Hochschwab

Beiträge zum Thema Hochschwab

Die Steinböcke chillen vor sich hin und lassen sich nicht stören.
2 12

Intakte Natur in den Bergen
Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere hautnah

Ein besonderes Erlebnis ist meine Tour auf die Hochweichsel, einem Zweitausender des Hochschwabs. Ich starte vom Seeberg-Pass und steige zuerst zum Seeleiten-Gipfelkreuz auf. Die Sonne ist gerade hochgekommen und erhellt die Bergwelt in einem besonderen Licht. Beim Übergang Richtung Hochschwab zeigt sich die Tierwelt in einer spektakulären Weise. Junge Steinböcke glotzen mich von nur ein paar Metern Entfernung treuherzig an und die alten chillen entspannt vor sich hin. Ein Rudel Gämsen äst auf...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Seebergsattel. | Foto: S.Plischek
12 4 35

Seeberg Passhöhe, Bezirk Bruck/Mur (Stmk.)
Der Hochschwab

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Die diesjährigen milden Temperaturen im Oktober und November ermöglichten noch wunderschöne Bergwanderungen auch in höher gelegene Gebirgsregionen. Im ersten Teil dieser Fotodokumentation geht es Anfang Oktober ins beeindruckende Gebiet des östlichen Hochschwabs, vom Seebergsattel auf den Seeleitengipfel bis zur Niederen Scharte bei der Hohen Weichsel. Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.