Hilfsprojekt

Beiträge zum Thema Hilfsprojekt

Der Abend wird zu einer Gratwanderung für falsche, echte und inszenierte Betroffenheit. | Foto: Josef Fürbass
5

Theater im Kürbis Wies:
„Benefiz-Theater: "Jeder rettet einen Afrikaner“

Die Probe für die Wohltätigkeitsveranstaltung ist in vollem Gang. Fünf Personen engagieren sich, und alle wollen gleich stark raus kommen. Jeder verfolgt ein eigenes Ziel, besitzt eine eigene Motivation und hat einen anderen Zugang zu diesem Thema. Die Satire „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ wird von 14. bis 30. Oktober im Theater im Kürbis in Wies gegeben. WIES. Wie öffnet man Herzen und Geldbeutel am besten? Mit Entertainment oder doch mit Betroffenheit? Diese Frage stellt sich für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Ulrike Brunner und Evelyn Resch (v.r.) mit Schülern aus der 4R-Klasse

Hilfe für Menschen in der Grenzregion von Myanmar

Die 4R-Klasse der Neuen Mittelschule Stainz sammelte 850 Euro. In großen Buchstaben und Bildern ist das Projekt der 4R-Klasse der Neuen Mittelschule Stainz mit dem stolzen Ergebnis von 850 Euro auf der Anschlagtafel dokumentiert. Seit Eintritt in die Realschule vor vier Jahren haben sich die Schüler des Vereins „Helfen ohne Grenzen Österreich“, der sich die Hilfe von Flüchtlingen im Grenzgebiet von Burma zum Ziel gesetzt hat, angenommen. Warum Burma, das mittlerweile Myanmar heißt? Zum einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.