Holzschnitzerei

Beiträge zum Thema Holzschnitzerei

Die Lebringer Schnitzerrunde mit Obmann Rudolf Gutjahr (2.v.l.) ist immer noch leidenschaftlich am Handwerk interessiert.  | Foto: Gutjahr
4

Lebringer Schnitzerrunde
Viel Gespür für Holz und Handwerkskunst

Die Lebringer Schnitzerrunde vereint Handwerk und Tradition. Seit über dreißig Jahren wird die Holzkunst in geselliger Runde geformt und veredelt. Für die Werkstücke greift man vorwiegend auf heimische Hölzer zurück, was sich auch in der Qualität widerspiegelt.  LEBRING. Dass traditionelles Handwerk schon lange und tief in der Region verwurzelt ist, beweist Rudolf Gutjahr von der Lebringer Schnitzer Runde. Der Obmann ist seit Anbeginn mit Freude dabei. Über die Jahre hat sich die Technik...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
12

Holz in Tirol
Holzhandwerk als Kunst: Holzschnitzereien Strobl

Bonifaz Strobl führt im Herzen der Altstadt eine Holzschnitzerei und erzählt von seinem Handwerk. Strobl wusste von Kindheit an, dass er mit Holz arbeiten wollte. Deshalb besuchte er mit 15 Jahren die Kunstschule in St. Ulrich. Danach absolvierte er die 3-jährige Berufsschule mit Schwerpunkt Bildhauerei mit Auszeichnung. Im Jahr 1990 machte er sich in Maria Trens in Südtirol selbständig. Seit März 2012 ist seine Holzschnitzerei in der Seilergasse 11. Kunst auf BestellungIn seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Ernst Reiter schaut seinem jüngeren Bruder Hermann bei der Arbeit über die Schulter.
1 2

Gaming: Brüder haben das Schnitzen im "Blut"

GAMING. Hermann und Ernst Reiter schnitzen beide für ihr Leben gern – und doch sind die beiden Brüder aus Gaming unabhängig voneinander dieser Leidenschaft "verfallen". "Ich habe eigentlich immer schon mit Holz gearbeitet, da ich früher Holzknecht war. Mit 40 Jahren habe ich dann einen Schnitzkurs besucht und bin bei diesem Hobby hängen geblieben. Ich fertige vor allem Uhren aller Art, Kisten und Kleiderhaken an, habe aber auch die Krippenfiguren in der Gaminger Kirche restauriert", so Ernst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6 13 29

Schnitzen einer "Bürgerstatue".

Schnitzen einer lebensgroßen Bürgerstatue. Hans Gruber, Holzschnitzkünstler aus Maishofen, gab mir die Möglichkeit eine Bilderserie über seine Arbeit zu machen. Vom Rohling einen 2,30 langen Baumstamm, einer alten Linde, bis zur fertigen Statue. Der Geruch von frisch geschnitten Holz zieht mich förmlich an. Es ist ein Erlebnis dabei zu sein und zu sehen das mit jedem Schnitt der Baumstamm Gestalt annimmt. So konnte ich einiges über Holzbearbeitung, Holzarten und deren Eigenheiten im Gespräch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Christus von Stefan Käser

Schnitzkurs mit Holzbildhauermeister Stefan Käser...

Beginn und erster Kursabend am Donnerstag, 8. Jänner 2015, um 19.00 Uhr... Weitere Informationen und Anmeldung bei Herrn Stefan Käser unter 0664/73 76 8001 oder Stefan.kaeser@aon.at. Wann: 08.01.2015 19:00:00 Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.