Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Sollte es zu Streit unterm Weihnachtsbaum kommen oder die Situation eskalieren, ist Rat auf Draht rund um die Uhr auch an den Feiertagen kostenlos und anonym für Kinder, Jugendliche und ihre Familien unter der Nummer 147 da. | Foto: Pixabay/pedrofigueras (Symbolbild)

Hilfreiche Tipps
Weihnachten: Für viele Familie eine Belastungsprobe

TIROL. Die "schönste Zeit des Jahres" kann für einige Familie zur Belastungsprobe werden. Besonders nach einem weiteren anstrengenden Corona-Jahr. Rat auf Draht gibt hilfreiche Tipps, um Frust und Streit zu vermeiden. Zu hohe Erwartungen?Nach einem erneuten anstrengenden Corona-Jahr erhoffen sich viele endlich die verdiente Entspannung in der Weihnachtszeit.  "Zu hohe Erwartungen können allerdings leicht zusätzlichen Druck aufbauen.",weiß Corinna Harles, psychologische Leiterin der Rat auf...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Hinten: Waltraud Enthammer; mitte: Kerstin Reiter, Andreas Stuhlberger, Christa Luttinger, Friedrich Schwarzenhofer, Gertraud Rieder, Erich Nagl, Hermann Landrichinger; vorne: Erika Kugler (v. l.).
 | Foto: UVEH/luttinger

Großzügige Spende
Unterstützungsverein "Erste Hilfe" erhält 1.000 Euro Spende

Eine großzügige Spende erhielt der Unterstützungsverein "Erste Hilfe" (UVEH) von der Gemeinde Schalchen.  SCHALCHEN. In der Region verleiht der UVEH nicht nur kostenlose Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren und andere Pflegebehelfe, sondern unterstützt auch Menschen, die in einen Notfall geraten sind. Jetzt hat der Verein von der Gemeinde Schalchen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Obfrau Christa Luttinger erhielt den Scheck von Bürgermeister Andreas Stuhlberger, der sich wie folgt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Volkshilfe Graz-Umgebung startet noch eine Weihnachtsaktion. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe GU
Weihnachtsaktion für Familien in Not

Für Familien in aktueller finanzieller Notlage hat die Volkshilfe Graz-Umgebung noch eine Weihnachtsaktion ins Leben gerufen. Laut der Armutskonferenz, dem Österreichischen Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung, sind 17,5 Prozent der Bevölkerung armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Das bedeutet, bei 1.529.000 Menschen liegt das Einkommen unter der Armutsschwelle oder sie leben in einem Haushalt mit keiner oder sehr geringer Erwerbsintensität. Im Vergleich zu 2019 wurde ein leichter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wer hilft bei einem Notfall am Feiertag? Wer berät im Krisenfall am Wochenende? Wir helfen weiter.  | Foto: Pixabay

Schnelle Hilfe in Deutschlandsberg
Wenn das Fest der Liebe für Zündstoff sorgt

Auch rund um das Weihnachtsfest stehen kompetente Berater bereit und bieten Hilfe in Konfliktsituationen. Im Bezirk Deutschlandsberg sind u.a. die Männerberatung und die Psychosoziale Beratungsstelle zwischen den Feiertagen zur Stelle, wenn Mann/Frau in Not ist.  DEUTSCHLANDSBERG. Im medizinischen Notfall zählt jede Minute. Aber auch bei psychischen Problemen und Krisen ist es wichtig, rasch die passenden Telefonnummern und Kontaktadressen zur Hand zur haben - vor allem am Wochenende und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die FPÖ Gratkorn will einer Familie in Not helfen und bittet Freunde um Unterstützung. | Foto: Pexels

Gratkorn
FPÖ sammelt Spenden für Familie in Not

Die Freiheitlichen der Marktgemeinde Gratkorn rufen zur Spendenaktion auf. Drei Schlaganfälle hat ein 35-jähriger Familienvater aus Gratkorn in zwei Jahren erlebt; ihm wurde gekündigt. Seine Frau, die sich um ihn kümmert, musste ihre Arbeit aufgeben, um sich ganz der Familie zu widmen, denn die Beiden haben drei Kinder, darunter ein neun Monate altes Baby. In ihrer Verzweiflung hat sich die Familie an die FPÖ Gratkorn gewandt – Ortsparteiobmann Reinhold Herzog und sein Team wollen helfen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch heuer hat die MS 1 Deutschlandsberg wieder die ADRA-Weihnachtsaktion „Kinder helfen Kindern“ unterstützt. Insgesamt konnten 1.339 Euro übergeben werden.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg
2

Adra-Weihnachtsaktion
Schüler aus Deutschlandsberg spenden für Kinder in Not

Auch heuer wurde im Bezirk Deutschlandsberg die "Adra"-Weihnachtsaktion ,,Kinder helfen Kindern" durchgeführt: Mit dabei waren in diesem Jahr die Mittelschulen I und II Deutschlandsberg sowie die Volksschulen Rassach, St. Josef, Hollenegg, Schwanberg, Eibiswald und St. Stefan ob Stainz.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wurden die Geschenkpakete für Kinder in ärmeren Regionen der Welt in den vergangenen Jahren von den Kindern aus Deutschlandsberg persönlich gepackt, so gab es heuer pandemiebedingt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: Elisabeth Glück
3

Gloggnitz/Moldawien
Die Menschen waren heuer besonders großzügig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich ruft Elisabeth Glück zur Weihnachtsaktion für Moldawien auf (mehr dazu an dieser Stelle). Diesmal war die Hilfsbereitschaft überwältigend. "Heuer haben sich die Leute übertroffen", schildert Elisabeth Glück aus Aue bei Gloggnitz. Denn heuer sind gut und gerne 400 Pakete zusammen gekommen. Glück dokumentierte die Großzügigkeit der Menschen. Auf den Bildern sind haufenweise Packerl für die Not leidenden Menschen in Moldawien zusammen. Die Geschenke finden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer beim Wunsch-Weihnachtsbaum in der Neunkirchner Wienerstraße 33. | Foto: SPÖ

Bezirk Neunkirchen
Drei Projekte sollen Kindern Weihnachten versüßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ-Bezirksspitze unterstützt die beispielhaften Projekten "Wunschfahrt","Clever Forever!" und "Kidsnest". Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart. "Die SPÖ Spitze des Bezirkes Neunkirchen möchte deswegen auf die 'Aktion Weihnachten' aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein", so der Ternitzer Vizebürgermeister, Bezirksvorsitzende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marion Böheim
Aktion

Viele namhafte Künstler, ein Ziel
Adventus Domini – die Charity-CD für Kinderhilfe-Projekte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gemeinsame adventliche Charity-CD ist da. Der Erlös fließt in Kinderhilfe-Projekte des Schwarzataler Social Clubs sowie des Rotary Clubs Neunkirchen. Komponist Oliver Ostermann, Mezzosporan Christina Sidak, Lidia Baich (Violine) und viele hochkarätige Musiker mehr machten gemeinsame Sache für einen guten Zweck: Sie brachten die Charity-CD Adventus Domini des Schwarzataler Social Clubs anlässlich dessen zehnjährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit dem Rotary...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im wirhelfen.shop finden Sie viele Möglichkeiten, Gutes zu tun. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

wirhelfen.shop Salzburg
"Pflücken" Sie ein Wunschbrieferl!

Die Bezirksblätter-Wunschbäume können heuer leider nicht aufgestellt werden, trotzdem können Sie Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen helfen.  SALZBURG (tres). Leider können heuer aufgrund des Corona-Lockdowns keine Christkindl-Wünsche im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen erfüllt werden. Wenn Sie trotzdem ein Wunschbrieferl „pflücken“ möchten, so können Sie diese ab 18. November 2021 im wirhelfen.shop der Caritas bestellen. Hier finden Sie auch noch viele weitere Möglichkeiten, Gutes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Haus der Behindertenhilfe in der Grazer Straße 79 in Krieglach. Bald wird hier ein Wunschweihnachtsbaum erleuchten. | Foto: WOCHE
2

Soziales Engagement
Behindertenhilfe Krieglach stellt Wunschweihnachtsbaum auf

Die Behindertenhilfe Krieglach nimmt 10.000 Euro in die Hand und möchte damit sozial schwächeren Familien Weihnachtswünsche erfüllen.   Ab dem 15. November steht bei der Behindertenhilfe in Krieglach, Grazer Straße 79, ein ganz besonderer beleuchteter Baum – ein Wunschweihnachtsbaum. Eine soziale Aktion des Vereins, die sich an all jene wendet, für die das Geld für Weihnachtsgeschenke heuer nicht reicht. Wünsche können einfach auf einen Zettel geschrieben werden und auf den Weihnachtsbaum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Einfach auf den Knopf drücken und schon gibt's Hilfe.  | Foto: Hilfswerk NÖ/Franz Gleiss

Sicher durch's Leben
Notruftelefon des Hilfswerks

Sinnvolles zu Weihnachten: Mit dem Notruftelefon des Hilfswerks sicher daheim und sicher unterwegs. Im November und Dezember bietet das Hilfswerk eine spezielle Winteraktion: Bei Neuanschluss eines Notruftelefons sparen Neukundinnen und Neukunden 30 Euro. NÖ. „Es ist so wunderbar, dass man Sicherheit hat und genau weiß, man wird nicht im Stich gelassen“, freut sich Frau Barbara über ihr neu gewonnenes Sicherheitsgefühl. Die Seniorin kann nun ohne Bedenken viele Tätigkeiten ausführen. Denn...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Bezirk Neunkirchen
Elisabeth Glück will wieder Weihnachten retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin startet ihre alljährliche Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude" für arme Menschen in Moldawien. +++ Inklusive QR-Code +++ "Die Infektionszahlen steigen. Während wir uns vielleicht mit Überlegungen beschäftigen, ob Geschäfte geöffnet bleiben und ob es Christkindlmärkte mit Punschausschank geben wird, quälen viele Menschen in Moldawien andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Gibt es etwas, das ich meinen Kindern, Eltern schenken kann?",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die wichtigsten Kontaktdetails des Psychosozialen Krisendienstes wurden auf Visitenkartenformat zusammengefasst.
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Krisendienst
Wann ist der Psychosoziale Krisendienst zu erreichen?

TIROL. In der Weihnachtszeit gehen viele Menschen durch eine Krise. In diesem Jahr wird es für manche Menschen sicher besonders hart, durch die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung fallen stützende Freunde oder die Familie oftmals weg. Hilfe und Unterstützung leistet hier der Psychosoziale Krisendienst.  Weihnachten als große Belastung„Schon zu ‚normalen‘ Zeiten stellt Weihnachten für Menschen mit psychischen Problemen eine große Belastung dar. Man erinnert sich an Schicksalsschläge und in der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Warten auf das Christkind: Morgen werden dank der zahlreichen großzügigen WOCHE-Wichtel-Paten viele Kinderaugen leuchten. | Foto: Pixabay
2 3

Weihnachten 2020
WOCHE-Wichtelaktion sorgt für Gänsehaut

Viele Geschichten und Schicksale zeigen, wie wichtig die WOCHE-Wichtelaktion gerade im Jahr 2020 ist. Morgen kommt das Christkind: Die Weltgesundheitsorganisation hat in der vergangenen Woche extra eine Presseaussendung gemacht, in der mitgeteilt wurde, dass der Weihnachtsmann und natürlich auch das Christkind immun gegen das Coronavirus sind. Auch von den Reisebeschränkungen sind sie nicht betroffen und können Kinder auf der ganzen Welt beschenken. In Graz hat das Christkind bereits mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hildegard Glinz, Maria Reichartzeder, Renate Hahn. | Foto: SPÖ Frauen Scheibbs
2

Spende
Scheibbs' Frauen versorgen das Frauenhaus mit Keksen und Co.

Für das "Frauenhaus" in Amstetten gab es auch dieses Jahr wieder eine kleine Spende von den SPÖ Frauen des Bezirkes Scheibbs.  BEZIRK. Geld, Kekse und selbstgemachter Apfelsaft: Diese "Gaben" wurden kürzlich im Frauenhaus in Amstetten überreicht. Derzeit sind fünf Frauen mit zehn Kindern in der Einrichtung untergebracht. Die Hausleitung übernahm dankend die Geschenke, welche die SPÖ Frauen des Bezirks Scheibbs vorbei gebracht haben. Da es für das Frauenhaus zurzeit schwierig ist Geldspenden zu...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Frauen werden besonders häufig Opfer von Gewalt. | Foto: Kat J/Unsplash

Gewalt in der Familie
Hier bekommen Sie Hilfe, wenn es während der Feiertage kracht

Bei diesen Stellen bekommen Sie Unterstützung, wenn es zu Weihnachten und an den Feiertagen daheim kracht. WIEN. Corona macht auch vor Weihnachten nicht halt. Die Vorstellung, Weihnachten vielleicht ohne geliebte Menschen oder gewohnte Rituale verbringen zu müssen, lässt kaum jemanden kalt. Trauer, Wut oder Einsamkeit kann die Folge sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht weiterwissen und Unterstützung brauchen, dann holen Sie sich Hilfe! • Wenden Sie sich etwa an die Helpline des...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Stets für Menschen in Notlagen da, auch zu Weihnachten: VinziWerke, Caritas und die katholische Kirche | Foto: Vinzi Werke

Caritas, VinziWerke und katholische Kirche: Schutz auch an den Feiertagen

Caritas, VinziWerke und die katholische Kirche in der Diözese Graz-Seckau haben auch während der Feiertage viele Angebote für Menschen, die in Not sind. Hier ein Überblick:  NOTHILFE Caritas-Kältetelefon für Graz: Wer in Graz den Schlafplatz eines obdachlosen Menschen bemerkt und rasch und unkompliziert helfen möchte, kann seit November 2020 bis Ende März 2021 unter der Nummer 0676 880 15 8111 täglich von 18 bis 24 Uhr das Caritas-Kältetelefon für Graz anrufen. Der VinziBus fährt täglich am...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Im Kitzbüheler Rathaussaal wurden die vier Schecks vom VST an die Begünstigten übergeben. | Foto: Kogler
8

VST - Spendenübergabe
35.805 Euro für soziale Zwecke in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Alljährlich stellt sich der Kitzbüheler Vertreterstammtisch (VST) in der Vorweihnachtszeit im Rathaus ein, um soziale Projekte und Initiativen mit Schecks zu bedenken. So auch heuer. VST-Präsident Fidschi Fiala und seine Kollegen übergaben Schecks über insgesamt 35.805 Euro. An den Sozialsprengel gehen 19.000 € (Familienberatung 5.000 €, Spiel dich ins Leben 3.000 €, neues Fahrzeug 14.000 €), an das Sozialreferat 5.160 € (Gutscheine für Weihnachten für Kinder aus sozial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Paul Mahr und JG-Obmann Bernhard Stegh überraschten Frau Spindler vom „Circus Aramannt“ nicht nur mit einer finanziellen Akuthilfe, sondern auch mit Weihnachtsgeschenken für ihre fünf Kinder. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Weihnachtshilfe
Marchtrenker Jugend unterstützt gestrandeten Zirkus

Seit dem zweiten Lockdown sitzt der „Circus Aramannt“ der Familie Spindler mit ihren fünf Kindern, Mitarbeitern und ihren zahlreichen Manege-Tieren in der Stadtgemeinde Marchtrenk fest. MARCHTRENK. Aufgrund der aktuellen Situation und den nach wie vor fehlenden Einnahmen sind die Zirkusfamilie und ihre Künstler in ihrer Existenz bedroht. Bereits im November hat Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) mit einer spontanen Subvention über die gröbsten finanziellen Engpässe hinweggeholfen. Viele engagierte...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Grazer für Grazer: Clint Böttcher, Sandra Rosenfelder (K&Ö), Bürgermeister Siegfried Nagl, Roland Reischl (WOCHE) und Stadtrat Kurt Hohensinner (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov

Wichtelaktion: Die WOCHE hilft dem Christkind

Weihnachten mit der WOCHE-Wichtelaktion: Große erfüllen Kleinen ihre kleinen – und für sie großen – Wünsche. In schwierigen Zeiten zeigen sich wahre Größen: Die WOCHE rief vor zwei Wochen Menschen, die dazu beitragen wollen, Kindern einen Wunsch zu Weihnachten zu erfüllen, dazu auf, als WOCHE-Wichtel-Paten zu fungieren. Die Rückmeldungen waren und sind großartig! Unzählige Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen haben sich gemeldet, um vielen Familien Weihnachten zu verzaubern. Besonders...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rosemarie Effenberg (r.) mit den ehrenamtlichen Helferinnen Eveline Umschaden und Sandra Redlinger (Mitte) im Help-Shop in der Langobardenstraße 59. | Foto: Sellner
4

Effenberg Help Club
Ein himmlischer Verein in der Donaustadt

Rosemarie Effenberg hilft mit ihrem Verein Help Club sozial schwachen Familien und Kindern in der Donaustadt.  DONAUSTADT. Das soziale Engagement der Donaustädterin Rosemarie Effenberg reicht bis in ihre Jugend zurück, wo sie bereits ehrenamtlich viel im Einsatz war. Auch ihr verstorbener Mann, der ehemalige Bezirksvorsteher Franz-Karl Effenberg, setzte sich stets für Menschen ein, denen es nicht so gut ging. Dieses Engagement wollte Rosemarie Effenberg fortsetzen und gründete im Sommer 2005,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
4

BezirksRundschau - Christkindllauf
Sportlicher Beitrag für Familien in Not

Für Familien, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und somit auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ist Weihnachten oft eine einsame und traurige Zeit. Aus diesem Grund rief die Rundschau das „BezirksRundschau-Christkind“ ins Leben und konnte 2019 über 525.000 Euro sammeln und vielen Menschen in Oberösterreich ein fröhlicheres und besinnliches Fest der Liebe schenken. Auch heuer gibt es wieder eine großartige Möglichkeit einen Beitrag zu leisten, unseren Mitmenschen unter die Arme...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen.  | Foto: Anita Marchgraber
2

Bezirksblätter Wunschbaum
Hilf Menschen aus Salzburg in Not!

BISCHOFSHOFEN (tres). Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen. Partner ist die Caritas Salzburg. Heuer musste die Wunschbaum-Aktion coronabedingt ein wenig abgewandelt werden. Schlafsack, Schultasche usw. Auf den Christbäumen hängen Kuverts mit Wünschen des täglichen Bedarfs von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen: Schlafsäcke für obdachlose Menschen, Schulstartpakete für Kinder,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.