Himmelberg

Beiträge zum Thema Himmelberg

3

Villacher Bier/KFV-Cup Himmelberg : SG Drautal 1:3

Vor ca 50 Zuschauern fand gestern in Himmelberg in der 3. Runde des KFV-Cups das Spiel gegen die Spielgemeinschaft Drautal statt. Hier trafen zwei sehr konträre Mannschaften aufeinander. Himmelberg befindet sich in der 2. Klasse C mit 5 Punkten an 12. Stelle und die Drautaler sind ja gerade erst in die Kärntner Liga aufgestiegen und glänzen am beachtlichen 3. Platz der Tabelle. Obwohl Drautal bis auf Stranner Markus die gleichen Spieler aufbot, die beim vorigen Schlagerspiel gegen Lendorf im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Anzeige
2

Pichlerner Kirchtag

Ort: Gasthaus Malle, Pichlern/Himmelberg 9.30 Uhr: Prozession 11 Uhr: Frühschoppen der Musikkapelle Himmelberg 13 Uhr: Programm mit den Flatschacher Schuhplattlern und den „Wernberger Buam“ Trachtenpuppenausstellung – 46 Trachtenpuppen in der Größe von 70 bis 105 cm Kulinarik Kirchtagssuppe, Schweinsbraten, Wildragout, Wiener Schnitzel, Bratwürste, hausgemachte Mehlspeisen Wann: 29.08.2010 ganztags Wo: GH Malle, Pichlern 8, 9562 Himmelberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Bgm. Heimo Rinösl

Künstler rund um die Mühle

In Himmelberg arbeiten zahlreiche Künstler beim Künstlersymposium „Natur-Mühle-Holz-Wasser“. „Die Initiative für ein Kunstsymposium unter dem Titel ,Natur-Mühle-Holz-Wasser‘ kam von der Künstlerin und Kunstmühlenbesitzerin Eveline Koren und dem Künstler Jakob Oberhollenzer“, erzählt Bürgermeister Heimo Rinössl. Zwölf Künstler werken seit dem vergangenen Wochenende im Ortszentrum der ehemaligen Sensenstadt. Die Teilnehmer kommen aus Österreich, Italien, Deutschland und Polen. „Das Ziel ist ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
4

Florianimesse am 2. Mai in Himmelberg

Jedes Jahr gibt es zum Gedenken des Hl. Florian (4. Mai) die Florianimesse. Abwechselnd in Weißenbach und Zedlitzdorf. Heuer traf man sich in Himmelberg. Die Messe wurde von Pfarrer Reinhold Berger zelebriert, umrahmt vom Kirchenchor Himmelberg. Anschließend trafen sich die Feuerwehrkameraden beim Gasthof Unterwirt zum gemütlichen Ausklang. Leitspruch der Feuerwehr: „Gott zur Ehr – und dem Menschen zur Wehr“

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz
4

Tanz im Mai!

Die Lj-Himmelberg lädt zum traditionellen Maitanz! Am Samstag, den 15. Mai 2010......21.00 Uhr - Kulturhalle Himmelberg. Eröffnungstanz durch die Lj-Frauenstein, die Mitternachtseinlage gestaltet die Lj-Zweinitz! Für Tanzmusik sorgen die "Goggauseer". Auf Ihr Kommen freuen sich die Landjugendmitglieder/innen der Lj-Himmelberg!!! Wann: 15.05.2010 21:00:00 Wo: Kulturhalle, Schulstraße, 9562 Himmelberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Schusser
2

Meeting der Himmelberger Firmlinge mit dem Pfarrgemeinderat am 10.4.2010

Es ist schon Tradition in Himmelberg, dass sich jedes Jahr Firmlinge und Pfarrgemeinderäte zu einem Gedankenaustausch im Pfarrsaal treffen. Die Jugendlichen sollen unter anderem erfahren welche Aufgaben die Pfarrgemeinderäte in unserer Pfarre haben und so einen direkten Einblick in das lebendige Pfarrleben erfahren können. Wir machen dies mittels eines "Losverfahrens". Jeder Firmling darf quasi einen Pfarrgemeinderat ziehen und dann beginnt das Frage- und Antwort Spiel, wobei man über viele...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz

Flatschacher Schuhplattergruppe

Die Flatschacher Schuhplattler Gruppe lud zum großen "Ein Sommer wie damals ..."-Fest in die Jausenstation Staudacher nach Flatschach bei Himmelberg. Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Flatschacher Schuhplattergruppe

Die Flatschacher Schuhplattler Gruppe lud zum großen "Ein Sommer wie damals ..."-Fest in die Jausenstation Staudacher nach Flatschach bei Himmelberg. Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Mein Körpergewicht reicht nicht aus, um dem Blech ein Loch zu verpassen

Vom harten Kampf mit kaltem Stahl

Auf die Härte von Stahl kann man sich verlassen – was die zügige Bearbeitung manchmal schwierig macht.  Chef Armin Buttazoni lässt mich bei meinem Besuch in seinem Stahlbauunternehmen in Himmelberg an mehreren Teilen mein handwerkliches Glück versuchen. Selbst an der Erzeugung seiner neuesten Erfindung – Hochbeete für Ungeduldige, die schon im Februar die Gartensaison eröffnen wollen – darf ich versuchsweise Hand anlegen. Los geht es mit dem Durchlöchern von U-Profilen. Später sollen daraus die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.