Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Immo-Berater Christoph Lindpointner, Bgm. Alexander Stangassinger, SSW Mitgründer Alexander Spuller, TVB Hallein Rainer Candido (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
4

Drittes Hotel eröffnet
"The Salt" hat noch große Pläne in Hallein

"The Salt" – Towhnhouse und Residences. So heißen die beiden Halleiner Hotel- und Appartmentprojekte. Doch die "The Salt"-Gruppe hat sich  noch deutlich mehr für Hallein vorgenommen.  HALLEIN. In der Wichtlhuberstraße 11 nimmt Halleins nächstes Beherbergungsprojekt Gestalt an: Es handelt sich das "The Salt Residences vis a vis", direkt gegenüber dem Gästehaus "The Salt Residences". Damit investiert die "The Salt" Gruppe in ein weiteres Projekt in Hallein. Die Appartments bestehen aus acht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Hotel Forsthofgut bildet zur Zeit acht Lehrlinge aus – in den nächsten drei Jahren sei das Ziel, 20 Lehrlinge auszubilden. | Foto: Hotel Forsthofgut
3

Forsthofgut
Ein Haus, in dem nicht nur die Gäste im Mittelpunkt stehen

Das fünf-Sterne-Hotel Forsthofgut in Leogang bildet momentan acht Lehrlinge aus. Das Ziel sei aber laut Hotelier Christoph Schmuck, in den nächsten drei Jahren 20 Lehrlinge auszubilden – es sei wichtig als Betrieb junge Menschen auszubilden und zu zeigen, wie vielfältig und toll die Arbeit im Hotel ist. LEOGANG. Das Credo des Hotel Forsthofgut in Leogang lautet: "Wir bereichern Menschen" – soll heißen, so Hotelier Christoph Schmuck, dass für das Hotel sieben Werte definiert wurden, die nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Sommersaison 2023 war seit Beginn der Aufzeichnung der Salzburger Landesstatistik die beste. Im Bild: Der Blick auf den Wolfgangsee | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
7

Höchstwerte für Salzburgs Tourismus
30 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2022/23

Wie der Tourismusbericht 2022/23 der Salzburger Landesstatistik zeigt, war das letzte Tourismusjahr eines der stärksten der vergangenen Jahre. Mit der allerbesten Sommersaison bisher und der drittbesten Wintersaison sowie zusammen über 30 Millionen Nächtigungen, verzeichnet der Tourismus in Salzburg einen neuen Höchstwert. SALZBURG. Wie der Tourismusbericht 2022/23 der Salzburger Landesstatistik zeigt, war das letzte Tourismusjahr eines der stärksten der vergangenen Jahre. 2022/23...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Familienhotel Oberkarteis in Hüttschlag holte sich den dritten Platz im europäischen Vergleich. | Foto: Gruber Michael
3

Heimische Betriebe sind top
Acht Pongauer Familienhotels in den Top 50

Das Reiseportal "kinderhotel.info" hat zum sechsten Mal die begehrten "kinderhotel.info-Awards" verliehen und die besten Hotels mit ausgezeichneten Kinderangeboten gekürt. Unter 730 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern landeten acht unter den besten 50. Ein Betrieb aus Hüttschlag landete dabei sogar auf dem Treppchen. PONGAU. Das auf Familienurlaub spezialisierte Portal "kinderhotel.info" hat die 50 besten Kinderhotels mit dem kinderhotel.info Award 2024 ausgezeichnet. Für den begehrten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Badeschloss soll Bad Gastein wieder zu altem Glanz verhelfen. | Foto: Pixabay
2

Sanierung abgeschlossen
Wiedereröffnung des Badeschlosses in Bad Gastein

BAD GASTEIN. Das historische Hotel "Badeschloss" im Zentrum des Kurortes Bad Gastein wurde im Verlauf der letzten drei Jahre saniert. Mit dem Beginn der Weihnachts- und Skisaison öffnet das seit 1791 bestehende Gebäude mit 102 Zimmern ab 1. Dezember wieder die Pforten. Zusammen mit dem vor drei Monaten wiedereröffneten Straubinger Grand Hotel bildet es den Mittelpunkt des beliebten Wintersportortes. Laut Geschäftsführerin Petra Deuter soll mit der Neugestaltung des Badeschlosses die Badekultur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Pinzgau lag bei den Nächtigungen ganz vorne. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Mehr als 13 Millionen Nächtigungen
Sommerurlaub in Salzburg ist beliebter als je zuvor

Die Übernachtungszahlen im Tourismus erreichen neue Spitzenwerte. Mehr als 13 Millionen Nächtigungen wurden im Bundesland Salzburg von Mai bis September verzeichnet. Spitzenreiter ist der Pinzgau vor dem Pongau. SALZBURG. Der Sommertourismus im Bundesland Salzburg erlebte im Sommer 2023 einen Höhepunkt. Mit mehr als 13 Millionen Nächtigungen in den Monaten Mai bis September konnte ein Allzeitrekord für die Sommermonate aufgestellt werden. Und das, obwohl der Oktober noch garnicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Pinzgau ist bei den Urlaubern besonders das Wandern in den Bergen sehr beliebt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Tourismus im Pinzgau
Daten und Fakten über die Sommersaison 2023

Die vorläufige Bilanz der Sommersaison (Mai bis einschließlich Juli) fällt durchaus positiv aus – der Juli ist mit Abstand der Beste aller Zeiten. Betrachten wir die Bezirke, dann hat der Pinzgau klar die Nase vorn – 1.576.339 Nächtigungen konnten bisher verbucht werden.  PINZGAU. Der Sommer neigt sich dem Ende und schön langsam fahren auch die Sommerurlauber wieder heim. Ein perfekter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen – für den Zeitraum von Mai bis einschließlich Juli lässt sich sagen, dass es um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Innenhof bei der "Blauen Gans": Josef Wimmer, Andreas Gfrerer (Mitte) und Iris Niederreiter  | Foto: Lisa Gold
7

Rundes Jubiläum
"Das Hotel ist für mich wie eine große Sammelbox"

Rundes Jubiläum im Hotel: Zeitgenössische Kunst und stete Veränderungen sind zwei Grundpfeiler in der "Blauen Gans". SALZBURG. "Mein Haus ist eine große Sammelbox, in der ich Begegnungen mit inspirierenden Menschen aufbewahre" – so beschreibt Andreas Gfrerer, Eigentümer des Hotels "Blaue Gans", sein Haus in der Salzburger Altstadt. Veränderung und Verwandlung Vor 25 Jahren übernahm Gfrerer, damals 26 Jahre alt, das Hotel und hat es mit seiner eigenen Handschrift versehen. Veränderungen gehören...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gasthof Friedburg in Neukirchen. | Foto: Norbert Unterrassner
Aktion 2

Gastronomie und Hotellerie
Hier bietet das Arbeiten im Tourismus mehr

Viele Betriebe klagen über fehlendes Personal, dabei bieten die Berufe in der Gastronomie und Hotellerie oft mehr als es anfangs scheint. NEUKIRCHEN, KÖNIGSLEITEN. Die Zeiten in der Gastronomie ändern sich und es wird immer schwieriger, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden. "Wir hatten immer jahrelange Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, teilweise bis zur Pension. Da mussten wir nie neues Personal suchen", erklärt Norbert Unterrassner, Besitzer des Gasthofs Friedburg in Neukirchen. Corona...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Skigebiet setzt auf Nachhaltigkeit und verwendet zu 100 Prozent Ökostrom und elektrische Fahrzeuge. | Foto: Nikolaus Faistauer
7

Jahresrückblick Pongau
Das sind für uns die Betriebe des Jahres 2022

Das Jahr 2023 klopft bereits an die Türen und die Pongauer freuen sich auf eine besinnliche und ruhige Zeit mit ihren Liebsten. Die meisten lokalen Betriebe bekommen keine Pause und müssen die Weihnachtszeit weiter produzieren. Deshalb werden ein paar der Pongauer Firmen zum Jahresabschluss herausgehoben, um noch einmal zu zeigen, was sie für unseren Gau leisten. Das Jahr 2022 neigt sich zum Ende hin. Es gab viele Aufs und Abs vor allem auch für die Betriebe und Firmen aus dem Pongau. Trotz der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Lehrlinge mussten sich unter realen Bedingungen diverse Aufgaben des Gastronomiealltags meistern. | Foto: B.Lang
12

Touristische Lehrberufe
Pongauer Gastronomienachwuchs begeistert

Bei den Landesmeisterschaften für touristische Berufe konnten 50 Lehrlinge aus dem ganzen Land Salzburg ihr Können zeigen. Getestet wurde in den Kategorien "Koch", "Restaurantfachmann" und "Hotel- und Gastgewerbeassistent" (HGA)  und die Pongauer Lehrenden glänzten in allen Bereichen. ST. JOHANN, BAD HOFGASTEIN, OBERTRUM. Salzburg ist seit jeher für Gastronomie und Tourismus bekannt. Um zu sehen, wie gut sich die Lehrlinge in diesen Bereichen schlagen, wurden 50 Auszubildende aus ganz Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Jugendgästehaus Tauernruhe wird eine sechs wöchige Schulung vollzogen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Übungshotel Radstadt
Schulung dringend benötigter Hilfskräfte

Nun schon zum dritten Mal kommen motivierte Arbeiter aus Wien und Niederösterreich zur sechswöchigen Ausbildung in das Jugendgästehaus "Tauernruh" in Radstadt. Das zukünftige Gastronomiepersonal wird dort umfangreich für die Wintersaison im Pongau geschult. RADSTADT. Bereits zum dritten Mal kommen Hilfsarbeiter vor der Wintersaison in den Pongau, um sich auf den Gastronomiebetrieb vorzubereiten. Die Neulinge werden von geschultem Personal im Bereich der Küche, des Services und den Etagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Moderator Stefan Steinacher und Skiass Aksel Lund Svindal hatten während des Gesprächs viel Spaß sowie auch das Publikum. | Foto: Sarah Braun
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. November 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Trotz der niedrigen Arbeitslosenrate im Pongau sucht die Gastronomie und der Tourismus verstärkt Arbeitskräfte. Hilfsarbeiter und diverse Jobbörsen sollen der Gastronomie wieder Stabilität und die Möglichkeit geben, uneingeschränkt Touristen und Gäste zu beherbergen. Zwischen Arbeitslosigkeit und Saisonarbeit Flachgau: Das betreute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit den Umbauarbeiten konnte der Tauernhof in Großarl seine CO2-Bilanz aufbessern. | Foto: Tauernhof Großarl
3

Tauernhof Großarl
Nach Umbau spart Hotel 550 Tonnen CO2 im Jahr

Das Hotel Tauernhof in Großarl wurde vor Kurzem umgebaut. Dabei fokussierten sich die Betreiber auf Maßnahmen zur Einsparung von Treibhausgasen. Nun zeigen sich diese Schritte auch in der CO2-Bilanz des Betriebs. GROSSARL. Im September wurde Familie Hettegger vom Hotel Tauernhof in Großarl das Salzburger Umweltblatt überreicht. Damit wurden die Betreiber "für einen außerordentlich gelungenen und wirkungsvollen Mix an Umweltmaßnahmen" belohnt, den sie im Zuge der Hotelrenovierung erzielen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Nach 55 Jahren wird im Filzmooserhof kein Hotelbetrieb mehr stattfinden. Andrea und Oliver Schmeel freuen sich auf die Ruhe. | Foto: Felix Hallinger
5

Neues Wohnhaus
Hotelbetrieb im Filzmooserhof nach 55 Jahren eingestellt

Familie Schmeel hat vor Kurzem den Hotelbetrieb in ihrem "Filzmooserhof" nach 55 Jahren eingestellt. Mehrere Versuche das Hotel zu verkaufen sind kurz vor Abschluss fehlgeschlagen. Nun behält die Familie das Haus und lässt es zu einem Wohnprojekt umbauen. FILZMOOS. Über 55 Jahre war der "Filzmooserhof" von Familie Schmeel fixer Bestandteil der Filzmooser Tourismuslandschaft. Nachdem Andrea und Oliver Schmeel über zwei Jahre lang versucht hatten, das Hotel zu verkaufen, haben sie sich für einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Salzburg
5

Die 2G Regelung was bedeutet das?
AKUTE - Auswirkung für Ungeimpfte ab heute, 8.11.2021

Überall, wo bisher 3G gegolten hat, gilt nun 2G für alle Personen ab 15 Jahren (Wien ab 12 Jahren). Wer weder geimpft noch genesen ist, wird von allen öffentlichen Vergnügungen maßgeblich ausgeschlossen. Geregelt sind die neuen Verschärfungen in einer Novelle der dritten Covid-19-Maßnahmenverordnung. Wer nicht geimpft oder genesen ist, dem bleibt  ab heute seine Tür zum Theater, Kino, Konzert, Gastwirt, Friseur oder seinem Fitnessstudios versperrt. Auch der Besuch in Spitälern und Pflegeheimen...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Carina Jausner, Gerhard Wendl, Thomas Viktorin, Larissa Geusau und Petra Zimmermann (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
2

Arbeitszeitmodelle
"Von fünf bis 50 Wochenstunden ist alles möglich"

Die Jufa-Hotels verzeichnen den erfolgreichsten August in der 30-jährigen Unternehmensgeschichte. In Salzburg arbeitet die Hotelkette, die keine sein will, an Konzepten für die Zukunft. Im Personalbereich will man sich zum individuellsten Arbeitgeber der Branche entwickeln.  SALZBURG. Das Jufa-Hotel in der Stadt Salzburg beim Unipark Nonntal wurde in der Corona-Pandemie 2020/21 um rund sechs Millionen Euro modernisiert und um einen Indoor-Kinderspielplatz erweitert (– wir haben darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Betreiber Harald und Sonja Ultsch stellen ihren neuen Hotel-Standort der Kette "Harry's Home" in Bischofshofen vor. | Foto: Alexander Holzmann
2

Bischofshofen
Neues Stadthotel "Harry's Home" hat Pforten geöffnet

Bischofshofen bekam Zuwachs an Hotelzimmern: In Harry's Home sind bereits die ersten Gäste einquartiert. BISCHOFSHOFEN. Bis zur offiziellen Eröffnung Ende September wird noch am letzten Feinschliff gearbeitet. Die ersten der insgesamt 92 Zimmer des neuen Hotels "Harry's Home" in Bischofshofen sind aber bereits belegt. Wie der Name verrät, wollen die Gastgeber ihren Gästen ein Zuhause anbieten – mit einem Angebot im Baukastensystem: Die modernen Zimmer mit tollem Ausblick auf die Stadt können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eine jobsuchende Fachkraft pro fünf offene Stellen in der Küche. | Foto: pixabay
2

Arbeitsmarkt
Quasi kein verfügbares Fachkräfteangebot im Tourismus

Mit 10.213 Personen, die Ende Juli arbeitslos vorgemerkt waren, befindet sich der Salzburger Arbeitsmarkt praktisch wieder auf Vorkrisenniveau. Sorgenbranche bleibt das Hotel- und Gastgewerbe. Dort kommen auf eine offene Stelle 0,6 potenzielle Arbeitskräfte.    SALZBURG. Die Aufhebung der pandemiebedingten Einschränkungen hat voll auf den Arbeitsmarkt durchgeschlagen. Die Meldung offener Stellen erreicht Spitzenwerte, stößt aber besonders im Tourismus auf ein nahezu ausgetrocknetes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das Ressort in Rauris sucht ständig nach geeignetem Lehrlingen aus der Region – doch Lehrlinge sind im Moment nicht immer zu finden.  | Foto: Carpe Solem
Aktion 3

Fokus Lehre
"Die Suche nach Lehrlingen ist nicht immer leicht"

Ein Ressort in Rauris bietet nicht nur einen Erholungsort für Touristen – es ist auch eine Chance für die Betriebe und den Nachwuchs der Region. RAURIS. Am 1. Juli öffnete mit dem Hotelresort "Carpe Solem" im Rauris der bereits 26. Standort der Alps Residence in Österreich und Bayern. Dabei legen die Betreiber stets viel Wert auf Regionalität – auch in der Lehrlingsausbildung. "Wir versuchen, Leute aus der Region für unsere Lehrberufe zu gewinnen - obwohl es derzeit nicht einfach ist, im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das Bauvorhaben "Hochthron Neu" wird das Ortszentrum von Werfenweng nachhaltig prägen. Die Opposition im Ort hält das Projekt für zu groß, sie will "keinen Palast". | Foto: Gemeinde Werfenweng (Visualisierung)
Aktion 3

Streit in Gemeinde
Werfenwenger Politik zürnt wegen Hotelprojekt

"Zu groß für den kleinen Ort", nennt die Opposition in Werfenweng die geplante Hotelanlage im Ortszentrum. Das Großprojekt mit 330 Betten sorgte für Unmut in der Gemeindevertretung.  UPDATE: Jetzt trat die gesamte Opposition in Werfenweng zurück WERFENWENG. Nach der Abstimmung über die Flächenumwidmung brodelt die Stimmung in der Gemeindestube von Werfenweng: Die ÖVP will ein Millionenprojekt mit zwei Hotels samt Tiefgarage und zehn Chalets im Zentrum durchsetzen. FPÖ und Heimatliste stimmten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Zahl der ausländischen Gäste sank in ganz Österreich um 40,9 Prozent, bei den inländischen Gästen gab es hingegen ein Plus von 9,4 Prozent. | Foto: Grimmingblick

Zwischen Mai – Juli
Zahl der Nächtigungen hat sich fast halbiert

Harte Zeiten für die heimische Tourismuswirtschaft. Die Pandemie trifft vor allem die Stadt- und Tagungshotellerie. Im Juli gab es um 17 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahr, bei deutschen Gästen betrug das Minus nur 4 Prozent. In manchen Bundesländern entwickelte sich die Zahl der Gästenächtigungen im Juli wieder leicht nach oben. ÖSTERREICH. Die Zahl der Übernachtungen in Österreich lag in der ersten Hälfte der Sommersaison (Mai bis Juli) mit 21,52 Millionen um 44,6 Prozent unter dem...

  • Adrian Langer
Hallein – eine Stadt blüht auf | Foto: BB
1 Video 4

Urlaub daheim
Hallein ist wachgeküsst - Von der Industriestadt zum hipen Geheimtipp

Die Stimmung unter Salzburgs Tourisiker ist hoffnungsvoll. Hallein investiert in nachhaltige, regionale Qualität. Die einstige Industriestadt ist im Wandel und erfindet sich gerade neu.  HALLEIN. Das Land Salzburg hat die Stimmung im heimischen Tourismus anhand einer aktuellen Umfrage unter 456 Betriebe und von 40 Vertreter von Tourismusverbänden ausgelotet. Insgesamt sind 95 Prozent der Betriebe für Sommergäste verfügbar. Die größte Gruppe unter den Gästen sind Deutsche, gefolgt von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.