 6. Oktober. WOLFSBERG. Schon 30 Jahre lang finden Vierbeiner im Tierheim Wolfsberg ein vorübergehendes Zuhause. Liebevoll werden sie von den acht fixen sowie den ehrenamtlichen Mitarbeitern gesund gepflegt und versorgt. Durch die Bemühungen des ehemaligen Bürgermeisters Manfred Kraxner wurde das Tierheim Wolfsberg im Jahr 1993 eröffnet und war in der alten Scheiber Villa zu finden. Über die Jahre fand das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Suzy sucht ein neues Zuhause

Suzy ist eine sehr menschenbezogene Deutsche Schäferhündin. Sie wurde als Not-Abgabe ins Tierheim gebracht, da es beim Vorbesitzer mit einer weiteren Hündin zu einer schweren Rauferei kam und die Hunde fortan unmöglich weiter gemeinsam in einem Haushalt gehalten werden konnten. Suzy sucht aufgrund dessen einen Einzelplatz ohne andere Hunde. Menschen gegenüber ist Suzy sehr aufgeschlossen, freundlich und anhänglich. Sie vergöttert ihre Bezugsperson und sehnt sich sehr nach einem neuen Zuhause....

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Solche Ausflüge wird es bald nicht mehr geben

Tierheim Arche Noah
Arme Hunde

„Gemeinsam stark für Tiere“ – so steht es auf den T-Shirts des Tierheims Arche Noah in Graz. Es gab eine Zeit, da war das auch ernst gemeint. Die Tierheimführung, die Pfleger und die Gruppe der Spaziergeher (= ehrenamtliche Personen, die den Tierheimhunden einen längeren Spaziergang ermöglichen) haben miteinander geredet und alle hatten das Ziel, den Hunden die Zeit im Tierheim möglichst erträglich zu gestalten. Vielleicht erinnern Sie sich an die Schlagzeile am 1.8.2022 in der Kronenzeitung:...

  • Stmk
  • Graz
  • Ingrid Tieber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.