Hochegg

Beiträge zum Thema Hochegg

Weitläufiges Gebiet Breitenstein. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig – Nachrichten knapp zusammengefasst

Mehr Informationen aus der Region entdeckst du auf www.meinbezirk.at/neunkirchen Konstituierende Sitzung I BREITENSTEIN. Wegen eines Formfehlers musste die konstituierende Gemeinderatssitzung in Breitenstein am 10. März wiederholt werden (MeinBezirk berichtete). Dieses Mal ist alles korrekt verlaufen. Konstituierende Sitzung II ST. EGYDEN. Der Gemeinderat rund um Bgm. Christa Tisch hat sich am 11. März konstituiert. Einzig die Wahl der geschäftsführenden Gemeinderäte musste ein zweites Mal...

NÖ LGA Vorstand Alfred Zens, Gesundheit Thermenregion Geschäftsführerin Silvia Bodi, DPU Direktor Robert Wagner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister von Wiener Neustadt Klaus Schneeberger. | Foto: NLK Burchhart

Wr. Neustadt, Neunkirchen und Hochegg
Landeskliniken werden Universitätskliniken

120 Studierende der DPU starten  ihr erstes Semester an den neuen Universitätskliniken. Aus den Landeskliniken Wr. Neustadt, Neunkirchen und Hochegg wurden in Zusammenarbeit mit der Danube Private University (DPU) drei Universitätskliniken. WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN/HOCHEGG. Diese bedeutende Entwicklung markiert einen Meilenstein in der medizinischen Versorgung sowie der akademischen Ausbildung in der Thermenregion und soll dafür sorgen, mehr junge Ärztinnen und Ärzte nach ihrer Ausbildung im...

Das Enkerl lieh sich unerlaubterweise Omas Wagen (Symbolbild). | Foto: Barry A/Unsplash
3

Hochegg/Kirchberg am Wechsel
16-Jähriger machte Spritztour mit Omas Auto

Er hat zwar noch keinen Führerschein, doch das hinderte einen 16-Jährigen nicht daran, die Autoschlüssel von Oma zu borgen und mit deren Skoda eine Runde zu fahren. Leider endete die Spritztour mit einem Unfall. HOCHEGG/KIRCHBERG. Mehrere Facetten hatte das Vorgehen eines 16-Jährigen: einerseits galt er kurzfristig als vermisst; andererseits war er verbotenerweise mit Omas Skoda unterwegs. Der 16-Jährige lenkte den Pkw von Hochegg nach Kirchberg. Für den Ausflug las er auch noch einen Freund...

Physiotherapeut Daniel Ehrenhöfer mit Oberarzt Johann Rappold, Physiotherapeutin Lena Leitner und Physiotherapeut Jakob Koller mit dem Gangtrainer LYRA. | Foto: Landesklinikum Hochegg
3

Hochegg
Neues Therapiegerät fürs Klinikum Hochegg

Der neue "Gangtrainer" soll nach Schlaganfällen und Rückenmarksverletzungen zum Einsatz kommen. HOCHEGG. Die bereits bestehende roboterunterstützte Gangtherapie wurde nun mit dem THERA-Trainer, der auf den klingenden Namen "LYRA" hört, ersetzt. Das neue Gerät eröffnet den Physiotherapeuten die Möglichkeit, sowohl mit weniger als auch mit schwerer betroffenen neurologischen Patienten an deren Mobilität zu arbeiten. "Das Wiedererlernen eines physiologischen Gangmusters erfolgt beim Gehen in der...

7

Hochegg bei Grimmenstein
Waldpension feierte den 25-er

Seit 25 Jahren finden Senioren in der Waldpension Hochegg Erholung. Seit April ist sie unter neuer Leitung. HOCHEGG. Mit Quetschnmusik, Punschkrapferl und gut gelaunten Bewohnern und Gästen feierte die Waldpension Hochegg am 6. Mai ihr 25-Jahr-Jubiläum. Waldpension-Leiterin Nadine Ulreich durfte unter anderem den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Christa Grosz, Pflegedirektorin des Klinikums Hochegg, sowie die Gemeinderäte Peter und Felix Pichler begrüßen.  Das könnte dich auch...

Hildegard hat keine Schmerzen | Foto: Stefan Jäger

Hildegard in geheimer Mission
Hüft- und Ischiasschmerzen haben keine Chance

Liebe Leserinnen und Leser, Heute möchte ich euch eine besondere Freundin vorstellen, die mich bei meinem Kampf gegen Hüft- und Ischiasschmerzen unterstützt. Ihr Name ist Hildegard. Nein, sie ist keine Physiotherapeutin oder Ärztin. Tatsächlich wurde sie von den Kindern bei ihrem ersten Besuch im Schulunterricht so getauft, und dieser Name ist geblieben – sofern ich nicht versehentlich (wie schon vorgekommen) Helga statt Hildegard schreibe. (Ja, ich wurde wegen dieses Vergehens korrigiert.)...

Martin Gruber; OÄ Katharina Haring, Stationsleitung Sabine Hauer, Andrea Nagl, Abteilungsleiter Pulmologie Primar Peter Schenk, Pflegeassistentin Katarina Sebestova. | Foto: Landesklinikum Hochegg
3

Hochegg
Am 24. März ist Welt-Tuberkolosetag

Das Landesklinikum Hochegg steht in der ersten Reihe, wenn es um die Verhinderung einer Ausbreitung resistenter TBC-Erreger in Niederösterreich geht. HOCHEGG. Tuberkulose gilt auch heute noch mit 10 Millionen erkrankten Menschen als weltweit häufigste Infektionserkrankung. In Hochegg ist man für TBC gerüstet. Unbehandelt kann Tuberkulose auch heute noch zum Tod führen. Aber, wie der Leiter der pulmologischen Abteilung im Landesklinikum Hochegg Primar Peter Schenk, erklärt. Das Risiko, an...

LA Hermann Hauer, Rupert Hatzl und StR Christine Vorauer. | Foto: privat
4

Hochegg
Rupert Hatzl lebt für den Kameradschaftsbund

Seit 50 Jahren ist Rupert Hatzl Teil des Kameradschaftsbundes. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit. HOCHEGG-GRIMMENSTEIN. Von einer Uniform in die nächste hieß es für den Hochegger Rupert Hatzl. Denn gleich nach dem Präsenzdienst beim Bundesheer kam er zum Österreichischen Kameradschaftsbund: "Damals war es üblich, dass der ÖKB noch zu den abgerüsteten Soldaten ging und diese warb." Hatzl war anfänglich beim ÖKB NÖ, Ortsverband St. Peter, aktiv. "Dort bekleidete ich über 15 Jahre das Amt...

Oberarzt Pokorny im Schlaflabor. Hier werden Probleme beim Schlaf erkannt. Die häufigste Erkrankung: obstruktive Schlafapnoe. | Foto: Landesklinikum Hochegg
4

Hochegg/Bezirk Neunkirchen
Den Schlafstörungen auf der Spur

Gesunder Schlaf ist ein wahrer Segen. Das Schlaflabor in Hochegg hilft dabei, Schlafprobleme zu beseitigen. HOCHEGG/BEZIRK. Nicht jeder ist mit gesundem Schlaf gesegnet. Wenn die Nächte zur Qual werden, ist es Zeit das Schlaflabor zu konsultieren. Normaler oder gestörter Schlaf "Im Schlaflabor wird eine sogenannte Polysomnografie durchgeführt, dabei werden während einer ganzen Nacht viele verschiedene Parameter wie z. B. EEG, Sauerstoffsättigung, EKG, Atmung und Schnarchen aufgezeichnet",...

Der stellvertretende kaufmännischer Direktor Johann Mayrhofer mit Direktor Herbert Karner und Direktionsassistentin Cornelia Scherleithner. | Foto: Landesklinikum Hochegg
2

Hochegg
Klinikum-Direktor vor Ruhestand

Ab 1. Oktober 2019 leitete Herbert Karner als kaufmännischer Direktor die Geschicke des Landesklinikums Hochegg. Mit 1. Februar geht er in Pension. HOCHEGG. In dieser kurzen Amtszeit konnten dennoch einige wichtige Projekte realisiert werden. So zum Beispiel die Initiierung eines Biomasseheizkraftwerkes am LK Hochegg, das demnächst gebaut wird. Pflegedirektorin Christa Grosz: "Auch in der kollegialen Führung gab es stets eine gute Zusammenarbeit. In der krisenhaften Corona-Pandemie hat er uns...

2

Dankeschön an Hochegg
Leserpost

Dankesschreiben an das gesamte Team des Klinikums Hochegg, Station N, Neurologie. Am 6. Oktober hatte mein Ehemann einen Schlaganfall. Nach dem Aufenthalt im Krankenhaus Wr. Neustadt war er im Anschluss zur Reha im Klinikum Hochegg. Mein täglicher Besuch bei ihm endete für mich ebenfalls mit einem Schlaganfall. Die Erstversorgung war vorbildlich. Auch ich verbrachte einen dreiwöchigen Reha-Aufenthalt in Hochegg. Unseren großen Dank möchten wir dem gesamten Personal der Station N, Neurologie,...

Sonnenaufgang und Wolken
Kontemplation pur

Die Aufnahme entstand aus dem zweiten Stock der Waldpension, und sie bietet die perfekte Kulisse für besinnliche Kontemplation. In den frühen Morgenstunden erstrahlte der Himmel in den verschiedensten Farben, als die Sonne langsam über den Horizont stieg. Die Aufnahme lädt förmlich dazu ein, innezuhalten und das vergangene Jahr zu reflektieren, während man sich auf die bevorstehenden Abenteuer des neuen Jahres vorbereitet. Möge dieses Videos des Sonnenaufgangs über Hochegg allen Betrachtern...

Übungen gegen Knieschmerzen am Sessel, nach der Liebscher und Bracht Methode. Gezeigt von Stefan Jäger -Wege aus dem Schmerz | Foto: Stefan Jäger
Video

Effektive Übungen gegen Knieschmerzen
Ihr kostenloses Weihnachtsgeschenk

Liebe Leserinnen und Leser, seit November diesen Jahres habe ich in der ÖJAB Waldpension erstmalig die Übungen der Liebscher und Bracht Methode eingeführt, ich habe darüber in dem Artikel Knieschmerzen und Schmerztherapie kurz darüber berichtet. Heute möchte ich Ihnen ein besonderes Weihnachtsgeschenk machen, das Ihrem Wohlbefinden zugutekommen kann. Ich habe drei wirkungsvolle Übungen aus dem Programm speziell gegen Knieschmerzen aufgenommen und stelle sie Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Auf...

Training bei Knieschmerzen in der Waldpension mit den Übungen von Liebscher und Bracht. | Foto: Stefan Jäger

Knieschmerzen und Schmerztherapie
Natürliche Wege zur Schmerzlinderung

Knieschmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität stark mindern. In der ÖJAB-Waldpension wurde unter Mithilfe von Stefan Jäger kürzlich eine innovative Methode eingeführt, um Menschen mit Knieschmerzen zu helfen, ohne auf invasive Maßnahmen zurückgreifen zu müssen. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Liebscher und Bracht Methode und wie sie bei Knieschmerzen sowie anderen Beschwerden wie Schnappfinger und Hüftschmerzen wirksam sein kann. Die...

Symbolbild | Foto: Zeiler
3

Hochegg
Cobra-Einsatz – doch Verdächtiger war nicht daheim

Seit Jahresbeginn ermittelten Drogenfahnder gegen einen 32-Jährigen. Am 7. November rückten Cobra-Beamte zur Festnahme aus. Doch der Verdächtige war nicht zuhause.  HOCHEGG. Monatelang stand ein 32-Jähriger im Fokus der Suchtgiftermittler. Der Mann soll mit großen Mengen Kokain handeln. Am 7. November, 5 Uhr früh, sollte der Verdächtige mit Unterstützung von Cobra-Beamten an seiner Wohnanschrift in Hochegg verhaftet werden.  Doch dazu kam es nicht, weil er nicht zuhause angetroffen wurde. Laut...

Wir holen uns heisse Tipps vom Experten für erholsamen Schlaf. | Foto: Symbolbild/Pixabay
Aktion Video 4

Heisse Tipps
Nicht nur Milch und Honig hilft bei Schlafproblemen

Nach einem anstrengenden Tag freut man sich oft auf einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Leider nehmen besonders seit der Pandemie Schlafprobleme in der Bevölkerung immer weiter zu. Deshalb holen wir uns heiße Tipps vom Experten für einen erholsamen Schlaf. NÖ. „Schlafprobleme haben in den letzten Jahren insgesamt zugenommen. In der letzten österreichweiten Befragung 2018 haben ca. 30 Prozent der Befragten Einschlafprobleme und ca. 50 Prozent Durchschlafprobleme angegeben. Dies bedeutet eine...

Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
3

Hochegg
Motorradfahrer (49) tödlich verunglückt

Am 19. Juli war ein Biker (49) bei Hochegg auf einer Yamaha unterwegs. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw, der für den Zweiradfahrer tödlich endete. HOCHEGG. "Der Unfall ereignete sich am 19. Juli, gegen 12 Uhr", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller zu den BezirksBlättern Neunkirchen. Das Zweirad prallte im Bereich der Rotte Hollabrunn gegen die linke Fahrzeugseite des Pkw. Der 49-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. Wiederbelebungsversuche waren leider ohne...

Behandeln TBC: Silvia Maier, Martin Gruber, Katharina Haring,0 Elisabeth Steinbauer, Sabine Hauer, Andrea Nagl, Peter Schenk und Dorottya Gaal. | Foto: LK Hochegg

Der Welttuberkolosetag naht
Das Klinikum Hochegg hat TBC im Griff

Das Landesklinikum Hochegg verfügt landesweit über die größte und modernste Lungenfachabteilung. Pro Jahr werden hier durchschnittlich 49 Tuberkolose-Patienten betreut. HOCHEGG. Der 24. März steht jedes Jahr im Zeichen des internationalen Welttuberkulosetages. An diesem Tag wird an die Entdeckung des Tuberkulose-Bakteriums im Jahr 1882 durch den weltberühmten Forscher Robert Koch in Berlin erinnert, wodurch erst eine Therapie gegen diese Erkrankung entwickelt werden konnte, die bis dahin für...

Hochegg
Toter lag im Straßengraben

Vor 50 Jahren am 8. Dezember 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 62jährige Ludwig S. aus Wien war drei Wochen auf Kuraufenthalt im Rehabilitationszentrum in Hochegg. Dienstag, den 5. Dezember, sollte er wieder nach Hause fahren. Daher ging er am Vortag gegen 15 Uhr, als er Ausgang hatte, nach Hochegg in ein Kaffeehaus, um ein wenig zu feiern. Gegen 19 Uhr 30 begab er sich auf den Weg ins Heim. Dort ist er aber nie eingetroffen. Da die Heiminsassen bis spätestens 22 Uhr im Heim sein müssen...

Bei der Verleihung der Rezertifizierung: Obmann des Dachverbandes NÖ Selbsthilfe Ronald Söllner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; DGKP Sandra Scherz, Pflegedirektorin Christa Grosz, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler, ÖGK Generaldirektor Bernhard Wurzer. | Foto: Land NÖ
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr kurz zusammengefasste Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Gütesiegel fürs Klinikum HOCHEGG. Das Qualitätsprojekt "Gütesiegel selbsthilfefreundliches Krankenhaus" stellt den zwischenmenschlichen Faktor in den Mittelpunkt. Das Klinikum Hochegg hat die Verlängerung dieses Zertifikats geschafft. 36-Jähriger verursachte 16.000 Euro Schaden REICHENAU. Ein Wiener (36) wurde im Zusammenhang mit 27 Sachbeschädigungen ausgeforscht, die er von 23. auf 24. April als...

3

Wissenswertes aus dem Bezirk
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Gartenhütten geknackt HOCHEGG. In Hochegg bei Grimmenstein wurden mehrere Gartenhütten aufgebrochen. Entwendet wurden vor allem Werkzeuge. Einbrecher (35) gefasst NEUNKIRCHEN/WIEN. Ein Unterstandsloser aus Wr. Neustadt (35) wurde in Wien festgenommen. Er ist verdächtig, in acht Schulen in Neunkirchen und im Raum Wr. Neustadt eingebrochen zu haben. Motiv: Geldnot. Frau auf Zebrastreifen angefahren GLOGGNITZ. Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf...

Foto: Erwin Pahr
3

Schnappschüsse aus dem Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Teile auch du deine besten Schnappschüsse mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Bellis perennis ... ... oder einfach nur "Gänseblümchen". Egal wie man's nennt, ins rechte Licht gerückt, wird ein unscheinbares Gänseblümchen zum Fotomodell. Sonnige Singwarte Für die leckeren Sonnenblumenkerne ist es für die Grauammer noch zu früh, aber als Singwarte eignet sich die Sonnenblume auch...

Hocheggs Küchenchef bei der Arbeit. | Foto: Landesklinikum Hochegg

Hochegg/Neunkirchen
Vital-Küche – saisonale Kost mit hohem Bio-Anteil im Spital

Niederösterreich kocht mit "Tut gut!" ausgewogen und gesundheitsbewusst. Bereits 177 Vital-Küchen, davon zwei im Bezirk Neunkirchen (im Klinikum Hochegg und Neunkirchen) verpflegen Kindergärten, Schulen, Betriebe, Kliniken und Pflegeheime. HOCHEGG. Landesrat Martin Eichtinger: "Wenn es um den persönlichen Lebensstil geht, ist es wichtig, dass das Richtige auf dem Speiseplan steht. Frisch, regional und saisonal ist daher unser Weg." Eben hier kommen die Vital-Küchen ins Spiel. Etwa die des...

Alfred Brandstätter, Herbert Karner, Oberärztin Asita Ashraf und Hermann Hauer. | Foto: Foto: privat

Hochegg/Grimmenstein
Für die Kammerrätin gab's einen Blumenstrauß

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Asita Ashraf ist seit kurzem Kammerrätin der NÖ Ärztekammer. Asita Ashraf ist im Landesklinikum Hochegg als Oberärzten tätig. Anlässlich ihrer Angelobung zur Kammerrätin gratulierten Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und der Betriebsrat des Landesklinikums Hochegg (und Bürgermeister von Zöbern in Personalunion) Alfred Brandstätter gemeinsam mit dem Kaufmännischen Direktor Herbert Karner der Medizinerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.