Historische Bilder

Beiträge zum Thema Historische Bilder

Diese Aufnahme aus dem Jahr 1966 aus der Topothek der Stadtgemeinde Bad Hall zeigt die Mobiltankstelle von damals. | Foto: Topothek Bad Hall
2

Leader in Steyr-Kirchdorf
Vom Online-Fotoalbum bis zum Wohnprojekt im Vierkanter

Leader fördert Projekte, um die Region zu stärken. Dadurch können Menschen ihre Heimat mitgestalten. STEYR-LAND/BEZIRK KIRCHDORF. Es sind nicht sehr viele, die das Ortsbild, wie es vor zwei, drei Generationen ausgesehen hat, noch kennen. Sogenannte „Topotheken“ sollen die Erinnerung wachhalten. Auf Initiative der Leader-Region Traunviertler Alpenvorland haben sich 16 Gemeinden aus der Region Steyr Kirchdorf zusammengetan, um digitale Bildarchive für ihren Heimatort aufzubauen. Nach und nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Zwei vom Nadelburgmuseum - Barbara & Robert
5

Niederösterreich, Lichtenwörth - Nadelburgmuseum: Weitere Räume für historisch wertvolle Sammlung
Ein Gebäude im Dornröschenschlaf erwacht - Museum der Nadelburg in Lichtenwörth zeigt Einblicke in Industriegeschichte

Das private Museum im niederösterreichischen Lichtenwörth bot bei der Eröffnung im Jahr 1984 einen einzigen Raum, in dem der Pensionist und Historiker Franz Gehrer jederzeit Besucher empfang und Geschichten zur Ortschaft und dem barocken Industriepark Nadelburg erzählte. Die Leidenschaft des Hrn. Gehrer für sein Museum ist inzwischen Familientradition, denn nach dessen Tode übernahm zunächst Schwiegersohn Roman Bachtrögl das überschaubare Museum und danach Sohn Robert. Inzwischen gibt es das...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.