Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Anzeige
Sobald die Temperaturen steigen, sollte man Hunden und Katzen genügend frisches Wasser anbieten. | Foto: panthermedia
2

Vorsicht bei hohen Temperaturen
Im Sommer Haustiere vor Hitze schützen

Auch in diesem Sommer wird das Thermometer wieder auf über 30 Grad steigen. Die Hitze macht vielen Menschen zu schaffen und ist auch für Haustiere wie Hunde und Katzen oft nur schwer erträglich. STEIERMARK. Mit diesen Tipps hilft man Vierbeinern bei hohen Temperaturen: Hunde, Katzen und andere Haustiere brauchen im Sommer viel Wasser und freuen sich über kühle und schattige Rückzugsorte. Es empfiehlt sich auch, im Sommer kleinere Portionen zu füttern, da große Futtermengen bei Hitze nur schwer...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: Sabrina Höritzer
7

Haustiere
Hitzetipps für Haustiere

Die Sonne scheint wieder und die Temperaturen steigen: Während wir Menschen uns auf die heißen Tage freuen, macht die Hitze unseren geliebten Haustieren aber ganz schön zu schaffen. Hund, Katze und Co. besitzen nämlich nur wenige Schweißdrüsen und können ihren Körper ausschließlich durch Hecheln abkühlen. Ohne eine Möglichkeit zur Abkühlung reagieren die Tiere deshalb oft empfindlich auf hohe Temperaturen und erleiden an heißen Tagen im schlimmsten Fall sogar einen Hitzschlag! Damit auch dein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Höritzer
Foto: TSA
9

Tierische Abkühlung
Coole Eis-Party im Tierschutzhaus Vösendorf

Waschbären, Schweine, Hunde und Affen genießen köstliche Eisvariationen. BEZIRK MÖDLING. An heißen Tagen ist eine Abkühlung nicht nur für uns Menschen eine Wohltat, sondern auch für die tierischen Bewohner des Tierschutzhauses in Vösendorf. Bei einer Eis-Party kamen einige der pelzigen und borstigen Schützlinge zum Genuss. Das bezaubernde Husky-Duo Xena und Teddy durfte als Neuankömmling eines der vielen hausgemachten Hunde-Eisrezepte kosten. Doch damit nicht genug – auch die quirligen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Dass Pferde auch im Hochsommer Kutschen ziehen müssen, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Um herauszufinden, welche Auswirkungen die Hitze auf Fiakerpferde hat, führen Stadt und Bund zusammen mit der Veterinärmedizinischen Universität eine Studie durch. | Foto: Niklas Varga
3 1 2

Tiere in der Stadt
Fiakerpferde werden für eine Hitzstudie untersucht

Dass Pferde auch im Hochsommer Kutschen ziehen müssen, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Um herauszufinden, welche Auswirkungen die Hitze auf Fiakerpferde hat, führen Stadt und Bund zusammen mit der Veterinärmedizinischen Universität eine Studie durch. WIEN. 35 Grad und es wird noch heißer: nicht alle freuen sich über die steigenden Temperaturen. Vor allem für Tiere in der Stadt kann die Hitze zur Qual werden, aus diesem Grund wurde bereits mehrmals ein Fahrverbot für Fiaker in Wien...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld

10 Hektar pro Tag
Österreich ist trauriger Europameister im Bodenverbrauch!

„Finale, Finale, Europacupfinale“. Das skandierten einst die Rapid-Fans vor dem legendären Europacup-Finale 1996 in Brüssel, das der Wiener Traditionsclub knapp 1:0 gegen Paris St. Germain verlor. Jenes Team, das heute einer katarischen Aktiengesellschaft (Qatar Sports Investments) gehört und die mit den WM-Stars Messi, Mbappe und Neymar gespickt ist. In einer anderen „Disziplin“ hat es Österreich laut WWF und EU-Umweltbüro allerdings auf den Olymp geschafft: Die Alpenrepublik ist Europameister...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Foto: VGT.at
22 16

Fiaker in Salzburg - Hitze
BGM Preuner lässt Fiakerpferde weiter leiden

Dem Leid der Pferde und einstimmigem Gemeinderatsbeschluss zum Trotz weigert sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP), eine neue Hitzefrei-Regelung in den neuen Fiaker-Vertrag, der ab Mai 2023 gelten soll, aufzunehmen. Der Vertrag der Fiaker mit der Stadt Salzburg soll im Mai 2023 um weitere fünf Jahre verlängert werden. Wie eine Anfragebeantwortung aus dem Büro des Bürgermeisters offenlegt, möchte Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) in diesen neuen Vertrag keine neue Hitzefrei-Regelung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Lautenbacher
Foto: Pfotenhilfe

Vorsicht bei Hitze
Auto wird schnell zur Todesfalle für Vierbeiner

Pfotenhilfe-Grafik veranschaulicht dramatische Hitzeentwicklung – Sascha Sautner von der Pfotenhilfe wagt den Selbstversuch (siehe Video-Link am Beitragsende). LOCHEN AM SEE. Mit der stetig steigenden Zahl der Hundehalter steigt automatisch auch die Zahl vollkommen unerfahrener Halter. Deshalb, und aufgrund der Hitzewelle am Wochenende, warnt die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe davor, Hunde oder andere Tiere auch nur kurz alleine in Autos zu lassen. "Selbst wenn das Fenster einen Spalt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Susanne Russegger von der Hundeschule Pfarrwerfen gibt Tipps für die richtige Abkühlung. | Foto: Marchgraber
8

Tipps vom Experten
So helfen wir unseren Vierbeinern cool zu bleiben

Stellen Sie sich vor Sie müssten bei 30 Grad einen Marathon im Pelzmantel laufen, so geht es vielen Hunden zur Zeit und diese können im Gegensatz zu uns nicht schwitzen. Wir haben die Hundetrainerin Susanne Russegger um Tipps zur Abkühlung gebeten. PFARRWERFEN. Nicht nur uns ist heiß, auch der beste Freund des Menschen kommt in letzter Zeit ganz schön ins Schwitzen, oder eben nicht. Da Hunde nur an Pfoten und Nase etwas schwitzen können, ist für sie die Hitze ein großes Problem. Wie man seinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: privat
8 1 3

Hintergrundwissen Fiaker
Pferdekutschen - Tradition zum Leidwesen der Tiere?

Grundsätzlich unterliegt die Haltung von Pferden in Österreich dem Bundestierschutzgesetz bzw. der 1. Tierhaltungsverordnung. Hier ist unter anderem festgelegt, dass die Tiere ab 35 Grad hitzefrei bekommen, die Arbeitszeiten für Pferde sind auf 18 Tage pro Monat und die Betriebszeit von 11 bis 22 Uhr beschränkt. KREMS. Pferde sind Fluchttiere, normalerweise würden sie bei lauten Geräuschen weglaufen. Im Stadtverkehr ist das allerdings nicht möglich. Die Tiere sind ständig reizüberflutet und...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Sobald 30 Grad erreicht sind, müssen die Fiakerpferde grundsätzlich hitzefrei bekommen, so die Forderung der Bürgerliste.  | Foto: Bürgerliste

Hitzesommer
Bürgerliste sieht Fiaker als "überholte Touristenattraktion"

Angesichts der zunehmenden Hitzesommer in Salzburg sieht die Bürgerliste die Fiaker als eine "überholte Touristenattraktion".  SALZBURG. Die Stadt müsse sich die Frage stellen, ob Fiaker im Sinne des Tierschutzes noch tragbar sind, oder ob es nicht eher an der Zeit ist, von einer überholten Touristenattraktion Abstand zu nehmen. Mittel- und langfristig sei den Fiaker-Pferden die Hitze-Tortur nicht mehr zuzumuten. Aber auch kurzfristig müssen laut Bürgerliste dringend Maßnahmen zum Schutz der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgerliste fordert Hitzefrei für Fiaker ab einer Temperatur von 30 Grad | Foto: Symbolfoto: Neumayr
1

Tierschutz
Bürgerliste fordert Hitzefrei für Fiaker ab einer Temperatur von 30 Grad

Gemeinderat Bernhard Carl von der Bürgerliste fordert besseren Schutz der Fiaker-Pferde an Hitzetagen. SALZBURG. Angesichts der Hitzewelle in Salzburg fordert Bürgerliste-Gemeinderat Bernhard Carl jetzt "Hitzefrei für Fiaker" ab einer Temperatur von 30 Grad.  Hitzefrei für Fiaker ab 30 Grad „Sobald 30 Grad erreicht sind, müssen die Fiakerpferde grundsätzlich hitzefrei bekommen. Alles andere ist den Tieren einfach nicht zumutbar. Diese Temperatur muss selbstverständlich am Residenzplatz gemessen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gekippte Fenster sind in den heißen Tagen eine große Gefahr. Katzen könnten sich darin verfangen. Beim Versuch sich aus der misslichen Lage zu befreien, rutschen sie meist noch weiter ab und lebenswichtige Organe werden gequetscht. Schlimmstenfalls ersticken die armen Tiere oder brechen sich das Genick. Halten sie Fenster in Räumen, wo sich Katzen befinden, daher geschlossen. (Text-Quelle: Österreichischer Tierschutzverein) | Foto: RMA-Archiv/MEV-Verlag, Germany/digiphot

Tipps für heiße Tage: So schützen Sie Ihr Haustier bei Hitze!

- Lassen Sie Tiere auf keinen Fall im heißen Auto zurück! - Gekippte Fenster sind eine große Gefahr. Katzen könnten sich darin verfangen! - Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co.: wichtige Hinweise betreffend die kleinen Nager! (Quelle des Folgenden: Österreichischer Tierschutzverein) Die sommerliche Hitze macht nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren tierischen Freunden zu schaffen. Der Österreichische Tierschutzverein gibt praktische Tipps, was Sie zum Schutz von Hund, Katze, Nager...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wenn die Temperatur über 30 Grad Celsius steigt, kontrollieren Tierärzte der MA60 täglich die Wiener Fiaker-Pferde.
2 9

Reportage: So geht es den Fiaker-Pferden bei der Hitze

Die bz-Wiener Bezirkszeitung war mit Amtstierärzten der MA60 (Veterinärdienste und Tierschutz) im ersten Bezirk unterwegs. Sie überprüfen täglich, wie es den Fiaker-Pferden geht, sobald die Temperatur über 30 Grad Celsius steigt. INNERE STADT. Es ist 13 Uhr und die Temperatur beträgt 36 Grad im Schatten als ich am Michaelerplatz eintreffe. Es herrscht reges Treiben, Fiaker und Touristen prägen das Stadtbild. Den Touristen ist die Hitze offensichtlich egal, denn fleißig machen sie vom Angebot...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ernst Miesgang
Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Hans M. Trompka
3 4

Hunde niemals im heißen Auto lassen!

In der sengenden Sommerhitze sterben immer wieder Hunde qualvoll, weil sie von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden und dort eingesperrt sind. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Lassen Sie Ihren Hund niemals im heißen Auto!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.