Spendenkonto bei der HYPO NOE Landesbank: 4455-000500 | BLZ 53000

hochwasser2013 Niederösterreich

Beiträge zum Thema hochwasser2013 Niederösterreich

Foto: Reinhard Wafrek
106

Badener Feuerwehren im Hochwasser-Einsatz

Freiwillige von acht Feuerwehren aus Baden, Triestingtal und Steinfeld halfen der Ortschaft Theiß BEZIRK. Acht Badener Feuerwehren - Enzesfeld, Baden Stadt, Baden Weikersdorf, Oberwaltersdorf, Günselsdorf, Großau, Trumau und Mitterndorf - rückten zum Katastrophenhilfseinsatz nach Theiß (Bezirk Krems) aus. Reinhard Wafrek, der Enzesfelder Fahrer des Pumpenwagens, war hautnah mit dabei. Begonnen hat der Einsatz am Freitag, 7. Juni, schon um sechs Uhr in der Früh. Für die Helfer der Freiwilligen...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
48

Aktuell: 8,10 Höchststand: jetzt rückläufig

Heute Nacht wurde der Höchststand von 8,10 Metern bei Korneuburg gemessen. Jetzt ist der Pegelstand wieder rückläufig. Derzeit ist man mit Dammverstärkungen und Kontrollen beschäftigt. Informationen erhalten Sie unter Information unter: 0699 15 770 112 Wer helfen möchte, kann sich beim Bürgerservice der Stadtgemeinde melden unter 02262/770-0.

  • Amstetten
  • Karina Seidl-Deubner
59

Stopfenreuth: Hunderte Einsatzkräfte sichern den Damm

Die Hochwassersituation bleibt im Bezirk Gänserndorf Wien kritisch. Bei Stopfenreuth drohte ein Damm zu brechen, Hunderte Feuerwehrleute waren am Mittwoch und die Nacht auf Donnerstag im Einsatz, um den Damm mit Sandsäcken zu sichern. In Mannsdorf haben die Einsatzkräfte einen zusätzlicher Damm mit mehreren Hundert Sandsäcken errichtet. Der Donaupegel steigt weiter an, bei Wildungsmauer wurden am Donnerstag um acht Uhr früh 8,76 Meter gemessen, laut Prognose steigt die Donau noch auf 9 Meter....

  • Amstetten
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.