Huchen

Beiträge zum Thema Huchen

Die Mitglieder W. Pommer, H. Haberl, H. Lamprecht, E. Schenner, S. Draxler (v.l.); sitzend: H. Posch, W. Gritsch, H. Leitenberger, K. Kratzer (v.l.) | Foto: Fischereiverein
Aktion 5

Fischereiverein Leibnitz
Im Kampf um ein artenreiches Fischwasser

Der Fischereiverein Leibnitz setzt alles daran, den Fischbestand in unseren Gewässern zu stützen. Bachforelle und Huchen stehen auf der roten Liste. Jährlich werden 13 Fischarten nachbesetzt. Heuer feiert der Fischereiverein Leibnitz das 100 Jahr-Jubiläum. LEIBNITZ. Gegründet von fischereibegeisterten Petrijüngern, die das fließende Angelrevier bevorzugten, feiert der Fischereiverein Leibnitz heuer das 100-Jahr-Jubiläum. Und auch nach 100 Jahren bemühen sich die heutigen Mitglieder des...

Werner Gritsch mit einem Huchen aus der Sulm. Der Fisch wurde nach dem Vermessen wieder schonend zurückgesetzt. | Foto: privat
Aktion 6

Den Fischen fehlt der Lebensraum
Der Huchen steht auf der roten Liste

Seit Jahren werden unsere heimischen Gewässer fischärmer. Auf der roten Liste ganz oben steht der Huchen. In der Südsteiermark gibt es nur noch wenige Plätze, wo er ablaichen kann. LEIBNITZ. "Unsere heimischen Fließgewässer werden immer fischärmer. Besonders die Ergebnisse der jüngsten Huchen-Studie alarmieren die Expertenschaft: "Unsere steirischen Huchen sind die letzten optimal Heranwachsenden in der EU", führt Johannes Gepp, Präsident des Naturschutzbundes Steiermark vor Augen. Auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.