Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights in Enns und St. Valentin innerhalb weniger Tage - Sondervortrag und Gedenkfeier 2024

St. Valentin & Enns. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights innerhalb weniger Tage - Sondervortrag & Gedenkfeier 2024

Amstetten. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Ein Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das Versprechen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Anzeige
Herbert Mazanek ist einer der Redner 
(Foto FMZ)

Sondervortrag & Gedenkfeier in Präsenz und per Videostream

Amstetten. Innerhalb weniger Tage erleben Jehovas Zeugen zwei besondere Highlights. Das erste Wochenende steht ganz im Zeichen des Sondervortrags mit dem Thema Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen! Am Dienstag, dem 4. April feiert die Glaubensgemeinschaft ihren höchsten Feiertag. Sondervortrag bringt Zuversicht Zum Sondervortrag ist jeder Haushalt herzlich eingeladen. Der Redner zeigt unter anderem, wie Gott uns Kraft und Mut gibt, um mit schwierigen Situationen zurechtzukommen. Ein...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Auf Druck der PV-Bürgerinitiative findet nun am 17. März um 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum-VAZ in der Gemeinde Fernitz-Mellach kurzfristig eine Photovoltaik-Veranstaltung statt.
2

Fehlende Transparenz
Das Thema Photovoltaik nimmt aufgrund der Bürgerinitiative in Fernitz-Mellach Fahrt auf!

Freiflächenphotovoltaik - eine kritische Abwägung der Möglichkeiten Auf Druck der PV-Bürgerinitiative findet nun am 17. März um 19:00 Uhr im Veranstaltungszentrum-VAZ in der Gemeinde Fernitz-Mellach kurzfristig eine Photovoltaik-Veranstaltung statt. Doch je später die Bevölkerung davon erfährt und es keine Ausschreibung seitens des Bürgermeisters gibt, desto weniger Leute werden kommen. Daher wird die Bevölkerung von der Bürgerinitiative auf diesem Wege informiert! Den Stammtischgesprächen nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
10

Kopf - mein bester Freund und schlimmster Feind zugleich
Unnachgiebig

Ich laufe in einem konstanten aber gedrosselten Tempo los. Mein durch meinen Unfall gehandikapter Fuß macht mir, entgegen meiner Erwartungen, keine Probleme. Beruhigung. Ich löse ich mich von meiner anfänglichen Angst des Stolperns und auf die Nase Fallens. Während ich mich nach vorne bewege, genieße ich den grünlich frischen Anblick der Tändelwiese. Gleichzeitig atme ich die von der Mur aufbereitete und gereinigte Grazer Stadtluft bewusst in jede Pore meiner Lunge ein. Ich bin unnachgiebig....

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Diese von der bekannten akademischen Malerin Herta Hofer künstlerisch gestaltete Gießkanne wird Teil der Kunstaktion "Pro Mühlbach" im Schützenpark sein. | Foto: © Herta Hofer, Mauthen
2 1

Digitale Botschaften an den Hermagorer Mühlbach, Interventionen Pro Mühlbach im Schützenpark
Megakunstprojekt für den Mühlbach in Hermagor wird nun sichtbar

Über so viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung hätte sich der Mühlbach in Hermagor in seiner besten Zeit gefreut. Das versiegte Bachl, um das die Hermagorer trauern, avanciert zum weltweiten Rekordhalter, was Zuwendungen in Form von Gedichten, Erzählungen, Grußbotschaften, Liedern, Instrumentalstücken, Bildern, Fotografien, Kunstobjekten und künstlerischen Darbietungen anbelangt. Über hundert Künstler nehmen an der sommerlichen dualen Kunstaktion teil. Mitte März hatte die Hermagorer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lygia Simetzberger
Stolzes Jubiläum: 1906-2016 – der Gesangsverein Hoffnung aus Wiesen gibt ein großes Jubiläumskonzert | Foto: GV Hoffnung

110 Jahre Gesangsverein: Jubiläumskonzert in Wiesen

WIESEN. Zwei Tage voll und ganz im Zeichen der Musik – das gibt es am 16. und 17. April in der Mehrzweckhalle in Wiesen, wenn der Gesangverein Hoffnung zum Jubiläum lädt. Die Veranstaltung steht nicht nur im Zeichen des 110-jährigen Bestehen des Vereins, es wird auch eine bereits 40-jährige Partnerschaft mit dem Männergesangsverein St. Stefan im Lavanttal gefeiert. Aus diesem Anlass lädt die Wiesner Sängergruppe am 16. April ab 19 Uhr in die Mehrzweckhalle und am 17. April ab 10 Uhr zum „Tag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.