HPV-Impfung

Beiträge zum Thema HPV-Impfung

Vertreter der Wiener Ärztekammer richten sich mit einem Impfappell an die Bevölkerung. | Foto: Ed Us/Unsplash
2

HPV
Ärztekammer Wien begrüßt Ausweitung der kostenlosen HPV-Impfung

Die kostenlose HPV-Impfung wird künftig bis zum 30. Lebensjahr im öffentlichen Impfprogramm angeboten. Die Ärztekammer für Wien begrüßt diesen Schritt, um die derzeit im Länder-Vergleich noch zu niedrige Impfquote endlich zu steigern. ÖSTERREICH: „90 Prozent der Fälle von Gebärmutterhalskrebs gehen auf HPV-Viren zurück. Die HPV-Impfung beugt eine Krebserkrankung höchst wirkungsvoll vor. Daher ist ein niederschwelliger und kostenloser Zugang zur Impfung bis zum 30. Lebensjahr zu begrüßen. Ein...

  • Margit Koudelka
Junge ÖVP-Obfrau Stefanie Kartusch (l.) und Nationalrätin Johanna Jachs (r.). | Foto: Kartusch

Gesundheitsvorsorge
Johanna Jachs begrüßt Ausweitung des HPV-Impfangebots

Bisher war die kostenlose Impfung gegen Humane Papillomaviren in Österreich auf Kinder im Alter von neun bis elf Jahren beschränkt. Dieses Impfangebot wird ab 2023 bis zum 21. Lebensjahr ausgeweitet. FREISTADT. Nationalrätin Johanna Jachs und Junge ÖVP-Bezirksobfrau Stefanie Kartusch begrüßen die kostenlose HPV-Impfung. „Die Ausweitung des HPV-Impfangebots kann jungen Menschen das Leben retten, da HPV-Viren oft der Auslöser für zahlreiche Krebserkrankungen sind. Viele junge Menschen, die sich...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Primar Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Oberarzt Andreas Strobl (v.l.) | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

HPV-Schulimpfung
Eine Impfung gegen Krebs

Humane Papilloma Viren (HPV) sind für eine Reihe von Krebserkrankungen verantwortlich: Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und wird zu 90 Prozent von HP-Viren verursacht. Eine Impfung schützt vor Erkrankung, an Oberösterreichs Schulen wird sie im Herbst fortgesetzt.  OÖ. Österreichweit werden jährlich rund 400 Erstdiagnosen gestellt, etwa 50 davon in Oberösterreich. Die Hälfte aller Tumore im Rachenbereich sind ebenfalls HPV-bedingt. Zahlen, die sich mit Hilfe...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Christine Haberlander: "Es gibt eine Impfung gegen Krebs!" | Foto:  Land OÖ/Gerstmair
2

HPV-Schulimpfung
"Es gibt eine Impfung gegen Krebs"

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Österreichweit werden jährlich rund 400 Erstdiagnosen gestellt, in etwa 50 davon in Oberösterreich. Zahlen, die sich mit Hilfe einer Impfung drastisch reduzieren lassen, denn ausgelöst wird Gebärmutterhalskrebs, wie auch eine Reihe anderer Krebserkrankungen durch Humane Papilloma Viren (HPV). OÖ. Gemeinsam setzen Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Primar Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Christine Haberlander und Lukas Hefler.
 | Foto: Land OÖ/Schaffner

HPV-Impfung
Informationskampagne an oberösterreichischen Schulen

Obwohl in den letzten Jahren schon viel durch die Petrol Ribbon Initiative erreicht wurde, beträgt die Durchimpfungsrate noch immer weniger als 50 Prozent. Dies ist die Bilanz über die Nutzung der Impfung gegen die Human Papilloma Viren (HPV) in Österreich. Primar Lukas Hefler vom Ordensklinikum Linz setzt nun, gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und namhaften Experten, seine Informationskampagne im Rahmen der Aktion „Petrol Ribbon“ fort, um die Aufmerksamkeit...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Impfung ist in Österreich kostenlos. | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com

Impfung kann (nicht nur Frauen) vor Krebs schützen

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei jungen Frauen. In mehr als 90 Prozent der Krebsfälle ist das humane Papillomavirus (HPV) Ursache für die Entstehung des bösartigen Tumors. HP-Viren sind weit verbreitet. Meist werden sie durch sexuelle Kontakte oder Hautkontakt übertragen. Bei manchen Frauen kann es zu einer chronischen Besiedelung der Scheide mit diesen Viren kommen. Dies kann zu Zellveränderungen am Muttermund führen und die Krebserkrankung im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.