Heumarkt

Beiträge zum Thema Heumarkt

Laut Urteil des Bundesverwaltungsgerichts muss die Wiener Landesregierung binnen acht Wochen entscheiden, ob in Bezug auf das "Heumarkt Neu"-Projekt eine Umweltverträglichkeitsprüfung nötig ist. | Foto: Wertinvest
2

Bundesverwaltungsgericht
Deadline für die Stadt Wien zur Causa Heumarkt

Laut einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts muss die Wiener Landesregierung binnen acht Wochen entscheiden, ob in Bezug auf das "Heumarkt Neu"-Projekts eine Umweltverträglichkeitsprüfung nötig ist. WIEN/LANDSTRASSE. Seit einigen Jahren gilt das geplante Projekt "Heumarkt Neu" als Bedrohung für den Welterbestatus des "Historischen Zentrums von Wien". Auch die Überarbeitung der Pläne hat nichts daran geändert, dass sich dieses auf der UNESCO-Liste des gefährdeten Welterbes befindet....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Foto: ISAR MEDIA Verlag
5

Wiener Abreißkalender 2024 erschienen

Für das Jahr 2024 ist der „Wiener Abreißkalender“ erschienen, er dokumentiert zwölf Abbrüche von alten Bauwerken und die damit verbundene Veränderung des Wiener Stadtbilds. Vorwiegend von Gewinnmaximierung geprägt entstehen Baukörper mit einer Vervielfachung der bestehenden Nutzfläche ohne Rücksicht auf die umliegende Bebauung und das Stadtbild. Im Gespräch ist deshalb sogar die Aberkennung des Prädikats „Weltkulturerbe Wien Innere Stadt“ bei weiterem Beharren auf einige bereits geplanten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Robert Hölzl
Der finale Plan für den Heumarkt sei laut Experten immer noch nicht Weltkulturerbe-verträglich. | Foto: Wertinvest
5 4

Weltkulturerbe
Experten und Institutionen äußern sich in offenem Brief

Kurz bevor das World Heritage Committee in Riad (Saudi-Arabien) zusammenkommt, um zu entscheiden, ob Wien auf der Roten Liste des UNESCO-Weltkulturerbes bleiben soll, melden sich Wiener Expertinnen und Experten in einem offenen Brief zu Wort. Sie fordern, dass Wien auf der Roten Liste belassen werden soll. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Die Causa Heumarkt reicht zurück bis ins Jahr 2012. Kurz zusammengefasst: Ein gewaltiges Immobilienprojekt im 3. Bezirk wäre und ist laut Kritikern nicht mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Der 66 Meter hohe Wohnturm am Heumarkt sorgt weiterhin für politische Verwicklungen. | Foto: Entwurf: Isay Weinfeld und Sebastian Murr, Rendering: nightnurse images, Zürich
1

Wölbitsch zum Thema Heumarkt: "Retten, was noch zu retten ist"

"Retten, was noch zu retten ist", will ÖVP-Stadtrat Markus Wölbitsch beim Runden Tisch am 13. April zum Heumarkt. Startet ein neuer Anlauf? WIEN. Wegen des geplanten Heumarkt-Hochhauses wurde das historische Zentrum Wiens von der UNESCO im Sommer 2017 auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes gesetzt: Mit 66 Metern wird das geschützte Innenstadtensemble durch den Wohnturm nach Ansicht der UNESCO massiv beeinträchtigt. Darum verlangt sie eine Höhenreduzierung auf 43 Meter - doch...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.