Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Foto: Dieter Hillebrand
1 12

Messe „Alles für den Gast 2023"
Heuer mehr als 680 Aussteller und über 35.000 Besucher

Veränderte Ernährungsgewohnheiten, die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Kostenentwicklungen, digitale und effiziente Prozesse sowie die Nachwuchsgewinnung halten Gastronomie und Hotellerie nach wie vor in Bewegung. Wie dynamisch und innovativ sich der Tourismus im deutschsprachigen Alpen-Raum derzeit entwickelt, hat vom 11. bis 15. November die „Alles für den Gast“ in Salzburg deutlich gemacht. „Höhere Ansprüche der Gäste und die komplexeren Rahmenbedingungen für den Tourismus fordern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Im Innenhof bei der "Blauen Gans": Josef Wimmer, Andreas Gfrerer (Mitte) und Iris Niederreiter  | Foto: Lisa Gold
7

Rundes Jubiläum
"Das Hotel ist für mich wie eine große Sammelbox"

Rundes Jubiläum im Hotel: Zeitgenössische Kunst und stete Veränderungen sind zwei Grundpfeiler in der "Blauen Gans". SALZBURG. "Mein Haus ist eine große Sammelbox, in der ich Begegnungen mit inspirierenden Menschen aufbewahre" – so beschreibt Andreas Gfrerer, Eigentümer des Hotels "Blaue Gans", sein Haus in der Salzburger Altstadt. Veränderung und Verwandlung Vor 25 Jahren übernahm Gfrerer, damals 26 Jahre alt, das Hotel und hat es mit seiner eigenen Handschrift versehen. Veränderungen gehören...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die besten Lehrlinge konnten sich in den Kategorien "Küche", "Restaurant und Service" und "Hotel und Rezeption" beweisen. | Foto: bild[ART]isten
8

Messen der Lehrlinge
St. Johanner holen Gold bei den Lehrlingsmeisterschaften

Bei der Lehrlingsmeisterschaft in Kärnten konnten sich Österreichs beste Lehrlinge in den Kategorien "Küche", "Restaurant und Service" und "Hotel und Rezeption" messen. Auch die besten Lehrlinge aus dem Pongau waren vor Ort und zeigten der Jury, was man mit der richtigen Motivation und Ausbildung bereits während der Ausbildung leisten kann. ST. JOHANN, KLAGENFURT. Bereits Ende letzten Jahres bei den Landesmeisterschaften für touristische Berufe in Salzburg konnten die Pongauer Lehrlinge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Gasthof Friedburg in Neukirchen. | Foto: Norbert Unterrassner
Aktion 2

Gastronomie und Hotellerie
Hier bietet das Arbeiten im Tourismus mehr

Viele Betriebe klagen über fehlendes Personal, dabei bieten die Berufe in der Gastronomie und Hotellerie oft mehr als es anfangs scheint. NEUKIRCHEN, KÖNIGSLEITEN. Die Zeiten in der Gastronomie ändern sich und es wird immer schwieriger, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden. "Wir hatten immer jahrelange Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, teilweise bis zur Pension. Da mussten wir nie neues Personal suchen", erklärt Norbert Unterrassner, Besitzer des Gasthofs Friedburg in Neukirchen. Corona...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Skigebiet setzt auf Nachhaltigkeit und verwendet zu 100 Prozent Ökostrom und elektrische Fahrzeuge. | Foto: Nikolaus Faistauer
7

Jahresrückblick Pongau
Das sind für uns die Betriebe des Jahres 2022

Das Jahr 2023 klopft bereits an die Türen und die Pongauer freuen sich auf eine besinnliche und ruhige Zeit mit ihren Liebsten. Die meisten lokalen Betriebe bekommen keine Pause und müssen die Weihnachtszeit weiter produzieren. Deshalb werden ein paar der Pongauer Firmen zum Jahresabschluss herausgehoben, um noch einmal zu zeigen, was sie für unseren Gau leisten. Das Jahr 2022 neigt sich zum Ende hin. Es gab viele Aufs und Abs vor allem auch für die Betriebe und Firmen aus dem Pongau. Trotz der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Lehrlinge mussten sich unter realen Bedingungen diverse Aufgaben des Gastronomiealltags meistern. | Foto: B.Lang
12

Touristische Lehrberufe
Pongauer Gastronomienachwuchs begeistert

Bei den Landesmeisterschaften für touristische Berufe konnten 50 Lehrlinge aus dem ganzen Land Salzburg ihr Können zeigen. Getestet wurde in den Kategorien "Koch", "Restaurantfachmann" und "Hotel- und Gastgewerbeassistent" (HGA)  und die Pongauer Lehrenden glänzten in allen Bereichen. ST. JOHANN, BAD HOFGASTEIN, OBERTRUM. Salzburg ist seit jeher für Gastronomie und Tourismus bekannt. Um zu sehen, wie gut sich die Lehrlinge in diesen Bereichen schlagen, wurden 50 Auszubildende aus ganz Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der umtriebige Johann Reiter junior mit dem Quartett. Er setzt sich für die Region ein und sagt: "Wenn's uns allen gut geht, geht's mir auch gut." | Foto: sm
Aktion 4

Ausflugsziele in Salzburg
Er brachte die Vielfalt der Region auf den Spieletisch

Johann "Hans" Reiters Kopf ist voller Ideen. Da er es ordentlich wollte und keine herumliegende Prospekte mag, machte er sich Gedanken über eine alternative Form zum Flyer für seine Hotelgäste. So brachte er vor ein paar Jahren ein Spielquartett heraus. WALS-SIEZENHEIM. Alles fing damit an, dass Hans Reiter den Gästen im Hotel "Königgut" etwas in die Hand geben wollte, um ihnen die Ausflugsziele in der Region aufzuzeigen. "Ich wollte es irgendwie verpacken. Es sollte klein und unkompliziert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Im Jugendgästehaus Tauernruhe wird eine sechs wöchige Schulung vollzogen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Übungshotel Radstadt
Schulung dringend benötigter Hilfskräfte

Nun schon zum dritten Mal kommen motivierte Arbeiter aus Wien und Niederösterreich zur sechswöchigen Ausbildung in das Jugendgästehaus "Tauernruh" in Radstadt. Das zukünftige Gastronomiepersonal wird dort umfangreich für die Wintersaison im Pongau geschult. RADSTADT. Bereits zum dritten Mal kommen Hilfsarbeiter vor der Wintersaison in den Pongau, um sich auf den Gastronomiebetrieb vorzubereiten. Die Neulinge werden von geschultem Personal im Bereich der Küche, des Services und den Etagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Moderator Stefan Steinacher und Skiass Aksel Lund Svindal hatten während des Gesprächs viel Spaß sowie auch das Publikum. | Foto: Sarah Braun
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. November 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Trotz der niedrigen Arbeitslosenrate im Pongau sucht die Gastronomie und der Tourismus verstärkt Arbeitskräfte. Hilfsarbeiter und diverse Jobbörsen sollen der Gastronomie wieder Stabilität und die Möglichkeit geben, uneingeschränkt Touristen und Gäste zu beherbergen. Zwischen Arbeitslosigkeit und Saisonarbeit Flachgau: Das betreute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Betriebsleiter der Krings Bergbahnen, Robert Lasshofer, bildet die Lehrlinge zu Seilbahntechnikerinnen und Seilbahntechnikern aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Lehre 2022
Eine einzigartige Lehre mitten im Wintersportgebiet

Bei den Kringsbetrieben in Obertauern werden Lehrlinge in der Gastronomie und im Bereich  Seilbahntechnik gesucht. OBERTAUERN. Heute betreibt die Familie Krings in Obertauern neben Liftanlagen und Sesselbahnen auch die Bergrestaurants Kringsalm und Hochalm, das Appartementhaus Christophorus sowie das Fünf-Sterne-Hotel Seekarhaus. Im Moment sucht man dringend Lehrlinge im Bereich der Seilbahntechnik und in der Gastronomie. „Wir bilden einerseits Lehrlinge als Seilbahntechniker aus und in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
"Es braucht eine Stärkung des Eigenkapitals in der Tourismusbranche und eine garantierten Starttermin für die Wintersaison, sobald es die Zahlen zulassen", sagt Liesl Weitgasser (Neos Salzburg).  | Foto: Katharina Leissing

Geringe Eigenkapitalquote bringt Touristiker in finanzielle Nöte

Den Tourismusbetrieben geht das Geld aus, es geht um jeden einzelnen Arbeitsplatz. Laut Tourismussprecherin Liesl Weitgasser (Neos Salzburg) brauche es jetzt eigenkapitalstärkende Maßnahmen für die heimischen Betriebe und die Gewissheit, dass aufgesperrt wird, wenn es die Zahlen erlauben. SALZBURG. „Die Förderungen der Bundesregierung decken zwar Verluste ab, nicht aber die fehlende Liquidität. Genau diese Liquidität ist aber wichtig für das Fortbestehen von Betrieben“, sagt Liesl Weitgasser,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Salzburg
5

Die 2G Regelung was bedeutet das?
AKUTE - Auswirkung für Ungeimpfte ab heute, 8.11.2021

Überall, wo bisher 3G gegolten hat, gilt nun 2G für alle Personen ab 15 Jahren (Wien ab 12 Jahren). Wer weder geimpft noch genesen ist, wird von allen öffentlichen Vergnügungen maßgeblich ausgeschlossen. Geregelt sind die neuen Verschärfungen in einer Novelle der dritten Covid-19-Maßnahmenverordnung. Wer nicht geimpft oder genesen ist, dem bleibt  ab heute seine Tür zum Theater, Kino, Konzert, Gastwirt, Friseur oder seinem Fitnessstudios versperrt. Auch der Besuch in Spitälern und Pflegeheimen...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Carina Jausner, Gerhard Wendl, Thomas Viktorin, Larissa Geusau und Petra Zimmermann (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
2

Arbeitszeitmodelle
"Von fünf bis 50 Wochenstunden ist alles möglich"

Die Jufa-Hotels verzeichnen den erfolgreichsten August in der 30-jährigen Unternehmensgeschichte. In Salzburg arbeitet die Hotelkette, die keine sein will, an Konzepten für die Zukunft. Im Personalbereich will man sich zum individuellsten Arbeitgeber der Branche entwickeln.  SALZBURG. Das Jufa-Hotel in der Stadt Salzburg beim Unipark Nonntal wurde in der Corona-Pandemie 2020/21 um rund sechs Millionen Euro modernisiert und um einen Indoor-Kinderspielplatz erweitert (– wir haben darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das Ressort in Rauris sucht ständig nach geeignetem Lehrlingen aus der Region – doch Lehrlinge sind im Moment nicht immer zu finden.  | Foto: Carpe Solem
Aktion 3

Fokus Lehre
"Die Suche nach Lehrlingen ist nicht immer leicht"

Ein Ressort in Rauris bietet nicht nur einen Erholungsort für Touristen – es ist auch eine Chance für die Betriebe und den Nachwuchs der Region. RAURIS. Am 1. Juli öffnete mit dem Hotelresort "Carpe Solem" im Rauris der bereits 26. Standort der Alps Residence in Österreich und Bayern. Dabei legen die Betreiber stets viel Wert auf Regionalität – auch in der Lehrlingsausbildung. "Wir versuchen, Leute aus der Region für unsere Lehrberufe zu gewinnen - obwohl es derzeit nicht einfach ist, im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold  | Foto: BB

Kommentar
Wenn öffnen, dann mit praxisnahen Lösungen

Der Frühling weckt seit jeher bei den meisten Menschen neue Hoffnungen und Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit. Ein derart sehnsüchtiges Warten auf den Frühling wie in diesem Jahr ließ sich zuvor jedoch nicht feststellen. Grund dafür: die Corona-Pandemie. Nahezu jeder hofft auf eine Entspannung dank wärmerer Temperaturen und der Tatsache, dass sich dann viele Lebensbereiche wieder ins Freie verlagern. Vor allem Salzburgs Gastronomen sehnen die Frühlingsmonate herbei, um dann endlich wieder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
So verwaist kennt man das Café Tomaselli in "normalen" Zeiten nicht. | Foto: Neumayr
5

Sorge und Optimismus
Gastronomie hofft auf Öffnung im März

Café- und Restaurantbetreiber in der Stadt Salzburg richten den Fokus auf den Frühling und die Möglichkeit des "Draußen-Sitzens". SALZBURG. Die nach wie vor hohen Infektionszahlen ließen es bereits vermuten, seit Sonntag, 17. Jänner, ist es Gewissheit: Der Lockdown wird bis (zumindest) achten Februar verlängert, danach könnten Schulen und Handel wieder öffnen. Gastronomie, Hotellerie und Co werden sich wohl zumindest noch bis März gedulden müssen. Gastronomie setzt auf Gastgarten-Saison Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Handel, Gastronomie, Beherbergungsbetriebe, Kulturbetriebe und Tourismusbetriebe öffnen voraussichtlich am 18. Jänner. | Foto: Neumayr
1

Corona in Salzburg
Harter Lockdown ab 26. Dezember – das gilt in Salzburg

Am 26. Dezember geht es für alle in den dritten harten Lockdown. In Salzburg soll der Skibetrieb trotzdem möglich gemacht werden. SALZBURG. „Der von der Bundesregierung neuerlich verhängte harte Lockdown ist leider als letzte Konsequenz nötig, es gibt jedoch mit den ausgeweiteten Corona-Testungen und der baldigen Verfügbarkeit eines Impfstoffes große Hoffnung, eine möglichst gute Ausgangslage im neuen Jahr zu schaffen“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer Aussendung des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Wie viele Urlauber heuer die Stadt Salzburg mit ihrer schönen Altstadt und der Festung besuchen werden, ist noch ungewiss.  | Foto: Foto: Franz Neumayr
5

Coronavirus in Salzburg
Drei Monate sollen den Sommer retten

Der Tourismus stöhnt unter den Corona-Maßnahmen – die Hoffnung ruht auf Juli bis September. SALZBURG. "Den Sommer habe ich touristisch noch lange nicht aufgegeben" – mit dieser Aussage ließ Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei einer Pressekonferenz vergangene Woche aufhorchen. Da Fernreisen wegen der Corona-Maßnahmen schwierig seien und auch der Flugverkehr eingeschränkt sein werde, sei "Salzburg für die Österreicher und Deutschen ein ideales Urlaubsziel", so Haslauer. Er rechnet damit, heuer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Maximilian Neulinger fühlt sich wohl in London und im Belmond Cadogan Hotel. | Foto: Maximilian Neulinger
3

Gastronomie & Hotellerie
Maximilian Neulinger's London-Abenteuer im Fünf-Sterne-Hotel

Im vergangenen September begann für Maximilian Neulinger aus der Stadt Salzburg das Abenteuer London. Genauer gesagt im Belmond Cadogan Hotel, einem Fünf-Sterne-Hotel im Stadtteil Chelsea. Es war für ihn der richtige Schritt zur richtigen Zeit, nachdem der 26-Jährige das Gefühl, seine berufliche Karriere sei festgefahren. Im Luxushotel arbeitet er als Service Koordinator und kümmert sich unter anderem auch um spezielle Wünsche einiger hochkarätiger Gäste. SALZBURG/LONDON. Eine DIN A4-Seite,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Am 8. Dezember will das Adapura in Wagrain öffnen, insgesamt 70 Arbeitsplätze werden mit dem Hotel geschaffen. | Foto: Adapura

Eröffnung
Neue Arbeitsplätze im Tourismus kommen

Mit dem neuen Hotel Adapura in Wagrain kommen neue Arbeitsplätze sowie Angebot für Tagesgäste in die Region. WAGRAIN. Nach einer zweijährigen Bauphase soll es Anfang Dezember so weit sein, dass das vier Sterne Hotel Adapura seine Pforten öffnet. 25 Millionen Euro wurden in den Bau investiert. Mehr als 120 Zimmer und Suiten bieten dann Raum für Feriengäste in Wagrain. Mitarbeiter erwünscht In der Region schafft das neue Hotel auch neue Arbeitsplätze. "Wir möchten nicht nur unsere Gäste mit einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
orbereitungen in der Blauen Gans auf die Staatsgäste, im Bild: Chef Andreas Gfrerer mit den Lehrlingen Theodora, Fabian und Matthias sowie Direktorin Cornelia Gritzky. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
7

Lehrzeit
Lehrlings-Trio rockte den EU-Gipfel

Die Lehrlinge in der Blauen Gans sorgten für reibungslosen Ablauf und die Salzburger Gastfreundschaft. SALZBURG (sm). Sie waren gut gerüstet. Die drei Lehrlinge im Hotel "Blaue Gans" haben sich akribisch auf den hohen Besuch vorbereitet. Koch-Lehrling Fabian (16) schwang im Vorfeld seit Wochen Töpfe und Pfannen. „Wir haben eine neue Speisekarte gemacht, mit tollen Gerichten aus der Region wie etwa Reh-Carpaccio mit Steinpilzen oder eine Fischsuppe.“ Auf heimische Produkte wurde gesetzt und auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hotelier Andreas Gfrerer führt die Blaue Gans in der fünften Generation. | Foto: Neumayr/Leo
11

VIDEO - Neuer Anstrich für die Blaue Gans

Das Salzburger Traditionshaus gilt seit 1350 als Salzburg ältestes bürgerliches Gasthaus. Nun wurde es renoviert und zeigt sich als modernes Art Hotel, das seine Wurzeln schätzt. SALZBURG (sm). Seit zwanzig Jahren betreibt Andeas Gfrerer das Hotel "Blaue Gans" mittlerweile in der fünften Generation in der Altstadt. Das seit 100 Jahren im Familienbesitz befindende Haus gilt als Salzburg ältestes bürgerliches Gasthaus. In den letzten Monaten wurde das Gasthaus renoviert. Die Fassade in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
29

HGC Piesendorf: Der Widerstand war enorm groß

Brigitte und Ronald Allmannsberger bauten in Piesendorf ein Servicecenter für die Gastronomie. PIESENDORF (vor). Die Allmannsbergers haben einen außerordentlichen Berufsweg hinter sich: Ronald, geboren in Oberösterreich, lernte Kellner. Seine Frau Brigitte besuchte die Tourismusschule in St. Johann in Tirol und verdiente ihr Geld auch in der Gastronomie (u. a. beim Steinerwirt in Zell am See). Die beiden lernten sich 1989 bei ihrer Arbeit kennen und lieben. 1995/96 hatte Ronald mit seinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.