Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Unterstützen Sie die heimischen Betriebe wie Qualitätsgärten Fischer in Großmeiseldorf. | Foto: Fischer

Unser G'schäft im Bezirk Hollabrunn
Lokal einkaufen hilft am besten

Alle Branchen sind von den Auswirkungen der Corona Krise betroffen. Wenn geöffnet werden darf, fehlt aber auch die Laufkundschaft. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Auswirkungen in der Gartenbranche sind sehr extrem, da für Gartengestalter oder Gartenbaucenter sowie Baumschulen & Zierbaubetriebe die Saison erst jetzt beginnen würde. Anders als in der Hotellerie oder im Wintersport trifft die Krise diese Betriebe nicht gegen Ende der Saison sondern am Anfang. Die Folgen für die heimischen Betriebe sind...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sicherer Abstand durch kontaktlose Kartenzahlung beim Hollabrunner McDrive. | Foto: McDonald's
3

Unser G'schäft KW 18
Endlich wieder Burgeressen

Für manche waren die sechs Wochen McDonalds Abstinenz kaum ertragbar. Umso größer ist die Freude, seit die McDrives geöffnet haben. HOLLABRUNN (ag). Zu einer langen Schlange kam es gleich am Morgen des ersten geöffneten Tages bei der McDrive-Zufahrt bei McDonalds in Hollabrunn. „Wir haben in den letzten Wochen in enger Abstimmung mit den Behörden an der sicheren Wiedereröffnung gearbeitet. Ich freue mich sehr, jetzt gemeinsam mit meinem Team neu durchzustarten und in dieser herausfordernden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hier hört der Gehweg einfach auf, obwohl genug Platz für die Weiterführung wäre. | Foto: Alexandra Goll

Schandflecke in Hollabrunn
Fußgänger im Stich gelassen

Spaziergänger Karl Pamperl zeigte Schandflecke in der Stadt auf, die zu beseitigen wären. HOLLABRUNN (ag). Die Bezirkshauptstadt hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Neue Geschäfte siedelten sich an, neue Grundstücke wurden erschlossen und die Verkehrssituation durch Kreisverkehre verbessert. Alles, womit die Stadt positiv aufhorchen lässt. Doch auch abseits von den positiven Merkmalen gibt es an manchen Stellen nicht so positive Aspekte - die so genannten Schandflecke. Schandflecke...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Politische Entscheidungen sollen noch nicht im Rahmen einer öffentlichen Sitzung getroffen werden. | Foto: Goll

Keine Gemeinderatssitzung
Grüne, Liste Scharinger und SPÖ beharren in Hollabrunn auf „echter“ Gemeinderatssitzung

„Das ist eine Einschränkung der Demokratie in unserer Gemeinde“, sagen die Vertreter von Grünen, Liste Scharinger und SPÖ im Hollabrunner Gemeinderat angesichts der ÖVP-Pläne, die anstehenden Gemeinderatsbeschlüsse nicht in einer Sitzung durchführen zu wollen. HOLLABRUNN. Stattdessen will die ÖVP das Abstimmungsverhalten mittels Umlaufbeschlüssen feststellen. Das bedeutet etwa, dass keine Diskussion über die anstehenden Punkte stattfinden kann und keine Abänderungs- oder Zusatzanträge...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bei Blumen Garten Eder in Unterretzbach befinden sich sogar Blümchen auf den Masken, Andrea Eder mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Eder
2

Unser G'schäft im Bezirk Hollabrunn
Endlich öffnen Geschäfte nach und nach

Erste Lockerungsmaßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurden getroffen. Betriebe raffeln sich wieder auf und sind frohen Mutes. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Auf Maske und Abstand bei Beratungsgesprächen setzt in der derzeitigen Situation auch Michael Geist von der Firma Geist Haus- und Energietechnik in Pulkau. „Ich gehe davon aus, dass wir die Auswirkungen erst im Herbst deutlich spüren werden, denn neue Aufträge flachen nun ab. Bestehende Aufträge führen wir selbstverständlich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 17
Neuer Trend heißt aufeinander schauen

Statt der neuesten Mode, den trendy Schuhen oder einem Top-Handy heißt es jetzt Maskennähen und auf Deinen Nächsten, sei es Nachbarn oder Familie, schauen. Die Geschäfte haben zwar jetzt wieder größtenteils geöffnet, doch so richtig die Lust packt einen einfach derzeit noch nicht, sich mal ein nettes Teil zu kaufen. Stattdessen wird der Garten gepflegt, im Haushalt Dinge erledigt, die schon lange liegen geblieben sind und die Zeit gemeinsam mit der Familie genossen und vielleicht auch mehr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Petra Jaux, Grüne-Stadträtin Sabine Fasching, Thomas Bauer und Stefan Kirchhofer von den Stadtwerken Hollabrunn. | Foto: Grüne

Mehr Grün für Hollabrunn
Grünen-Stadträtin Sabine Fasching kündigt erste Maßnahmen an

„Naturnahe Gestaltung mit heimischer Artenvielfalt und insektenfreundliche Blühflächen bei den gemeindeeigenen Grünanlagen und Rabatten“, resümiert Stadträtin Sabine Fasching von den Grünen Hollabrunn die grundlegende Zielsetzung für ihr neues Ressort. HOLLABRUNN. „Ich freue mich, dass ich mit meinen Wünschen bei Stadtwerke-Chef Thomas Bauer sofort auf offene Ohren gestoßen bin.“ Bei einer ersten Besprechung bei den Hollabrunner Stadtwerken wurde vereinbart, Standorte zu erarbeiten, um in der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Rote Kreuz versorgt sozial Schwache auch in Krisenzeiten. | Foto: Rotes Kreuz

Bedürftigen wird geholfen
Team Österreich Tafel im Einsatz

Die Team Österreich Tafel des Rotes Kreuzes ist weiterhin für die Mitmenschen da! HOLLABRUNN. Die Rotkreuz Bezirksstelle Hollabrunn steht in dieser für alle Menschen schwierigen Phase speziell sozial Schwächeren zur Verfügung. Seit Februar (Anfang der Corona Krise) wurden bereits über 13.500 Kilogramm Lebensmittel und Hygieneartikel kostenlos verteilt. Jeden Samstag findet in Hollabrunn beim Studentenheim in der Dechant Pfeifer Straße ab 18.00 Uhr die Ausgabe von Lebensmittel statt. Fixer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Zivildiener Markus Geyer und die neue Lamb Weston Führung Dirk Niggemann und Rudolf Bauer. | Foto: Lamb Weston

Spendabel in Krisenzeiten
Lamb Weston unterstützt Sonnendach

HOLLABRUNN. Die LWM Austria GmbH, eines der weltgrößten Unternehmen für tiefgefrorene Kartoffelprodukte, zeigt sich auch in der aktuellen Krisenzeit spendabel und unterstützt erneut die örtliche Tagestätte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.„Die derzeitige Ausnahmesituation betrifft uns alle, daher sollten, besonders in dieser Zeit, die Menschen zusammenhalten und sich gegenseitig helfen“, so der neue Geschäftsführer Dirk Niggemann. Das Sonnendach, die Behindertenhilfe für den Bezirk...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: freepik

Dank an Pflege
Französischer Botschafter sagt Danke

In Krisensituationen wie dieser, die für das gesamte Krankenhauspersonal sowohl physisch als auch psychisch eine große Herausforderung darstellt, sind Dank und Lob besonders wichtig! HOLLABRUNN. Daher bereitete es den Mitarbeiter des Landesklinikums Hollabrunn eine große Freude, als sie einen Brief des französischen Botschafters erhielten. Er sprach der Ärztlichen Direktorin Primaria Dr. Susanne Davies mit folgenden Worten seinen Dank aus: „Es ist mir ein großes Anliegen, mich persönlich bei...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Redakteurin Alexandra Goll erkundete den Göllersbach am Radweg. | Foto: Goll

Fluss-Serie Teil 8: Erholungsraum Göllersbach
Spazieren, Radfahren und Picknick

Ideal um sich vom stressigen Alltag zu erholen sind Ausflüge in die Natur. Unser Göllersbach bietet schöne Weg, um sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad dort aufzuhalten. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Der Göllersbach fließt quer durch die Stadt Hollabrunn und lädt tagtäglich zahlreiche Spaziergänger ein. Dabei können Kinder herumtoben, Hunde ausgeführt oder auch schwimmende Enten beobachtet werden. "Wir sind sehr gern in der Natur und nutzen vor allem die schönen Wege entlang des Göllersbaches, um etwa...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Lukas Rohrer beim Rangieren der Barriquefässer. Jetzt befindet er sich daheim für zwei Wochen in Selbstquarantäne. | Foto: Rohrer
4

Weinbaupraxis in Übersee während Corona

Lukas Rohrer erlebte eine „Corona-Praxis“ in Neuseeland! Die Virus-Krise prägte seinen spektakulären Arbeitsaufenthalt. SCHALLADORF. Während der Anreise nach Neuseeland Ende Februar waren die Einschränkungen noch kaum zu spüren. Das Land der Kiwis hatte bei der Ankunft am 5. März weniger als 10 Corona-Fälle. Beim Arbeitsstart am Weingut „Seifried Estate“ drehte sich alles nur um die anstehende Lese und der 22-Jährige Lukas Rohrer aus Schalladorf arbeitete in den Weingärten. Noch nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 16
Zu Weihnachten noch undenkbar

Bei uns ist Ostern immer ein Trara. Viele unserer Familienmitglieder, so auch ich selbst, feiern im Februar Geburtstag. Schon zur Tradition geworden ist ein gemeinsames Geburtstags- und Ostertreffen im Hause Goll mit rund 20 Personen. Es wird gelacht, gegessen und auch guter Wein verkostet. Tja, heuer liefen unsere Kleinsten aus der Familie nicht quietschend durchs Haus und die Omas stellten auch nicht ihre Hörapparate leiser. Ostern 2020 feierten wir zu dritt, schauten bei Oma durchs Fenster...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Helmut Machacek repariert auch alles was er verkauft und derzeit abholt und wieder zustellt. | Foto: Machacek
6

Unser G'schäft best of
Alles für die Kunden gegeben

Mit der Aktion "Unser G’schäft" und den teilnehmenden Betrieben haben wir den Geschäften um's Eck geholfen. BEZIRK. Besonders hart hat es die Bau- und Gartenmärkte aber natürlich auch Gärtnereien getroffen, die viele ihrer gerade blühenden Pflanzen entsorgen mussten. Um trotzdem Einnahmen lukrieren und schlicht und einfach überleben zu können, wurde die Unternehmer kreativ. So hat etwa das Lagerhaus auf Lieferdienst auch für Nadel und Zwirn umgestellt und alles, was man sonst im Markt kaufen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Nießl
2

Großartiges Wiedersehen
10-jährige Mädels sagten Servus

Nach fünf Wochen Abstand und sozialer Distanz wird es für alle Altersgruppen immer schwieriger. BEZIRK HOLLABRUNN. Man kann es nicht mehr hören - Abstand halten, Masken tragen und dergleichen. Besonders schwierig können Kindern umgehen, wenn Eltern versuchen zu erklären, warum sie nicht in die Schule können oder der Kindergarten zu hat. Wiedersehen mit DistanzAuch die Distanz zu Großeltern schmerzt: "Mama, ich bin so traurig, ich war schon so lange nicht bei der Oma." Aber auch Kinder, die sich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
"Passt auf unseren Wald auf", appelliert Grüne-Waldstadträtin Sabine Fasching. | Foto: Fasching

Holzzeitung KW 17
Waldbrandgefahr steigt weiter

Momentan herrscht extreme Brandgefahr im Hollabrunner Wald, weshalb es auch ein absolutes Feuerverbot von Seiten der Bezirkshauptmannschaft gibt. HOLLABRUNN. „Ein kleiner Funke genügt, um in unserem beliebten Naherholungsgebiet eine Katastrophe auslösen“, ruft die Grüne Wald-Stadträtin Sabine Fasching die Hollabrunner Bevölkerung zu besonderer Achtsamkeit auf: „Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist die Gefahr eines Waldbrandes derzeit extrem hoch, weshalb bei Spaziergängen im Hollabrunner...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Johann Baumschlager vom Landespolizeikommando NÖ über Anzeigen, Unbelehrbare und Personalstand. | Foto: LPK NÖ

Bezirk Hollabrunn: Polizei kontrolliert
24 Anzeigen im Bezirk

Vermehrte Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen, Personalressourcen, Uneinsichtige - darüber sprachen die Bezirksblätter Hollabrunn mit Johann Baumschlager, Pressesprecher des Landespolizeikommando Niederösterreichs. BEZIRK HOLLABRUNN. Schön langsam füllen sich die Straßen nach den ersten Lockerungsmaßnahmen wieder. Es fällt in den letzten Wochen auf, dass die Polizei verstärkt Streife fährt. Für die Bezirksblätter Anlass, um nachzufragen, welche Tätigkeiten bei den Beamten jetzt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gernot Hasenkopf und Alexander Rockenbauer begutachteten das wieder saubere Jahndenkmal. | Foto: Rockenbauer
1 2

Jahndenkmal wieder sauber
Schmierereien von Firma Hasenkopf beseitigt

Die Firma Hasenkopf beseitigte nach der Berichterstattung durch die Bezirksblätter die Farbe in Absprache mit Bürgermeister Alfred Babinsky vom Jahndenkmal. HOLLABRUNN (ag). Schnell beseitigt werden konnte die Sprayfarbe vom Jahndenkmal nach unserer Berichterstattung. In Absprache mit Bürgermeister Alfred Babinsky entschieden Gernot Hasenkopf und Petra Triebl von der Firma Hasenkopf die Schmierereien nicht - wie ursprünglich geplant - zeitnah durch das Stadtwerke-Team zu überdecken, sondern,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Erwin Kraus (ganz rechts) übergibt an seine Nachfolger. | Foto: Star Foto
4

Direktor Erwin Kraus in Pension
Hollabrunner Schulleiter: Abschied nach 22 Jahren

22 Jahre Leitertätigkeit mit Herz und Weitblick gehen zu Ende, diese 22 Jahre lang leitete Erwin Kraus die Berufsgrundbildende Polytechnische Schule Hollabrunn, in den letzten fast drei Jahren war er zusätzlich als Direktor der Allgemeinen Sonderschule Hollabrunn im Einsatz. HOLLABRUNN. Die Nachfolge ist geklärt, in der Polytechnischen Schule (PTS) leitet Gerald Weihs von nun an die Geschicke der Schule, an der Sonderschule Hollabrunn (ASO) ist es ebenfalls die Stellvertreterin, Maria Breindl....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stadtamtsdirektor Franz Stockinger, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Arno Klien (Obmann der Freunde des Hollabrunner Waldes), Bürgermeister Alfred Babinsky, Stadtbaudirektor Stephan Smunty-Katschnig | Foto: Pfaffeneder
2

15 Stationen im Wald
Erlebnisweg mit Hollabrunner Waldgeschichte

Im Zuge des grenzüberschreitenden EU Projektes VISIO des Förderprogrammes Interreg Slovakia-Austria, entsteht im Hollabrunner Wald künftig ein Erlebnisweg vom Hubertusdenkmal bis zur Koliskowarte. HOLLABRUNN. Mit Hilfe von rund 15 Stationen wird den Besuchern spielerisch Wissenswertes rund um den Wald und seine Bewohner näher gebracht. Dabei werden bereits bestehende Stationen integriert und adaptiert, beschädigte oder gänzliche kaputte Stationen werden erneuert oder ausgetauscht. Wanderweg gut...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
LAbg. Richard Hogl bereitet sich in einer Videokonferenz auf die Landtagssitzung am Donnerstag vor. | Foto: vpnoe

Gemeinden sollen liquid bleiben
Landtag bringt zahlreiche Neuerungen für Gemeinden

LAbg. Richard Hogl: Sichern Handlungsfähigkeit und Liquidität unserer Gemeinden in einer Landtagssitzung am Donnerstag. BEZIRK HOLLABRUNN. „Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurden bereits seitens der Bundes- und der Landesregierung mehrere Maßnahmenbündel auf den Weg gebracht, die auch Auswirkungen auf bestehende landesgesetzliche Bestimmungen haben. Um auch eine rechtliche Anpassung an die geänderten Umstände sicherzustellen, haben wir ein Sammelgesetz ausgearbeitet, das die Änderung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Auf der Baustelle der künftigen S 3 wird wieder gearbeitet. | Foto: Goll
2

Asfinag arbeitet wieder
S 3 Baustelle wieder in Betrieb

Sowohl bei der Sanierungsbaustelle zwischen Hollabrunn Süd und Nord, als auch beim Weiterbau der S 3 Weinviertler Schnellstraße bis Guntersdorf werden die Arbeiten wieder aufgenommen. HOLLABRUNN. Den Anfang machen erste bauliche Maßnahmen sowie vor allem die Maßnahmen zur Sicherstellung aller notwendigen Hygieneeinrichtungen. Dazu gehören unter anderem die Ergänzung der Mannschafts- und Sanitär-Container oder auch die Unterweisungen der Mitarbeitenden.  Instandsetzung bei HollabrunnAuf rund...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hannah und Alina tragen selbst genähte Masken. | Foto: Scheitenberger
2

Nasen-Mund-Masken
Wir alle tragen jetzt Gesichtsmasken

BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Noch eine zeitlang durchhalten. Doch wie lange uns die Gesichtsmasken noch begleiten werden in unserem Alltag ist ungewiss. Machen wir doch einfach das beste draus! Viele nähen Masken selbst für sich oder auch für andere. Schickt uns doch auch euer Foto von den Masken an hollabrunn@bezirksblaetter.at!

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Rosa und Sonja Arbes führen in Schöngrabern die Ratschertradition zu Ostern fort. | Foto: arbes

Ratschen 2020
Ratschen vor dem Haus

Heuer gingen die traditionellen Ratscherkinder nicht wie gewohnt in Gruppen durch die Ortschaften und ersetzten die Glocken. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Doch manche ratschten vor dem Haus und hielten die Tradition aufrecht so wie in Schöngrabern Rosa und Sonja Arbes.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sitzendorf
  • Sitzendorf

Der FESTL-EXPRESS fährt wieder - los geht's Ende Mai!!

In diesem Jahr fährt der Festl Express zu fünf Partys: 29.5. Sitzendorf Revolution in Sitzendorf 22.6. Summer-opening Großweikersdorf 28.6. School’s out Party Zellerndorf 03.8. Poolparty Haugsdorf 06.9. EURO-Party Maissau Tickets für alle Partys können bereits gebucht werden. Die Fahrt kostet nur € 2,-. Großen Dank an alle Gemeinden, die dieses Angebot ermöglichen: Hadres, Hardegg, Haugsdorf, Heldenberg, Hohenwarth – Mühlbach am Manhartsberg, Hollabrunn, Maissau, Pernersdorf, Ravelsbach, Retz,...

Foto: pixabay
  • 30. Juni 2024 um 16:30
  • Freiwillige Feuerwehr Hadres
  • Hadres

Sommerpicknick

Am Sonntag, dem 30. Juni 2024, startet das Sommerpicknick am Schiferlpark Hadres (FF-Haus) um 16.30 Uhr. Es ist die perfekte Gelegenheit, mit einem Glaserl Wein und regionalen Köstlichkeiten, auf den Sommer anzustoßen und eine genussvolle Zeit zu verbringen. Die Bäuerinnen im Gebiet Haugsdorf freuen sich auf zahlreiches Kommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.