Hinweis

Beiträge zum Thema Hinweis

Am 5. Juni passierte ein Unfall in Gaspoltshofen, in den ein Kleinwagenlenker und ein E-Bike-Fahrer involviert waren. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: PantherMedia / Kzenon (Symbol)

Fahrerflucht
Kleinwagenlenker touchierte E-Bike-Fahrer in Gaspoltshofen

Heute Morgen kollidierte um circa 6 Uhr ein Kleinwagen mit einem E-Bike-Fahrer in einem Kreisverkehr in Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN.  Ein 47-jähriger E-Bike-Fahrer lenkte am 5. Juni gegen 6.10 Uhr sein E-Bike auf der B135 in einem Kreisverkehr in Gaspoltshofen. "Er beabsichtigte diesen in Richtung Ortsgebiet Gaspoltshofen zu verlassen und zeigte dies mittels Handzeichen an", berichtet die Polizei. Zeitgleich lenkte ein bisher unbekannter junger Mann – circa 18 bis 20 Jahre, schwarze Haare,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bisher konnten die Täter, die einen Raubüberall über ein Sportgeschäft in der Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse verübten, nicht gefasst werden. Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: KK
3

Flucht Richtung Seggauberg
Raubüberfall in einem Sportgeschäft in Leibnitz

Zu einem Großeinsatz rückte die Polizei am Freitagnachmittag, dem 1. März aus, nachdem es in einem Sportgeschäft in der Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse zu einem Raubüberfall kam. Zwei unbekannte Täter forderten die Herausgabe des Bargeldes. Die Täter flüchteten mit der Beute in Richtung Seggauberg und konnten nicht gefasst werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet um Hinweise. LEIBNITZ. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die Polizei bittet die Bevölkerung um HInweise. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mehrere unbekannte Männer stehen im Verdacht, versucht zu haben, einen 16-Jährigen in Kapfenberg zu berauben.  | Foto: Pixabay
2

Versuchter Raub
Ein 16-Jähriger wurde bedrängt und geschlagen

Mehrere unbekannte Männer stehen im Verdacht, versucht zu haben, Donnerstagabend, 20. Juli, einen 16-Jährigen in Kapfenberg zu berauben. Er wurde von ihnen bedrängt, verletzt wurde aber niemand. KAPFENBERG. Gegen 21.20 Uhr erstattete der 16-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag bei der Polizei die Anzeige. Er gab an, dass ihn ca. eine Stunde davor, in der Bahnstraße, auf Höhe der Tiefgaragenausfahrt, hinter dem Einkaufszentrum Kapfenberg (ECE), etwa fünf bis sieben Männer (zwischen 16 und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Julia Gerold
Foto: privat
Aktion 6

Ternitz
Obdachloser hat seine Küche im Peterwald

Beinahe schon häuslich eingerichtet hat sich ein Obdachloser im Wald am Petersberg. Der Haken: es wird auch gekocht, wie die Feuerstellen beweisen. Und das bedeutet Brandgefahr. TERNITZ. Im Peterwald im Bereich der Ternitzer Katastralgemeinde Dunkelstein haust ein Obdachloser. Davon zeugen Aufnahmen, die ein Spaziergänger machte. Der Mann spürte drei verschiedene Feuerstellen im Waldgebiet bzw. in Waldnähe auf, die er dem Waldbewohner ohne festem Wohnsitz zuordnet. Er meinte zu den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich eines Unfalls im Bereich der Talstation Speiereck in Mauterndorf. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Skiunfall
Nach Zusammenstoß ist die Unfallverursacherin flüchtig

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich eines Unfalls, der sich im Bereich der Talstation der Speiereck Gipfelbahn am 22. Februar 2023 so gegen 14 Uhr in Mauterndorf ereignet hat. MAUTERNDORF. Gegen 14 Uhr ereignete sich am 22. Februar 2023 ein Wintersportunfall mit Verletzung in Mauterndorf. Eine 13-jährige Skifahrerin aus Oberösterreich war mit ihrer Skigruppe im Bereich der Talstation der Speiereck Gipfelbahn anzutreffen, da sie auf den Zustieg wartete, so die Polizei. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Oberstleutnant Johann Neumüller – hier selbst bei einer Verkehrskontrolle – freut sich über den Erfolg seiner Reichenauer Kollegen. | Foto: Santrucek

Payerbach
UPDATE: Bürger schlug Alarm +++ Polizei fasst Diebes-Trio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Fiat Doblo, der am 16. Juli, gegen 22.30 Uhr, durch das Ortsgebiet rollte, kam einem Bewohner aus Küb spanisch vor. Er meldete seine Wahrnehmung der Polizei, die daraufhin ausrückte, um das verdächtige Fahrzeug zu kontrollieren. Volltreffer. "Ich finde es sehr gut, wenn die Kollegen draußen Präsenz zeigen; nicht nur mit der Radarpistole, sondern auch bei Verkehrskontrollen", lobt Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller den Einsatz der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz-St. Johann
Falscher Hinweis – Cobra stürmte in Wohnhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein "heißer Tipp" entpuppte sich als Schuss in den Ofen. Die Männer in Schwarz rückten umsonst zum Einsatz aus. Eben erst wurden in Reichenau Drogen und Suchtmittel sichergestellt (mehr dazu an dieser Stelle). Nur kurz darauf beobachtete ein Zeuge wie die Polizei-Elite "Cobra" ein Haus unweit eines Pferdestalls in Ternitz-St. Johann stürmte. Ein 'Leger' "Es gab einen Hinweis, dass dort Kokain verkauft wird", heißt es dazu auf Bezirksblätter-Anfrage aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein gestohlenes Fahrrad. | Foto: LPD NÖ
3

Geschädigte gesucht
Polizei schnappt Jugendbande in Amstetten

Die Polizei schnappt in Amstetten vier Jugendliche und sucht nach Geschädigten. AMSTETTEN. Ein Zeuge beobachtet wie vier Jugendliche auf einem unbebauten Grundstück im Stadtgebiet von Amstetten Zeitungskassen aufbrechen und verständigt umgehend die Polizei, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Bei den sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen können zwei Burschen im Alter von 13 Jahren und zwei weitere männliche Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in Amstetten im Bereich der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Polizei ersucht um Hinweise. | Foto: MEV

Polizeimeldung Bezirk
Vandalen in drei Gemeinden unterwegs

Sachbeschädigung und Sachentziehung in Ellmau, Schwendt und Kirchdorf – Zeugenaufruf. ELLMAU, SCHWENDT, KIRCHDORF. In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli kam es zu mehreren Sachbeschädigungen bzw. "dauernde Sachentziehungen": Diverse Wegweiser-Schilder, Werbebanner und ein´´´´ Fahrradständer von Gastbetrieben bzw. Unternehmen in Ellmau, Schwendt und Kirchdorf wurden von den Halterungen abgerissen und auf einem Parkplatz in unmittelbarer Nähe der „Hager Brücke“ im Gemeindegebiet von Kirchdorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Unterführung war das Ziel von drei Jugendlichen. | Foto: Bezirksblätter
3

Vandalismus-Akt in Ternitz
Tipp für Polizei bringt "Informant" 1.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Jugendliche verursachten in der Ternitzer Südbahnunterführung einen enormen Schaden. Während die Stadtgemeinde sich die Kosten von den Familien zurückholen will, gibt's für den entscheidenden Hinweis auf die Verursacher eine fette Belohnung. Ein Trio im Alter von 14, 16 und 18 Jahren wurde von der Polizei ausgeforscht. Es soll die Verglasung der Südbahnunterführung in Ternitz mit Knallkörpern demoliert haben. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. "Wir halten uns an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Durch einen Hinweis konnte die Polizei am 22. August einen 20-Jährigen der Cannabis und Kokain bei sich hatte in einem Hotelzimmer in Kufstein vorläufig festnehmen.  | Foto: BMI/Weissheimer

Hinweis
Polizei erwischte 20-Jährigen mit Suchtgift in Kufstein

Am 22. August ging die Poilzei einem Hinweis nach und konnten einen 20-Jährigen mit Cannabis und Kokain vorläufig in einem Kufsteiner Hotelzimmer festnehmen.  KUFSTEIN (red). Aufgrund eines Hinweises führten Beamte der Polizeiinspektion Kufstein in einem Hotelzimmer in Kufstein am 22. August gegen 17:00 Uhr eine Kontrolle durch. Die Polizisten trafen im Hotelzimmer einen 20-jährigen Österreicher an, der offensichtlich Suchtmittel im Zimmer verwahrte. Beim Eintreffen der Beamten warf er einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: LPD NÖ
2

Neunkirchen/Ternitz
Trafik-Räuber in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Trafiken überfiel ein Pistolen-Mann (die BB berichteten – mehr dazu hier und und hier). Nun klickten die Handschellen. Nach mühsamer Ermittlungsarbeit und einen entscheidenden Zeugenhinweis konnte schließlich ein 22-jähriger Österreicher  aus dem Bezirk Neunkirchen als Beschuldigter ausgeforscht werden. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt nahmen Beamte des Landeskriminalamtes NÖ den Verdächtigen am 18. Juni in Neunkirchen fest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Schottwien
Auto des vermissten Amerikaners aufgespürt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Amerikaner Christopher L. (35) wird vermisst. Mehr dazu hier. Nun wurde von der Polizei das Auto des Schottwieners entdeckt – und es gab einen heißen Hinweis auf seinen Aufenthaltsort. Seit 22. Oktober gilt der in Schottwien lebende Amerikaner Christopher L. als vermisst (die BB berichteten). Auch von seinem Auto – einem roten Hyundai fehlte bislang jede Spur. Das hat sich geändert. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Der Wagen wurde am 25....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obstlt Johann Neumüller mit einem Polizeiwagen – die Kennzeichen waren das Ziel eines Halbstarken.

Silvesternacht
Jugenlicher (14) klaute Polizei-Kennzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein dreistes Stück lieferte ein bereits polizeibekannter 14-Jähriger in der Silvesternacht in Neunkirchen. "Kollegen wurden um Mitternacht in den Bereich Werkstraße-Fabriksgasse gerufen, weil angeblich eine Frau aufgrund der Raketenschießerei verletzt wurde", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Und während die Beamten "amtshandelten", vergriff sich ein Früchtchen am Polizeiwagen. Neumüller: "Ein Zeuge meldete den Polizeibeamten, dass der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. | Foto: BRS

Betrüger gibt sich als Polizist aus: Taxilenker bewahrte Frau vor Kautionstrick

Es ist der zweite Fall in dieser Woche, in dem ein Taxifahrer zum Helden wird: Während einer Taxifahrt bemerkte der Lenker, dass eine Frau dabei ist, Opfer eines Trickbetrügers zu werden. WIEN. Seit Juni ist es verstärkt zu Trickbetrugsfällen gekommen. Die Masche ist oft die gleiche: Ein unbekannter Anrufer gibt sich am Telefon als Polizeibeamter aus und verlangt von älteren Personen, dass sie eine Kaution zahlen sollen, damit ein ihnen nahestehender Mensch nicht ins Gefängnis kommt. Nach dem...

  • Wien
  • Sophie Alena

Polizei stellte in Hallwang Cannabis sicher

HALLWANG (buk). Auf frischer Tat ertappte die Polizei einen 28-jährigen, arbeitslosen Flachgauer und eine 26-jährige Salzburgerin, die gerade Cannabisblüten abgepackt und verschweißt haben. Die Beamten sind dabei einem Hinweis nachgegangen und haben verpacktes und unverpacktes Cannabis und diverse Utensilien sichergestellt, wie die Polizei berichtet. Beide wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Polizeiinformationen über die Horrorclowns

Hinweis der Polizei: Was von den als „Horrorclown“ maskierten Personen vielleicht als (geschmackloser) Scherz gedacht ist, kann sehr schnell strafrechtliche Konsequenzen haben. Zwar ist es grundsätzlich nicht verboten, sich maskiert oder kostümiert im öffentlichen Raum zu bewegen. Wird dabei aber zusätzlich eine Handlung gesetzt, welche in ihrer Intensität dazu geeignet ist, bei einer anderen Person eine Reaktion (beispielsweise das Verreißen eines Fahrzeuges oder das Hinunterspringen vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Montag Fahrräder. | Foto: Stefan Schurr - Fotolia
1

Polizei bittet um Hinweise: Fahrräder im Wert von 5.500 Euro gestohlen

PERG, SCHWERTBERG, NAARN. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Montag, 22. August, im Raum Perg, Schwertberg und Naarn zumindest neun Fahrräder im Gesamtwert von zirka 5.500 Euro. Das berichtet die Polizei. Die Fahrräder wurden von den Tätern vorwiegend aus dem Eingangsbereich von Mehrparteienhäusern gestohlen. Die Täter zwickten jeweils die Seilschlösser auf und dürften die Räder dann in einen weißen Transporter geladen haben. Hinweise aus der Bevölkerung bitte an die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Nach Beobachtung in Zweiersdorf: 27 Einbrüche geklärt

Polizei löst Fälle quer in Niederösterreich verteilt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bedienstete des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten umfangreiche Erhebungen gegen eine rumänische Tätergruppe wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls in Wohnhäuser in Niederösterreich. Hinweise auf Täter-Wagen Nach einem abgelaufenen Einbruch am 29. Februar dieses Jahres in ein Wohnhaus in Schlatten, Bezirk Neunkirchen, konnten Zeugen Hinweise zum Täterfahrzeug geben. Bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vergewaltigung: Polizei sucht weitere Opfer

Mann soll mehrere Frauen in Linz überfallen haben. Polizei ersucht weitere Opfer sowie Zeugen, sich zu melden. Am 29. April kam es an der Bushalte bei der Oberen Donaulände zu einer versuchten Vergewaltigung. Der Täter konnte gefasst werden. Er wird beschuldigt, am 27. November 2015 ein weiteres Opfer vergewaltigt zu haben. Die Polizei hat nun in Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz das Foto des Beschuldigten veröffentlicht, da weitere Opfer befürchtet werden. Der algerische Asylwerber...

  • Linz
  • Stefan Paul

Sexuelle Belästigung in Sölden – Zeugenaufruf

SÖLDEN. Auf der PI Sölden wurden zwei Anzeigen wegen sexueller Belästigung angezeigt. Beim ersten Fall gingen am 29.2.2016 gegen 12:00 Uhr zwei Schülerinnen der Volksschule Sölden auf einem Fußweg von der Volksschule Sölden in Richtung Lokal „Philipp“. Dabei kam ihnen ein Mann entgegen der sich vor ihnen entblößte und anschließend an ihnen vorbeiging. Beschreibung: Mann, helle Hautfarbe, kurze braune Haare mit Oberglatze, glatt rasiertes Gesicht, bekleidet mit einer dunklen Jeanshose (schwarz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Einbruch im Kufsteiner Stadtzentrum: Die bisher unbekannten Täter versuchten im selben Gebäude gleich auf mehreren Etagen ihr Glück. | Foto: Fotolia / Sanders

Zeugenaufruf: Kletternde Einbrecher im Kufsteiner Stadtzentrum

Die Täter könnten auf ein Dach geklettert und dabei beobachtet worden sein. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. KUFSTEIN. Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Büro- und Geschäftsgebäude im Stadtzentrum von Kufstein. Im 3. Obergeschoß versuchte die Täterschaft zunächst die Zugangstür zu einer Kanzlei aufzubrechen. Als dies misslang, stieg die Täterschaft durch ein Stiegenhausfenster auf das Dach und gelangte schließlich durch Einschlagen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizei Kufstein ersucht um zweckdienliche Hinweise. | Foto: Fotolia / Sanders

Parkautomat in Kufstein aufgebrochen

KUFSTEIN. Am 11. Dezember um 09:15 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter einen Parkautomaten beim Sportplatz/Schulzentrum am Fischergries in Kufstein auf und stahl einen zweistelligen Eurobetrag. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Zeugen die am Vormittag des 11. Dezember 2015, gegen 09:15 Uhr beim westlichen Parkautomaten eine verdächtige Wahrnehmung (Person oder KFZ) gemacht haben, werden ersucht sich bei der PI Kufstein zu melden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Verkehrsunfall mit leichter Personsverletzung in Imst – Zeugenaufruf

IMST. Am 23.10.2015 um ca 17:40 Uhr ereignete sich auf der ampelgeregelten Kreuzung der Autobahnabfahrt A12, Ausfahrt Imst-Au mit der Imsterberger Landesstraße L 248 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich nur die beiden Unfallbeteiligten vor Ort. Sollte es doch Zeugen zum gegenständlichen Vorfall geben, ergeht das Ersuchen, allfällige zweckdienliche Hinweise der Polizeiinspektion Imst oder jeder anderen Sicherheitsdienststelle zu melden !

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.