Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen

Kürbisblüte mit Fruchtansatz

Tolle Frisur

Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
11 15 55

Mohnblüte im Mohndorf Armschlag

Im Mohndorf, initiiert durch Mohnwirt Johann Neuwiesinger, dreht sich seit nunmehr 27 Jahren alles um die zarte Blume – Wissenswertes verrät der Mohnlehrpfad und neugierig machen die riesige Weidenmohnkapsel, das "Mohnument",der Mohngarten und ein Erlebnisspielplatz für Kinder. Während der Blütezeit bringt der Mohnexpress die Gäste zu den Mohnfeldern. Wieder zurück im Mohndorf kann im Mohnbauernladen und in der Mohnmühle Weinmann genussvoll eingekauft werden. Wer noch nicht genug hat, kann...

  • Zwettl
  • Andrea Siegel
2

Wasserrad im Park

Wo: Park, Kottingbrunner Straße, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Andrea Siegel

Alles in weiß....

Wo: Pfarrkirche, Hauptstr. 31, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Andrea Siegel

Cafe Thermalbad

Wo: Cafe Thermalbad, Badner Straße 3, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Andrea Siegel

Hotel Stefanie

Wo: Bad Vöslau, Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Andrea Siegel
9 8 4

Auf der Blumenwiese träumen..!

Du liegst träumend auf einer wundervollen, bunten Blumenwiese. Es ist ein herrlich, warmer Sommertag, Schmetterlinge tanzen von Blüte zu Blüte, Vögel zwitschern in den Bäumen und in der Nähe hörst Du einen kleinen Teich plätschern. Hier wiegen sich die weißen Köpfe der Margeriten und wechseln sich ab mit dem Blau der Glockenblumen. Roter Klatschmohn leuchtet in der Sonne und verteilt sich zwischen dem herrlichen Gelb der Butterblumen. Dann setzt Du Dich leise an das Teichufer und tauchst Deine...

  • Baden
  • Andrea Siegel
Blumenuhr:Die mit lebenden Pflanzen besetzte Blumenuhr im Kurpark von Baden bei Wien wurde der Stadt 1928 gespendet. Der Standort der Uhr wurde mehrmals verlegt. Seit 1992 befindet sie sich an ihren jetzigen Standort neben der Sommer-arena. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand sie ab 1945 für zehn Jahre still. Seither tickt sie ununterbrochen und wird alljährlich mit rund 5000 Pflanzen geschmückt.
7 7 19

Foto Workshop u. Regionauten Wanderung durch den Kurpark Baden

Am 30. Mai 2015 fand ein Foto Workshop mit Wanderung organisiert u. geleitet von Regionaut u. Fotograf Andy Listmayr durch den Kurpark Baden statt. Trotz der schlechten Wetterprognose war uns der Wettergott hold u. wir verbrachten einen wunderschönen Vormittag im Kurpark. Besonders gefreut hat es mich, dass ein Regionaut aus Wien Ottakring dieser Einladung gefolgt ist. Nochmals Dankeschön Andy für die Leitung u. Heinz für die Anreise aus Wien! Wo: Kurpark Baden, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Andrea Siegel
5 11

Über viele Brücken musst du gehen..!

Die Eiserne, die Steinerne, die Hölzerne, die Gothische...! Sie alle musst du im Schlosspark Laxenburg überqueren! Wo: Schlosspark Laxenburg, Laxenburg auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Andrea Siegel
Elsa beim Sonnenbad. Die Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Ordnung der Fangschrecken. In Deutschland ist sie in der Roten Liste der Geradflügler (Rote Liste) in die Kategorie 3 („gefährdet“) eingruppiert und genießt besonderen Schutz. Deshalb darf sie u. a. weder gefangen noch gehalten werden. Quelle: Wikipedia
5 12 40

Schnappschüsse des Monats Juli 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.