Homeschooling

Beiträge zum Thema Homeschooling

Kommentar
Fast ganz normale Sommerferien nach Corona-Schuljahr

Nach einem Schuljahr mit vielen Tage zu Hause, unzähligen Stunden vor dem Computer und viel Unsicherheit starteten nun die Schulferien im Burgenland. Für viele Familien waren Homeschooling und Homeoffice eine Belastung und eine Herausforderung, aber auch eine Gelegenheit, um zusammenzuhalten. Denn zahlreiche Termine sind ausgefallen und so hatten die Familien viel Zeit miteinander. Wir können unseren Kindern dankbar sein, dass sie sich so tapfer an die Regeln gehalten haben. Denn besonders sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Distance Learning an der EMS Oberwart funktioniert gut. | Foto: EMS Oberwart
1 5

EMS Oberwart
"Bildungs-Ver-Lust" beim Distance Learning im Lockdown

EMS Oberwart berichtet über Distance Learning während des Lockdowns. OBERWART. An der EMS Oberwart wird das Distance Learning über MS Teams organisiert, dafür erhalten alle Lernenden kostenlos ein Microsoft Office 365 Paket. Die Jugendlichen bekommen bei Bedarf gratis ein Leihgerät von der Schule. Wie gewohnt erfolgt der Unterricht im Distance Learningfür jede Klasse laut Stundenplan. "Diese Organisationsform sorgt für eine gute Planbarkeit, sowohl für die Jugendlichen und deren Familien als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Eine Anlaufstelle hilft koordinieren
Eltern im Südburgenland - Selbsthilfegruppen?

Schüler, Eltern und weitere Angehörige befinden sich zur Zeit in einer sehr belastenden Situation. Manche Schüler leiden psychisch und physisch besonders unter den Restriktionen. Viele Eltern greifen daher zur Selbsthilfe, um das Los ihrer Kinder zu erleichtern. Diesen mutigen Schritt, Eigenverantwortung zu übernehmen, möchte die Stegersbacher Akademie, eine Basisinitiative und Plattform, die seit 2012 völlig unabhängig ehrenamtlich tätig ist, gerne unterstützen. Damit sich Eltern bzw. Familien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Jürgen Wiesner stellt gebrauchte Geräte gratis bereit. | Foto: IT 4 Work

Soziale Idee
Weltener stellt wenig begüterten Familien Notebooks bereit

Der schulische Heimunterricht in Corona-Zeiten hat in dem EDV-Unternehmer Jürgen Wiesner aus Welten die soziale Ader gestärkt. Er stellt Schulkindern, die aus wenig begüterten Familien kommen, kostenlos Notebooks für das "Home Schooling" zur Verfügung. "Die Geräte sind gebraucht, zwei bis drei Jahre alt und von Firmen wie Refurbished generalüberholt worden", erläutert Wiesner. Er kauft die Geräte aus eigenen Mitteln an und verleiht sie weiter, so lange sie in den Familien während des Lockdown...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.