Hinterglemm

Beiträge zum Thema Hinterglemm

1 5

Der Hinterglemmer Bauernmarkt geht heuer vom 8. bis 10. August über die Bühne

SAALBACH HINTERGLEMM. Zum 33. Mal findet der Hinterglemmer Bauernmarkt vom 8. bis 10. August 2014 statt. Tausende Besucher kommen alljährlich zur Veranstaltung und zelebrieren Pinzgauer Traditionen und Brauchtum. Heuer präsentieren insgesamt 29 Aussteller ihre Handwerkskunst und lokale Spezialitäten. Besonderes Highlight: Zum zweiten Mal wird das Trachtengolfturnier (Sautreiben) in Memorial an Peter Gumpold ausgetragen. Neun Spielestationen mit Disziplinen wie Alpen-Billard oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Familienwandertag in Saalbach HInterglemm Leogang

PINZGAU. Kürzlich ging die erste Sommercircus-Familienwanderung von der Asitz Bergstation in Leogang nach Saalbach Hinterglemm über die Bühne. 80 Teilnehmer waren dabei. Nach einer kurzen Stärkung bei der Lamentation am Wildenkarkogel führte die letzte Etappe zur Ederalm am Kohlmais, wo das Familienwanderfest statt fand. Dort begeisterte der Clown Montelino die Kinder mit Glitzertattoos, Kinderschminken und einer Zaubershow, während die Eltern, bei musikalischer Unterhaltung des Ritzende Duos,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Daniel Roos
1

Lake of Charity in Saalbach Hinterglemm

Vom 25. bis 27. Juli 2014 geht am Gerstreitteich bei Saalbach Hinterglemm mit dem 4. Lake of Charity ein Wochenende voller Lebensfreude, chilliger Atmosphäre und good Vibes für den guten Zweck über die Bühne. Funsport vom Feinsten Neben dem Hauptbewerb für Profis und Amateure, dem Springen mit Bikes, Boards und Freeskiern über die massive Wasserrampe ins glasklare Wasser, wird den 5.000 Zuschauern an diesem Wochenende jede Menge Actionsport zum Mitmachen geboten. Verschiedene Funsportfirmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Lake of Charity.

Programm unter: http://www.lakeofcharity.at Wann: 27.07.2014 ganztags Wo: Gerstreit Tech (Westgipfel), 5754 Hinterglemm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Saalbach Hinterglemm: Ein Geländewagen stürzte im Forstgebiet ab

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg HINTERGLEMM. Am Samstag, dem 12. Juli 2014 gegen 20.20 Uhr, fuhren drei Männer im Alter von 36 bis 41 Jahren mit einem Geländewagen auf einer Forststraße (Schwarzarcherweg) in Hinterglemm talwärts. Zehn Meter über einen Hang gestürzt Aus bisher ungeklärter Ursache kam der PKW in einer leichten rechts Kurve links vom Weg ab und stürzte circa 10 Meter einen Hang hinunter. Der Pkw wurde von einem Baum abgefangen und kam dadurch zum Stillstand. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mann überlebt PKW-Absturz nicht

SAALBACH HINTERGLEMM. Am Sonntagvormittag fuhr ein 52-jähriger Pinzgauer mit seinem Pkw-Kombi von der Hacklbergeralm in Hinterglemm talwärts. Auf einer Seehöhe von rund 1.560 Metern kam er vom Güterweg ab. Anschließend stürzte das Fahrzeug etwa 150 Meter über steiles Gelände ab und kam auf dem Dach zum Liegen. Bei dem Unfall wurde der 52-Jährige aus dem Auto geschleudert und erlitt derart schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Ein Blick über eine Feuchtwiese in die Hohe Tauern. Es ist die Zeit um den Atem an zu halten - um all die Schönheit zu erfassen.
16 20 4

"Fotografieren heißt den Atem anzuhalten

"Fotografieren heißt den Atem anzuhalten, wenn sich im Augenblick der flüchtigen Wirkung all unsere Fähigkeiten vereinigen. Kopf, Auge und Herz müssen dabei auf einer Linie gebracht werden. Fotografieren, das ist eine Art zu schreien, nicht aber, seine Orginalität unter Beweis zu stellen. Es ist eine Art zu leben." Henri Cartier-Bresson

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
1 1

Wanderer verließen die Kräfte - Bergung mit dem Hubschrauber

EINE Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Zwei deutsche Wanderer, 54 und 56 Jahre alt, gerieten heute, am 2. Mai 2014 gegen 14.45 Uhr, in Bergnot. Die Bergverhältnisse unterschätzt Der Mann und die Frau waren zu einer Wanderung in Hinterglemm auf den Schusterkogel aufgebrochen. In knapp 1680 Metern Seehöhe verließen sie die Kräfte. Sie gaben an, dass sie die Bergverhältnisse völlig unterschätzt hätten und einen Abstieg aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen könnten. Fünf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

TVB im Glemmtal wird neu gebaut

SAALBACH HINTERGLEMM. Das Gebäude des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm an der Glemmtaler Landesstraße wird komplett neu errichtet. An gewohnter Stelle wird ab der Wintersaison 2014/15 ein neues, modernes Gebäude als Informationszentrale für Gäste und Vermieter zur Verfügung stehen. Während der Bauphase, die von Mitte April bis Mitte November 2014 anberaumt ist, wird das Team des Tourismusverbandes in einem Übergangsbüro in der Tagungshalle Saalbach erreichbar sein.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Peter File und Peter Obernauer (li. u. re.), Klaus Kröll, Michael Horn und Hans Enn bei der Jubelfeier. | Foto: Foto: Schweinöster
4

Kitzbüheler Skipioniere waren die Begründer des Skidorfes Saalbach

Schiclub Saalbach-Hinterglemm feierte 100 Jahre - der Kitzbüheler Skiclub war dabei SAALBACH/KITZBÜHEL (ws). Mit einem stimmungsvollen Fest-Abend feierte der Schiclub Saalbach-Hinterglemm seinen 100. Geburtstag. Mit dabei war mit Peter Obernauer, Michael Horn und Peter File auch eine Abordnung des Kitzbüheler Skiklubs. Mit dieser Einladung erinnerte der Saalbacher Schiclub daran, dass es vor über 100 Jahren Kitzbüheler Beamte waren, die das Skigebiet Saalbach erstmals bekannt machten und damit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dj Ötzi mit Organisator Andy Wernig.
99

Dj Ötzi live auf der Walleggalm

SAALBACH HINTERGLEMM. Katrin und Sepp Hirschbichler empfingen vergangene Woche auf der Walleggalm in Saalbach Hinterglemm den unangefochtenen König der Après Ski-Stars. Veranstalter Andy Wernig von der Agentur IXXALP schaffte es niemand geringerer als DJ Ötzi alias Gerry Friedle für ein exklusives Konzert auf der "Megaalm" zu verpflichten. Standesgemäß schwebte der Star per Helikopter ein und mit einem lauten "echt mega" kommentierte er die unglaubliche Kulisse als er auf die Bühne trat....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
9

Mit dem Rad auf Holz: Spielplätze für Biker

PINZGAU. Saalbach Hinterglemm, Leogang und Neukirchen haben das wohl spektakulärste Angebot für Biker im Pinzgau. Für die ganz fortgeschrittenen gehören sogenannte "Obstacles" zu ihren Abfahrten dazu. Dabei handelt es sich vorwiegend um Holzelemente, die in einen Trail eingebunden sind. Holztrails, verschiedene Drops, Steilkurven, Rondel, Wippen, Rollercoaster, Rampen, Anleger und vieles mehr sorgen für Abwechslung. Parcours-Designer Das alles in Form kommt, dafür sind die sogenannten Shaper...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Vom Bauwerk aus reinem Holz hat man den perfekten Blick auf die Glemmtaler Wälder - wo es den Naturbaustoff quasi in "Rohform" gibt.
5

Alles andere als "auf dem Holzweg"

Wer sich für Wald, Natur und Holz interessiert, der ist am Baumzipfelweg genau richtig. SAALBACH HINTERGLEMM. Wandern ist langweilig? Von wegen! Der Baumzipfelweg in Saalbach Hinterglemm ist der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas und macht sogar bei den Kleinen Lust auf einen Wanderausflug. In Kombination mit der „Golden Gate Brücke der Alpen“ stellt er ein weltweit einzigartiges Projekt dar. Der völlig in die Natur integrierte Spaziergang über den Baumkronen startet direkt im Talschluss...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Gestört: Einbrecher suchten das Weite

HINTERGLEMM. Bislang unbekannte Täter vesuchten am Wochenende in eine Wohnung eines Mitarbeiterhauses in Hinterglemm einzubrechen. Sie wurden gestört und verließen fluchtartig das Gebäude.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Türsteher bedroht: Ich bring Dich um!

HINTERGLEMM. In einem Lokal in Hinterglemm zerschlug vergangene Woche ein 21-jähriger österreichischer Urlaubsgast eine Flasche auf dem Kopf eines 31-jährigen Türstehers und bedrohte diesen mit dem Umbringen. Zweiterer schlug daraufhin dem Angreifer ins Gesicht. Beide Männer wurden verletzt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Michaela Eßl gwinnt die Mountain Attack in Saalbach

Die schon 16. Auflage des größten Skibergsteigrennens Österreichs konnte die Abtenauerin Michaela Eßl für sich entscheiden. Alleine schon die Eckdaten dieses Monsterrennens lässt so manchen blaß werden. Der Start erfolgt am Marktplatz in Saalbach, die Teilnehmer laufen samt Material in den Händen zum Fuße des Schattbergs und dann gehts bergauf. Mehrere Gipfelanstiege und Abfahrten mit insgesamt 3008 Höhenmetern stehen vor den Athleten der Marathondistanz. Eßl erwischte einen ganz guten Start...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Peter Hörl, Katharina Hörl und Stadtchef Erich Rohrmoser mit Felix Bergmann (blaue Jacke) und Matteo Biber (orange Jacke). | Foto: Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

Skifahren in Saalfelden - Schüler fahren frei

Im Skigebiet Hinterreit in Saalfelden fahren Kinder und Jugendliche im Schulunter- richt frei. Für die Eltern entstehen weder Kosten für die Skikarte noch für den Bus- transfer. Immer weniger Kinder in Österreich lernen Skifahren. Die einstige Skination kämpft mit Nachwuchsproblemen. In Saalfelden setzt man sich für mehr Skisport an den Schulen ein. Die Stadtgemeinde hat eine Kooperation mit dem Familienskigebiet Hinterreit abgeschlossen, die es allen Schülern im Ort ermöglicht, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

16. Mountain Attack

Anmeldung und weitere Infos unteer www.mountain-attack.at Wann: 17.01.2014 16:00:00 Wo: Berge, 5753 Saalbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

The Subways im Interview

The Subways-Frontmann Billy Lunn plauderte mit dem Bezirksblättern Pinzgau. BB: Wie gefällt Euch Saalbach? Billy Lunn: Es ist fantastisch. Hier waren wir ja noch nie, die einzige naheliegende Stadt die wir kennen ist Salzburg, da hatten wir schon Auftritte. Wir haben aber gehört, dass Saalbachs Pisten und auch das Nachtleben richtig cool sind. Wir bleiben noch zwei Tage hier und gehen Skifahren und machen die Bars unsicher. BB: Ihr seid eigentlich wesentlich größere Festival-Bühnen gewohnt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Tag der Tourismuswirtschaft

Das 5-Sterne-Hotel Alpine Palace in Hinterglemm (im Bild Hotelier Thomas Wolf) war am Dienstag Schauplatz der Veranstaltung "Tag der Tourismuswirtschaft".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

TVB-Vorstand geht nach 22 Jahren

SAALBACH HINTERGLEMM. Mit Ablauf der Amtsperiode im Herbst 2013 verabschiedet der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm seinen langjährigen Obmann Albert Schwaighofer. Dieser war 22 Jahre im Vorstand des Tourismusverbandes tätig. In seinen vier Perioden als Obmann war er maßgeblich an der rasanten Entwicklung des Ortes und dem touristischen Erfolg beteiligt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
15

PLATIN FÜRS HEXENHÄUSL VON DEN JUNGEN ZILLERTALERN

Die jungen Zillertaler sorgten im Hexenhäusl für gewaltige Stimmung HINTERGLEMM (cn). Als Einstimmung auf den Bauernmarkt in Hinterglemm ging bei Manfred „Manz“ Löser vom „Hexenhäusl“ die Post ab! Die „Do legtst di nieder“-Party ließ für das feierwürtige Publikum keine Wünsche offen. Das Lokal des „Hexers“ war bummvoll. Kein Wunder, denn niemand Geringerer als die kürzlich mit „Platin“ ausgezeichneten „Jungen Zillertaler“ sorgten mit ihrer weitum beliebten Musik für eine Bombenstimmung. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Im Bild: Johann Streitberger, Yvonne Kloimstein, Landesrat Hans Mayr, Maria Wolf und Bartl Feichtner. | Foto: LPB

Spatenstich für Mitarbeiterwohnheim Reiterkogel

SAALBACH HINTERGLEMM. Das Hotel Alpenblick errichtet im Glemmtal ein neues Wohnheim mit insgesamt 51 Betten für Dienstnehmer. Geplant ist die Errichtung eines fünfgeschoßigen unterkellerten Objektes, das auch Wohnungen und Gästeappartements umfassen soll. "Mit dem Bau des Mitarbeiterwohnheimes wird ein wichtiger Beitrag zur Wohnversorgung und regionalen Beschäftigung geleistet", so Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr beim Spatenstich in Saalbach-Hinterglemm. Das Ansuchen wurde detailliert durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.