Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Bestritten ist, ob die Inschrift wirklich von Kyselak stammt. Angenommen wird jedoch, dass sie noch zu seinen Lebzeiten entstand.  | Foto: Lukas Ipirotis
1 3

Dornbach
In Hernals gibt es eines der ältesten Graffitis von Wien

An einem Obelisken im Schwarzenbergpark ist ein Name eingeritzt. Der Name steht nicht nur für einen Menschen, der während der Habsburg-Monarchie durch ganz Österreich wanderte. Die "Gravur" kann auch als eines der ersten Graffitis in Wien gewertet werden.   WIEN/HERNALS. Wandert man von Dornbach aus die Schwarzenbergallee entlang, kommt man unweigerlich an den beiden weißen Obelisken vorbei, die die Straße einschließen. Doch während Spaziergängerinnen und Spaziergänger heute vielleicht daran...

Anzeige
4

Kindermode
Hernalser Marke Babbily für Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Wiener Kindermodemarke Babbily hat es mit ihrer nachhaltigen "Eco-Fit Entdecker Leggings" unter die Finalisten des renommierten Green Product Awards 2025 geschafft. Dieser Preis zeichnet seit 2013 Produkte und Dienstleistungen aus, die Design, Innovation und Nachhaltigkeit in besonderer Weise vereinen. In der zwölften Ausgabe des Awards gab es über 1.500 Bewerbungen aus 46 Ländern – eine beeindruckende Konkurrenz, der sich Babbily erfolgreich gestellt hat. Die "Eco-Fit Entdecker Leggings"...

Wo Hernalserinnen und Hernalser sich selbst ihren Weg bahnen wollen, entstehen sogenannte "Wunschgehlinien".  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

"Wunschgehlinien"
Wenn sich die Hernalser selbst einen Weg bahnen

In ganz Wien gibt es Wege, die sich die Bewohnerinnen und Bewohner selbst erschaffen haben. Weil sich auch Hernals oft seinen eigenen Weg bahnt, gibt es zahlreiche "Wunschgehlinien", die den Weg des geringsten Widerstandes zeigen.  WIEN/HERNALS. Bereits während der Schulzeit lernt jedes Kind im Physikunterricht, dass Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes wählt. Doch geht man im Bezirk spazieren, dann wird einem unweigerlich auffallen, dass es bei Hernalserinnen und Hernalser oft auch...

Der Elternverein zeigt sich empört über die zu späten Informationen und die Übersiedelung des Standorts in den Nachbarbezirk.  | Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
6

Hernals
Elternverein kritisiert die Umsiedelung der Lernwerkstatt

In der Hernalser Hauptstraße 220-222 wird die Lernwerkstatt Wien West, eine Schule mit Spezialisierung für Kinder mit Sprachstörung, in den Nachbarbezirk übersiedelt. Seitens des Elternvereins hagelt es nun jedoch Kritik.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Am Schulstandort in der Hernalser Hauptstraße 220-222 befinden sich aktuell zwei Sonderschulen, die integrative Klassen mit Regelkindern anbieten. Die Sonderschule für Körperbehinderte Kinder (SKÖ) und die Sonderschule für sprachgestörte Kinder...

Die beiden Bezirkschefs aus Ottakring und Hernals, Stefanie Lamp und Peter Jagsch (beide SPÖ) freuen sich über bessere Intervalle der Linie 2.  | Foto: BV16
4

Ottakring bis Hernals
Neue Pufferzone soll Bim-Intervalle verbessern

Eine "Ausgleichszeit" am Schwarzenbergplatz soll für regelmäßigere Wartezeiten bei den Stationen der Linie 2 sorgen. Die Bezirkschefs von Ottakring und Hernals, Stefanie Lamp und Peter Jagsch (beide SPÖ), freuen sich auf eine bessere Verbindung zwischen den beiden Bezirken.  WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Linie 2, die sich auch durch Ottakring und Hernals schlängelt, ist die drittlängste Straßenbahnlinie Wiens. Sie fährt zwischen dem Friedrich-Engels-Platz und Dornbach und quert zahlreiche...

Petra Janaczek vertritt die FPÖ als Spitzenkandidatin bei der Bezirksvertretungswahl in Hernals.  | Foto: FPÖ Hernals
4

Hernals
FPÖ-Spitzenkandidatin Petra Janaczek will eine starke Opposition

FPÖ-Listenerste Petra Janaczek spricht im Interview mit MeinBezirk über die größten Anliegen der Partei in Hernals – darunter Lösungsvorschläge zu den Leerständen, den Bau der U-Bahnstation am Elterleinplatz und bisherige Versäumnisse der Bezirkspolitik.  WIEN/HERNALS. Petra Janaczek geht für die FPÖ als Spitzenkandidatin bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April ins Rennen. Im Interview mit MeinBezirk kritisiert sie die bisherige Politik der Bezirksvorstehung (SPÖ) und spricht über den...

Profis der Tanzschule Strobl machen die Schritte vor. Alle anderen können bei freier Teilnahme an den Frühlingstänzen teilnehmen.  | Foto: Privat
3

Tanzschule Strobl
Hernalser Orte werden zum öffentlichen Tanzkurs

Um den Start des Frühlings auch in Hernals gehörig zu feiern, laden die Bezirksvorstehung und die Tanzschule Strobl zum gemeinsamen Tanzen ein. Der erste Termin ist am Donnerstag, 3. April, um 17.30 Uhr am Dornerplatz.  WIEN/HERNALS. Die Sonne scheint nun schon wieder etwas früher und bleibt auch jeden Tag immer länger am Himmel. Auch die Temperaturen wandern im Bezirk nach oben und die Stimmung der Hernalserinnen und Hernalser lockert sich sichtlich auf.  Denn die heiteren Sonnenstrahlen und...

Die Parkplatzsituation führt bei vielen Anrainerinnen und Anrainern schon einmal zu Problemen.  | Foto: Privat
3

Heuberggasse 7
Anrainer beschwert sich über eine zugeparkte Garage

Ein Anrainer in der Heuberggasse 7 hat sich über Parkplätze vor seiner Garageneinfahrt aufgeregt. Auch wenn er sich diesbezüglich schon öfter an den Bezirk gewendet hat, sieht die MA 46 derzeit keinen Grund zu handeln.  WIEN/HERNALS. Autofahren in Wien kann schon einmal zur Herausforderung werden. Sei es wegen mehr Parkplatzmöglichkeiten, oder gar wegen zu eng bemessener Gehsteige in dichten Wohngebieten. MeinBezirk hat berichtet: Zu enger Gehsteig in der Geblergasse ärgert Anrainerin Manchmal...

Zum wiederholten Mal wurden in der Nacht auf Sonntag mehrere Autofenster mit einem Notfallhammer beschädigt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Meidling
Erneut mehrere Auto-Scheiben von Jugendlichen beschädigt

Zum wiederholten Mal wurden in der Nacht auf Sonntag mehrere Autofenster mit einem Notfallhammer beschädigt. Dieses Mal traf es acht Autos in der Meidlinger Schlöglgasse. WIEN/MEIDLING/HERNALS. Ob es ein Social-Media-Trend ist, wie im Netz gemutmaßt wird, ist nicht bekannt. Aber zuletzt gab es mehrere Fälle von unbekannten Jugendlichen, die Geschäftslokale, Telefonzellen und Autos beschädigt haben. MeinBezirk berichtete, siehe mehr unten. In der Nacht auf Sonntag ist es erneut passiert. Gegen 4...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Eissalon erfreut sich vor allem bei den Schülerinnen und Schülern einer besonderen Beliebtheit.  | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
4

Vanille bis Schoko
In Hernals hat die Eissaison wieder begonnen

Die kalten Monate liegen hinter uns. Auch in Hernals heißt das vor allem eines: die Bewohnerinnen und Bewohner rennen zu den Eisgeschäften, um die kühle Köstlichkeit zu genießen. Wo es sich im Bezirk am besten schlecken lässt, erfahrt ihr von MeinBezirk.  WIEN/HERNALS. Zum ersten Mal seit Monaten freuen sich die Hernalserinnen und Hernalser wieder über höhere Temperaturen. Der Frühling ist da! Und das kann nur eines heißen: die Eissaison hat offizielle auch im Bezirk begonnen. Das lässt die...

Am Österreichischen Vorlesetag lesen Prominente aus den Texten von Seniorinnen und Senioren. So etwa die österreichische Fernsehmoderatorin Eva Pölzl, die auf dem Foto zu sehen ist.  | Foto: ORF
5

Wien
Prominente lesen am Vorlesetag aus den Texten von Senioren

Von Barbara Stöckl bis Stefano Bernardin: Diese prominenten Österreicherinnen und Österreicher lesen am Freitag, 28. März, ehrenamtlich in den Wiener Pensionistenklubs.  WIEN/MARIAHILF. Am Freitag, 28. März, findet der nächste Österreichische Vorlesetag statt. Zu diesem Anlass lesen prominente Persönlichkeiten ehrenamtlich aus den Texten von Seniorinnen und Senioren. Das Publikum besteht aus Mitgliedern und Bewohnerinnen und Bewohnern der Wiener Pensionistenklubs. In der Einrichtung in der...

Bezirksvorsteher PEter Jagsch (SPÖ) hat am Donnerstag, 20. März, das Programm des Kalvarienbergestes feierlich enthüllt. Auch der Osterhase wird den Markt vom 4. bis zum 20. April mehrmals besuchen.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Video 7

4. bis 20. April
Das neue Programm des Hernalser Kalvarienbergfestes

Nach einer Initiative von Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) kann das über 360 Jahre alte Kalvarienbergfest auch heuer wieder abgehalten werden. Mit der Organisation des Vereins Volxfest, findet der beliebte Ostermarkt wieder ab Freitag, 4. April, statt.  WIEN/HERNALS. Eine Hernalser Tradition erstrahlt in neuem Glanz. Bereits Ende Februar verkündete Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) bei der Bezirksvertretungssitzung, dass das Kalvarienbergfest mit neuer Organisation nach Hernals...

Andras Daradics tritt für KPÖ/Links als Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April 2025 an. | Foto: Links
3

Wien-Wahl 2025
Andras Daradics zieht für KPÖ/Links Hernals ins Rennen

Der Spitzenkandidat von KPÖ/Links in Hernals spricht im Interview mit MeinBezirk über seine Pläne für den Bezirk. Er fordere eine lebenswerte Stadt für alle und sprach über die Notwendigkeit des Abrisses des Elterleinplatz 8.  WIEN/HERNALS. Andras Daradics tritt für KPÖ/Links als Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April 2025 an. Im Interview mit MeinBezirk redet er über seine Vorstellungen für den Bezirk.  Er spricht davon, was er als Bezirksvorsteher an den Tisch bringen...

Im Alter von 83 ist am 16. März der Rekordspieler vom Wiener Sport-Club, Hans Hörmayer, verstorben. | Foto: Wiener Sport-Club
3

Wiener Sport-Club
Rekordspieler Johann "Hans" Hörmayer verstorben

Im Alter von 83 ist am 16. März der Rekordspieler vom Wiener Sport-Club, Hans Hörmayer, verstorben. Er spielte insgesamt 410 Mal für den Hernalser Verein, war auch als Trainer beim FavAC erfolgreich. WIEN/HERNALS. Der Wiener Sport-Club trauert um eine Vereinslegende. Wie man am Dienstag mitteilte, ist Rekordspieler Johann "Hans" Hörmayer am 16. März im Alter von 83 Jahren verstorben. Hörmayer spielte von 1962 bis 1973 sowie von 1974 bis 1978 insgesamt 410 Mal im Sport-Club-Trikot: 322 Mal in...

Die Lernwerkstatt Wien West am Schulstandort in der Hernalser Hauptstraße 220-222 soll bis 2026/27 abgebaut werden.   | Foto: Screenshot Google Maps
3

Hernalser Hauptstraße
Umsiedelung einer Sonderschule sorgt für Kritik

In der Hernalser Hauptstraße 220-222 soll eine Schule mit Spezialisierung für Kinder mit Sprachstörung in den Nachbarbezirk übersiedelt werden. Die Entscheidung führt jedoch zu Kritik.  WIEN/HERNALS. Am Schulstandort in der Hernalser Hauptstraße 220-222 befinden sich aktuell zwei Sonderschulen, die integrative Klassen mit Regelkindern anbieten. Die Sonderschule für Körperbehinderte Kinder (SKÖ) und die Sonderschule für sprachgestörte Kinder („Lernwerkstatt Wien West“). Aufgrund des steigenden...

Redakteur Lukas Ipirotis hätte einen Meerzugang auch schön gefunden.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Als es in Hernals noch einen Meerzugang gegeben hat

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis freut sich über das zwölf Millionen Jahre alte Krokodil aus Hernals. Denn es kommt aus einer Zeit, als Hernals noch über Meerzugang und eine Küste verfügte.  WIEN/HERNALS. Geht man an einem Donnerstagabend in ein Hernalser Beisl, dann wird man unweigerlich von einem Stammtisch irgendwann mal Folgendes hören: "Früher waren wir ein Weltreich. Da hatten wir sogar einen Meerzugang!". Doch die Ewiggestrigen, die sich die Zeit der Habsburger Monarchie...

Das Nachtzentrum eröffnete im Juli 2024 und liefert seitdem einen sicheren Hafen für Schutzbedürftige.  | Foto: Philipp Scheiber
3

Sautergasse
Das Nachtzentrum Obdach zieht Bilanz zu den ersten Monaten

Zwischen der Bezirksgrenze von Hernals und Ottakring liefert das Nachtzentrum Obdach in der Sautergasse 34 seit Juli 2024 einen sicheren Hafen für Menschen, die Obdach benötigen. MeinBezirk hat nachgefragt, wie es dem Zentrum in den ersten Monaten ergangen ist. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Im vergangenen Jahr wurde das neue Nachtzentrum von "FSW Obdach", einer Tochtergesellschaft des Fonds Soziales Wien (FSW), in der Sautergasse auf die Beine gestellt. Geboten wird den Obdachlosen hier seitdem...

Beim Vienna Whisky Festival können namhafte und neue Whisky-Sorten aus der ganzen Welt gekostet werden.  | Foto: Alexander Felten
5

4. bis 5. April
In der Ottakringer Brauerei wird der Whisky gefeiert

Am Freitag, 4. und Samstag, 5. April, wird die Ottakringer Brauerei wieder zum internationalen Hotspot für Whisky. Das Whisky-Festival verspricht zwei Tage den vollen Genuss für Fans des Feuerwassers und alle, die es noch werden wollen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wer Whisky liebt, sollte sich Freitag, 4. und Samstag, 5. April schon jetzt im Kalender anstreichen. An diesen Tagen wird die Ottakringer Brauerei am Ottakringerplatz 1 zum Zentrum für Whisky-Enthusiasten und -Enthusiastinnen und all...

Bei der Eröffnung der Dauerausstellung war der gesamte Bezirk vertreten.  | Foto: BV17
4

Bezirksmuseum
Neue Dauerausstellung über Wiederaufbau von Hernals

Eine neue Ausstellung im Bezirksmuseum Hernals wurde feierlich eröffnet. Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat zeigt sie jetzt den Wiederaufbau im Bezirk nach den Jahren des Krieges. WIEN/HERNALS. Anfang März fand die Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Bezirksmuseum Hernals in der Hernalser Hauptstraße 72 – 74 statt. Unter dem Namen "Hernals 1945 – 1955" zeigt die neue Schau von Museumsleiterin Trude Neuhold den Neubeginn im Bezirk nach den schwierigen Jahren des Krieges. Die...

Der Vorfall soll sich bereits am Mittwoch, 12. März, in der Kalvarienberggasse in Hernals zugetragen haben. (Symbolbild) | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild
3

Hernals
Neunjähriges Mädchen auf offener Straße von Mann bedrängt

Eine neunjährige Volksschülerin ist laut Medienberichten auf dem Weg zur Nachmittagsbetreuung von einem bisher unbekannten Mann bedrängt worden. Der Vorfall soll sich bereits am Mittwoch, 12. März, in der Kalvarienberggasse in Hernals zugetragen haben. Als die Schülerin zu schreien begann, habe der Mann losgelassen und soll geflüchtet sein. WIEN/HERNALS. Wie der "Kurier" zuerst berichtete, soll am Mittwoch, 12. März, ein neunjähriges Mädchen von einem bisher unbekannten Mann bedrängt worden...

Rekonstruktion von Diplocynodon an der Küste von Hernals vor 12,2 Millionen Jahre. | Foto: NHM Wien und 7reasons
4

Fossilienfund
Letztes Krokodil in Mitteleuropa kam aus Hernals

In den Sammlungen des Naturhistorischen Museums (NHM) finden sich manchmal unerwartete Objekte, die zuvor falsch zugeordnet wurden. Eines dieser wiederentdeckten Objekte zeigt das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas, das von dem Küstenabschnitt stammt, der heute Hernals ausmacht.  WIEN/HERNALS/INNERE STADT. Die Geologisch-Paläontologische Abteilung des Naturhistorischen Museums (NHM) bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte. Bei Revisionen der Sammlung lassen sich immer mal wieder unerwartete...

Auf dem Bücherflohmarkt gibt es aber auch noch mehr zu finden. Etwa Musikalien und Schallblatten. | Foto: Ridderström/Unsplash
3

In Hernals
Bücher, Platten und Co. beim Flohmarkt im Pfarrzentrum

Im Pfarrzentrum am St.-Bartholomäus-Platz 3 findet am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, ein Flohmarkt statt. Neben Büchern und DVDs, lassen sich hier etwa auch Musikalien finden.  WIEN/HERNALS. Es gibt wohl wenig, das viele unterschiedliche Menschen so gut zusammenbringen kann wie ein gutes Buch. Egal, ob eine spannende Romanze, ein lehrreiches Sachbuch oder doch etwas ganz anderes: Lesen verbindet! Das weiß auch das Pfarrzentrum Hernals. Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März,...

Die Frist für die Einreichung von Unterstützungserklärungen ist verstrichen.  | Foto: Christian Müller / picturedesk.com
3

Bezirksvertretungswahl
Diese Kleinparteien dürfen in Hernals antreten

Auch mehrere Kleinparteien kämpfen in Hernals um Stimmen. Sowohl DBÖ, SÖZ und HC gehen bei der Bezirksvertretungswahl um das Parlament im 17. Bezirk am 27. April an den Start.  WIEN/HERNALS. Nun steht fest, wer auf Bezirksebene bei der kommenden Wahl antreten darf. Denn Ende Februar verstrich die Frist, bis zu der die Kleinparteien für Hernals ihre Unterstützungserklärungen sammeln konnten. Um Unterschriften rittern mussten jene Parteien, die in der endenden Legislaturperiode nicht in der...

Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hört sich die Probleme in den Gemeindebauten an. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Hernals
Der Bezirksvorsteher lädt zum Gespräch über die Gemeindebauten

Im März können Anrainerinnen und Anrainer ihre Sorgen, Wünsche und Vorstellungen wieder direkt an Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) richten. Bei den Gemeindebaugesprächen soll jedem zugehört werden. WIEN/HERNALS. Egal, ob ein Gehsteig am Weg in die Arbeit zu schmal ist, oder eine Ampelphase an einer belebten Kreuzung vor dem Gemeindebau viel zu kurz ist. Manchmal gibt es Dinge im Bezirk, die zwar trivial erscheinen, einen aber dennoch stören können. Was hier oft einmal fehlt, ist die richtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.