Hovacek

Beiträge zum Thema Hovacek

 Elisabeth Heller, Richard Schmetterer, Petra Rutschka (Kultur- und Tourismusverein), Matthias Heller, Oliver Timpe. | Foto: Huysza
2

KulturHerbst im Schloss Wilfersdorf
Hovacek: Der Austropop-Künstler begeisterte

Viele Besucher des KulturHerbsts im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf kennen die großen Namen des Austropop wie Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros oder STS – aber Hovacek? Kaum jemand hatte zuvor von diesem Ausnahmekünstler gehört. Doch schon mit dem ersten Lied wurde klar: Hier wurde ein musikalisches Juwel wiederentdeckt! WILFERSDORF.  Hovacek, der in den 1970er- und 1980er-Jahren Lieder mit bissigem Schmäh und bitterbösem Humor schrieb, darunter auch für die legendäre Marianne Mendt, blieb...

26

Lieder von Hovacek mit Lissi Heller und Herr Timpe

MISTELBACH. Im Lokal „Altes Depot“ gab es wieder ein ausverkauftes Livekonzert des Kulturvereins Erste Geige. Die bekannten Entertainer Lissi & Herr Timpe zollten an diesem Abend gemeinsam mit dem Wiener Künstler Richard Schmetterer und „Turbobier“-Gitarristen Matthias Heller der unbekannten und unterschätzter Größe des Austro-Pop – Hovacek - Tribut. „Außergewöhnlich bei diesem Projekt ist die Vielseitigkeit der vier Ensemblemitglieder die nicht nur mit Platztausch und Instrumentenwechsel...

"Hovacek": ein tolles Musiker Team mit bitteren Texten im Staatzer Schloßkeller | Foto: Eva Gabriel

Ein ganz besonderes Highlight mit HOVACEK
Kult in den Kultakomben

STAATZ. „Es macht Spaß, wenn man auf der Bühne mal so richtig schimpfen kann.“ Lissi Heller, eher für die zuckerlsüsse 50er Jahre Musik mit ihrem Partner Oliver Timpe bekannt, hat auch eine schwarzen Seelenanteil. Und der gehört im Moment einem vergessenen, österreichischen Liedermacher: Aus allen möglichen Quellen haben die Beiden gemeinsam mit Bruder Matthias Heller und Richard Schmetterer Lieder von „Hovacek“ ausgegraben und für sich aufbereitet. Dabei klingen manche Bissen recht schwer...

Video 17

Premiere im babü Wolkersdorf mit VIDEO
"Schade, dass da Hovacek das nicht mehr erleben darf"

WOLKERSDORF. Die Wiederentdeckung der Austropoplegede Hovacek wollten sich die Wolkersdorfer nicht entgehen lassen. Künstlervater Chris Heller fand den Weg ins babü mit Kollegen Jimmy Schlager, ebenso wie Kulturstadtrat Stefan Streicher und natürlich Hausherr Hannes Schwarzenberger. Alte Kassetten-Aufnahmen ließen im Braunschweiger Oliver Timpe den Wunsch keimen, sich selbst im Genre des Austropops zu erproben. Mit seiner Verlobten Lisi Heller, ihren Bruder Matthias und dem begnadeten Richard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.