Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Mehrere Hubschrauber waren in ganz Salzburg im Einsatz. | Foto: Bundesheer/Rene Auer

Helikopter zur Schneebefreiung

SALZBURG. Das Bundesheer war während des Wetterfensters in ganz Salzburg mit mehreren Hubschraubern in der Luft. Die Piloten und Experten an Bord hatten verschiedene Aufgaben. Zum einen wurden die Bäume vom Schnee befreit. Zum anderen wurden Erkundungsflüge gemacht und Lawinen von speziell dafür Ausgebildeten aus dem Hubschrauber abgesprengt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Zur Versorgung von Weißbach, Unken, St. Martin und Lofer sowie Weißbach und Obertauern benötigen die 
Hubschrauber einen Landeplatz. | Foto: Bundesheer/Rene Auer
3

Schneechaos in Salzburg
Hubschrauber-Landeplätze eingerichtet

In den abgeschlossenen Gemeinden wurden geeignete Flächen vom Schnee befreit und Hubschrauber-Landeplätze eingerichtet. Versorgungs- und Erkundungsflüge sind geplant. SALZBURG. Noch immer sind Unken, Weißbach, St. Martin bei Lofer und Lofer sowie Rauris und Obertauern aufgrund der Lawinengefahr nicht über den Straßenweg erreichbar. Um die eingeschlossenen Menschen zu versorgen und eventuell Personen zu transportieren, werden Hubschrauber benötigt. Deshalb haben die betroffenen Gemeinden und der...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Schwieriger Einsatz der Bergretter. | Foto: Bergrettung Salzburg / Neukirchen
1 4

Neukirchen: Schwierige Bergung am Nordgrat des Großvenedigers

Text: Bergrettung NEUKIRCHEN. Am 21. August 2018 wollte ein 75-jähriger Münchner mit seinem 15-jährigen Sohn den Großvenediger über den Nordgrat erklettern. Da die beiden Bergsteiger an der schwierigen Schlüsselpassage scheiterten, kehrten sie um und kletterten wieder ab. Gegen 20 Uhr erreichte die Salzburger Bergrettung – Ortsstelle Neukirchen - der Notruf, wonach sich Vater und Sohn oberhalb des sogenannten „Meynowschartl's“ in 3400 Metern Seehöhe verstiegen hatten. Sie waren bereits völlig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Nachmittag des 31. Jänners kam es auf der A1 Westautobahn im Bereich Walserberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen einen Sattelzug und schob sich unter dessen Anhänger. Der Autofahrer, ein 40-jähriger Deutscher, wurde mit dem Hubschrauber ins LKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL
2

Verletzter nach Verkehrsunfall auf Autobahn

SALZBURG. Am 31. Jänner kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Westautobahn. Bei einem wurde ein Deutscher schwer verletzt, beim zweiten Unfall entstand Sachschaden. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg Auto unter Anhänger Am Nachmittag kam es auf der Autobahn im Bereich Walserberg in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall, bei dem ein 40 Jahre alter Deutsche Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Ein 52-jähriger Serbe blieb nach der Grenze aufgrund einer Baustelle mit seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Die Untersbergbahn bereitet den Tausch ihrer Gondeln vor. (Symbolfoto) | Foto: Untersbergbahn

Arbeiter überlebte Zehn-Meter-Absturz

GRÖDIG (buk). Zehn Meter abgestürzt ist ein Arbeiter bei Revisionsarbeiten der Untersbergbahn. Laut Geschäftsführer Winfried Wagner habe er sich bei der Stütze Nummer zwei komplett aus der vorgeschriebenen doppelten Sicherung ausgehängt und sei an der Stützenspitze ausgerutscht. Trotz Knochenbrüchen sei der Mann ansprechbar gewesen. Er wurde mit dem Hubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen, wo festgestellt wurde, dass keine Lebensgefahr besteht. "Ich hoffe, dass dem Mann nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der "Black Hawk" des Bundesheeres ist ein Besuchermagnet
6

„Helfen, retten, schützen“

Großer Andrang beim Aktionstag „Helfen, retten, schützen“ auf dem Gelände der Feuerwehrschule in Salzburg. Neben Bundesheer, Polizei, Feuerwehr, Sondereinheit der Cobra und Rotem Kreuz waren noch viele andere freiwilligen Organisationen vertreten. Höhepunkte waren die verschiedenen Vorführungen der Einsatzorganisationen. Bei einer gemeinsamen Übung präsentierten sich Bundesheer, Polizei, das Rote Kreuz, die Feuerwehr und eine Hundestaffel. „Nur gemeinsam sind wir stark“ wurde auch bei dieser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Salzburger verletzte sich mit Motorsäge

Bei Schneidearbeiten zog sich ein junger Arbeiter Schnittverletzungen zu KOPPL (eve). Eine Motorsäge wurde einem 22-jährigen Salzburger zum Verhängnis. Bei Schneidearbeiten auf einem Veranstaltungsgelände in Koppl verletzte sich dieser am linken Oberschenkel. Laut Polizei handelt es sich dabei um Schnittverletzungen. Der junge Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Motorradfahrer krachte mit Fahradfahrer zusammen

ELSBETHEN (eve). Mit schweren Verletzungen endete ein Verkehrsunfall in Elsbethen für einen 42-jährigen Radfahrer und einen 34-jährigen slowakischen Motorradfahrer. In einer leichten Kurve sind die beiden zusammengestoßen. Der 42-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungsauto, der 34-Jährige mit dem Hubschrauber ins Salzburger Landeskrankenhaus gebracht. Beide trugen zum Unfallzeitpunkt einen Helm und waren nicht alkoholisiert. Die Gemeindestraße wurde im Bereich des Guts Oberwinkel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
1 2

Weißbach/Lofer: Vermisste Frau verbrachte die Nacht am Berg

Eine vermisste 60-jährige Einheimische musste trotz einer laufenden Suchaktion eine Nacht im Freien verbringen. WEISSBACH BEI LOFER. Die Bergrettung Lofer wurde am Mittwochnachmittag kurz nach 16 Uhr alarmiert: Eine 60-jährige Saalfeldnerin hatte einer Freundin eine SMS Nachricht geschickt, dass sie im Bereich Kammerling (Weißbach bei Lofer) festsitze und sich die Hand verletzt habe. Telefonisch war die Frau aufgrund eines schlechten Mobilfunkempfangs in diesem Bereich nicht erreichbar. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.