Herz-Kreislauf

Beiträge zum Thema Herz-Kreislauf

Mit einer neuen Methode der MedUni Wien sollen Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereits erkannt werden, bevor sich Symptome zeigen. (Symbolbild) | Foto: Louis Reed/Unsplash
3

MedUni Wien
Neue Methode zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mit einem neuen Verfahren sollen Risikopatienten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie für Blutkrebs rasch erkannt werden.  WIEN. Forschern der Medizinischen Universität (MedUni) Wien ist erneut ein wissenschaftlicher Erfolg gelungen, der in der internationalen Fachwelt Schlagzeilen macht. Dabei dreht sich alles um die sogenannte klonale Hämatopoese. Dabei wird ein Phänomen bezeichnet, das durch Mutationen in blutbildenden Stammzellen verursacht wird und zu Blutkrebs führen kann. Man weiß...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
GHKF-Spitze: Univ.-Prof. Michael Grimm, Univ.-Prof.  Otmar Pachinger, Josef Gunsch, Univ.-Prof. Raimund Margreiter und Heinz Schultz

Selbsthilfe für die Forschung

Um in Zeiten der Sparpakete Gelder für die Forschung zu lukrieren, wurde die Gesellschaft zur Förderung der Herz-Kreislauf-Forschung Tirol gegründet. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind der "Killer Nummer 1", 40 Prozent der Todesfälle in Österreich werden durch sie verursacht, gefolgt von Krebs. "Weil in diesem Bereich viel Forschung betrieben wird, nimmt die Lebenserwartung und die Überlebensrate bei Herzinfarkten oder dergleichen zu", weiß Leiter der Kardiologie an der Klinik Univ-Prof. Otmar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.