Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Bei den Hackschnitzeln. | Foto: privat
3

St. Egyden am Steinfeld
Holzgeschenk für den Gemeinde-Speicher

Die Gemeinde St. Egyden hat das Heizhaus bei der Schule gekauft (die BezirksBlätter berichteten). Nun entstehen Lager für die Hackschnitzel. ST. EGYDEN. "Wir haben 600 Kubikmeter Holzschnitzel geschenkt bekommen", freut sich Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP) über den willkommenen Brennstoff. "Damit können wir das Gemeindezentrum, das Ärztehaus, Volksschule und Hort gut einen Monat heizen." Wie Bürgermeister Wilhelm Terler (links im Bild mit Gemeinderat Gottfried Grainer) berichtet . macht das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leitung Schoeller Bleckmann Technisches Service GmbH Thomas Rottensteiner, Geschäftsführer der Schoeller Bleckmann Technisches Service GmbH Andreas Sailer, Managing Direktor Schoeller Bleckmann Edelstahlrohr GmbH Gerold Ennen, Geschäftsführer EVN Wärme Gerhard Sacher, Obmann Fernwärmegenossenschaft Krumbach Karl Laschtowiczka, EVN Projektleiter Robert Schauer | Foto: EVN/Seebacher
3

Ternitz
Schoeller Bleckmann setzt auf Wärme aus Biomasse

In Ternitz sorgt die vermehrte Nachfrage für den Ausbau des Naturwärme-Angebots. TERNITZ. Energie-Meilenstein in Ternitz: Künftig bezieht die Schoeller-Bleckmann Technisches Service GmbH umweltfreundliche Naturwärme der EVN. "Es freut uns, dass wir den Schritt in eine erneuerbare Energie-Zukunft gemeinsam gehen." Gerhard Sacher, Geschäftsführer der EVN Wärme weiter: "Der Energiebedarf von Schoeller-Bleckmann entspricht dem Verbrauch von mehr als 260 durchschnittlichen Haushalten. Durch den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Holzreserve in Peisching.
3

Peisching
Biomasselager sichern die Naturwärme-Versorgung

Wer sich vielleicht wundert, dass immense Holzberge vorm ehemaligen Peischinger EVN-Kraftwerk liegen: das ist ein Biomasselager – eine Reserve für den Notfall. PEISCHING. Um den gesamten Winter über jederzeit eine lückenlos Versorgung mit Naturwärme garantieren zu können, betreibt die EVN große Holzlager. Eines davon ist in Peisching, die anderen befinden sich in Stockerau Lugendorf künftig auch in Krems "Auf diesen Standorten kann bis zu 15 Prozent des Jahresbedarf gelagert werden." "Am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr lokale News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Café schlitterte in Konkurs TERNITZ. "Tonis Café" in der Zwischengasse ist insolvent. Die Konkursabwicklung wird über  den NeunRechtsanwalt Klaus Haberler abgewickelt. Betrieb bringt 60 neue Jobs NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Kirnbauer will in Neunkirchen auf einem 5,2 Hektar großen Areal ein Sägewerk bauen. Damit einher gehen auch 60 neue Jobs. Photovoltaik wird ausgebaut REICHENAU....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

500 Tonnen Hackschnitzel kommen von Puchbergs Landwirten

Damit werden 6 Anlagen betrieben und 113 Abnehmer versorgt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Puchberg am Schneeberg sind 70 Land-Forstwirte organisiert. Diese liefern ausschließlich Holz aus Puchberg. Rund 500 Tonnen Hackschnitzel werden jährlich den derzeit sechs Anlagen zugeführt und 113 Abnehmer versorgt. Die 500 Tonnen Hackgut haben einen Wert von rund 60.000 Euro – ein Nebeneinkommen für die Mitglieder der Landwirtschaftlichen Genossenschaft. "Durch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hier wird mächtig Holz verbrannt

Fünf Fernheizkraftwerke werden von der EVN im Bezirk betrieben. In allen wird Holz verfeuert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bezirk Neunkirchen werden vom Energieanbieter EVN an den Standorten Ternitz, Semmering, Pitten, Scheiblingkirchen und Reichenau (im Bild rechts die Eröffnung des Krafwerks auf der Hammerwiese) Fernheizkraftwerke betrieben. Bei der Verbrennung von Biomasse wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie die Pflanzen während ihres Wachstums aus der Luft aufgenommen haben, so dass dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.