Hotels

Beiträge zum Thema Hotels

Jürgen Schneider, Leiter der Sektion Klima und Energie im Klimaschutzministerium (links außen), und Stefan Kaineder, Klima-Landesrat (rechts außen), bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens sowie des EU Ecolabel an das Landhotel Post Ebensee. | Foto: cityfoto.at

Österreichisches Umweltzeichen
Auszeichnung für Landhotel Post in Ebensee

Im Zuge der Klimabündnis Konferenz 2021 wurde das Landhotel Post in Ebensee ausgezeichnet. EBENSEE. Die Hoffnung für den Klimaschutz liegt auch bei den Betrieben. Im Rahmen der internationalen Klimabündniskonferenz wurde dem Landhotel Post in Ebensee am 9. September in Wels das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Die Verleihung erfolgte durch Jürgen Schneider, Leiter der Sektion Klima und Energie in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Verschiedenste BranchenDie...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Touristen nutzen derzeit Wels gerne als Zwischenstopp. | Foto: Tourismusverband Region Wels
3

18.227 Übernachtungen im Juli
Hotellerie in Wels erholt sich langsam

Während die Nächtigungszahlen seit Beginn der Pandemie 2020 in den Welser Nächtigungsbetrieben kaum einmal über 10.000 Nächtigungen stiegen, sticht der Monat Juli mit 18.227 Übernachtungen und einem Plus von 75% positiv hervor. WELS. Mit der Öffnung der Hotellerie im Mai dieses Jahres stiegen die Zahlen langsam wieder und die Entwicklung erreichte im Juli mit 18.227 Nächtigungen nun ihren Höhepunkt. „Die Nächtigungen im Juli sind sensationell. Nur der Juli 2019 sowie der September 2018 waren...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Skigebiete in Oberösterreich sind gut ausgelastet diese Saison. | Foto: OÖ Tourismus/David Lugmayr
1

Wintersaison 2018 in Oberösterreich: Positive Bilanz

Sehr zufrieden sind die oberösterreichischen Skigebiete mit der Auslastung in dieser Wintersaison. Dieser Winter bringt derzeit nicht nur viel Neuschnee in den Skigebieten, sondern sorgt für eine gute Auslastung in den Tourismusdestinationen Oberösterreichs: „Die aktuelle Tourismusstatistik bestätigt eine positive Entwicklung der vorläufigen Wintersaison: 367.000 Ankünfte und 887.000 Nächtigungen im November und Dezember 2017 bedeuten ein Plus von 4,1 % bei den Ankünften und + 3,0 % bei den...

  • Linz
  • Sandra Forstner
Auch die Zahl der Tagesgäste durch Kreuzfahrten nimmt weiter zu. Foto: Linz Tourismus

Mehr internationale Touristen in Linz

LINZ (red). Unsere Lieblingsnachbarn aus Deutschland sind mit 167.469 Nächtigungen mit Abstand die größte Touristengruppe in Linz im vergangenen Jahr. Gesamt 777.292 Übernachtungen bedeuten das zweitbeste Ergebnis nach dem Rekordjahr 2012 mit über 793.000. Auch Italiener, Schweizer, Lichtensteiner, Chinesen und Holländer verbringen zunehmend gerne ein paar Tage in der Landeshauptstadt. Der größte Teil der Linz-Touristen sind zwar nach wie vor Geschäftsleute (etwa 60 Prozent), aber der Anteil...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Amerikaner machen Bekanntschaft mit Schärding | Foto: Schärding Tourismus

Nächtigungsplus und amerikanische Besucher

SCHÄRDING. Die Übernachtungszahlen von Jänner bis März bescheren den Tourismus-Verantwortlichen Grund zur Freude. Waren es im Vorjahr noch 13.369 Übernachtungen, so sind es heuer 14.715 – "ein stolzes Plus von 10,07 Prozent", wie Tourismus-Chefin Bettina Berndorfer mitteilt. Die größten Zuwächse verzeichnet dabei die Stadthotellerie mit 900 zusätzlichen Übernachtungen. Auch die Kurbetriebe und Privatzimmer-Vermieter dürfen sich über Anstiege freuen. Große Zuwächse in der 3- und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.