Hexen

Beiträge zum Thema Hexen

15

Faschingsumzug der Volksschule Markt in Bischofshofen

Ein ganz besonderer Tag ist der Faschingdienstag vor allem für die Kinder, die es lieben, in andere Rollen zu schlüpfen. Wer an diesem bunten Tag in Bischofshofen unterwegs war, dem kamen zahlreiche kleine Hexen, Piraten, Clowns und Ritter entgegen – Schüler der städtischen Volksschule Markt, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrer einen Faschingsausflug durch das Ortszentrum machten. Den Passanten hat es jedenfalls gefallen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Titelbild des Buchtipps "Als die Scheiterhaufen brannten" von Dr. Isabella Ackerl | Foto: freigegeben vom Verlag amalthea

Buchtipp: Als die Scheiterhaufen brannten - Hexenverfolgung in Österreich

(kra) Frauen waren das Feinbild Nr. 1 der katholischen Kirche Dr. Ackerl räumt gleich zu Beginn mit mehreren Irrtümern bzgl. Hexen auf. So waren nur rund 55 Prozent Frauen, die der Hexerei bezichtigt wurden. Auch dass die Prozesse in den Händen der Kirche gelegen waren, stimmt, bis auf wenige Ausnahmen, nicht. Allerdings kommt die katholische Kirche in diesem durchaus wissenschaftlichen Buch nicht gut weg. So setzte Papst Gregor IX. 1231 einen beispiellosen Ausrottungsfeldzug in Gang, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Buchtitelbild: Die schönsten Sagen aus Salzburg. | Foto: freigegeben vom Haymon Verlag Innsbruck
4

Buchtipp: Die schönsten Sagen aus Salzburg

(kra), Salzburg, Innsbruck, Unterhaltsam geschriebene, auch unbekanntere Sagen, sind in diesem Buch Exakt 64 Sagen aus Stadt und Land Salzburg, teilweise in mir noch nicht bekannten Versionen, haben die beiden Sagen-Experten Wolfgang Morscher aus Linz und Berit Mrugalska aus Hamburg, die in Innsbruck und dem Vintschgau lebt, in diesem Buch zusammengetragen. Neben bekannten Sagen rund um den Untersberg und der Legende vom Salzburger Stierwascher, gibt es aber auch eine Reihe von Sagen aus den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.