Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

So wird die neue Haupttribüne: 2.000 Fans sollen hier nach Ende der Bauarbeiten Platz finden. | Foto: ZOOMVP-Wimmer
2

Endlich: Wiener Sport-Club startet im Winter mit Sanierung

Was lange währt wird endlich gut: Die Sportclub-Platz-Sanierung ist endlich auf Schiene gebracht. Schon in der nächsten Winterpause soll gearbeitet werden. HERNALS. Viele Fehlstarts hat es in Sachen Platzsanierung in den vergangenen Jahren gegeben. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Wenn nicht noch überraschende Stolpersteine auftauchen, wird in der nächsten Winterpause an der Alszeile mit den Bauarbeiten begonnen. Zuvor muss diesen Sommer noch eine letzte Hürde genommen werden. Der Gemeinderat...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Revierinspektor Handler, Bezirkschefin Pfeffer (SPÖ), Sicherheitskoordinator Siegfried Lachner und Gruppeninspektor Hochmeister bei der Vorstellung der Grätzelpolizisten. | Foto: Spitzauer
1

Neu: Monatliche Sicherheitssprechstunde in Hernals

Persönlich mit den Grätzelpolizisten reden können die Hernalser jetzt jeden dritten Donnerstag im Monat in der Bezirksvorstehung am Elterleinplatz. HERNALS. Nicht jedes Problem ist ernst genug, um die Polizei zu rufen, bleibt aber dennoch bestehen und geht nicht von alleine weg. Aus diesem Grund gibt es ab sofort einmal im Monat – jeden dritten Donnerstag – einen Sicherheitssprechtag in Hernals. Ab 14 Uhr ist die Grätzelpolizei rund um Sicherheitskoordinator Siegfried Lachner im Büro der...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Zwei Lose zum Glück: Christian Hetterich (Mitte) mit bz-Redakteurin Anja Gaugl und bz-Geschäftsführer Maximilian Schulyok.
1

Dornbach Networks: Mit einem Los zum Sponsor des Wiener Sport-Clubs

Zum sechsten Mal verlost Dornbach Networks ein Trikot-Sponsorpaket und feiert außerdem ein Jubiläum. Die bz hat mit Grüner Christian Hetterich gesprochen. HERNALS. Wer an Dornbach Networks denkt, denkt an den Wiener Sport-Club – und umgekehrt. Mittlerweile seit zehn Jahren unterstützt das Unternehmernetzwerk von Christian Hetterich den Hernalser Kultclub. Dornbach Networks hat immerhin 80 Mitglieder und rund 200 Unternehmen, mit denen man zusammenarbeitet. Das Netzwerk beruht auf Leistung und...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
In den Sommermonaten wird am Elterleinplatz gearbeitet. | Foto: Edler
1 2

Im Sommer: Große Baustelle am Elterleinplatz

Baustellensommer: An neuen Gleisen, Rohren und Fahrbahnen wird von Ende Juni bis Ende August im Hernalser Zentrum gearbeitet. HERNALS. Der Sommer rückt näher – und damit auch die großen Baustellen im 17. Bezirk. Die wohl umfangreichsten und für Autofahrer sicherlich nervigsten Arbeiten finden am Verkehrsknotenpunkt Elterleinplatz statt. Damit wenigstens alles auf einmal erledigt wird, arbeiten hier die Wiener Linien und die Wasserwerke gleichzeitig. Anschließend wird die Fahrbahn saniert. Von...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Hier im Grätzeltreff werden Ursula Vokac und viele weitere Geschichtenerzähler ab 15. Mai zusammenkommen.
2

Erzählcafé: Auf den Spuren der Geschichte Hernals'

Neues Projekt des Vereins "Mitten in Hernals": Im Erzählcafé erfahren interessierte Hernalser die Geschichte des Bezirks. HERNALS. Geschichte lebendig machen. Das ist das Motto unter welchem der Verein „Mitten in Hernals" gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften und dem Kunstbüro „trafo K" ein neues Projekt für Mai und Juni ins Leben rufen. Beim sogenannten Erzählcafé soll jeder die Chance bekommen, nicht nur etwas über die Geschichte Hernals' zu lernen, sondern auch selbst dazu...

  • Wien
  • Hernals
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Kuscheln mit dem Krümelmonster: Die Pädagogin und Künstlerin Tanja Hollerer in ihrer Kreativwerkstatt.
10

Kreativwerkstatt in Hernals: Platz für Fantasien von Kindern

„Jede Menge Eigenes“: In der Kreativwerkstatt von Tanja Hollerer können sich Hernalser Kinder so richtig austoben. HERNALS. Eine Harry-Potter-Ecke, eine Polarstation mit einem Wasserfall, Basteltische – und das alles von Kindern selbst angefertigt: In der Kreativwerkstatt "Jede Menge Eigenes" von Tanja Hollerer, einer promovierten Sozialpädagogin, erhalten Kids ab dem siebten Lebensjahr die Gelegenheit dazu, ihren Ideen, Wünschen und Talenten freien Lauf zu lassen. "Besonderen Wert lege ich auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Unger
Autor Andreas Pittler nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte Österreichs – mit viel Liebe zum Detail und dem Wienerischen. | Foto: Privat
2

Autor Andreas Pittler veröffentlicht "Wiener Auferstehung"

Drei Bücher, drei Familien, drei Generationen: Andreas Pittler schreibt über Wiens Vergangenheit und verbindet diese mit seinen fiktiven Romanfiguren. WIEN. Der Autor Andreas Pittler hat den zweiten Teil seines "Wiener Triptychons" veröffentlicht. Mit Religion haben seine Bücher zwar nicht viel zu tun, aber mit der Zahl drei: drei Bände, drei Wiener Familien und drei Generationen. Die Familien verbindet ihr gemeinsamer Arbeitsplatz, die fiktive Hernalser Brauerei. In Anlehnung an den...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Jahrelanger Streit: Cora Urban (Neos) war im Feburar mit der bz vor Ort. Sie setzt sich für die Öffnung des Weges am Schafberg ein.
1 1

Schafberg: Sanierung für den Mauserlweg?

Den Mauserlweg am Schafberg stückchenweise sanieren oder ganz? Das beschäftigt die Hernalser Bezirksparteien. HERNALS. Im Frühling zieht es die Menschen an die frische Luft. Die Natur lockt. Auch in Hernals ist das nicht anders. Es reicht ein kurzer Wochenendausflug nach Neuwaldegg, um das zu sehen. Manche Hernalser erinnern sich noch an die Zeit, als man den Schafberg über einen kleinen Schleichweg hinaufwandern konnte. Der sogenannte "Mauserlweg" machte das möglich. Doch seit rund acht Jahren...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein.
1 3

Hernals: Verein Bahöö macht Kunst im "17ten"

Musik, Lesungen und Malerei: "17ter" heißt der neue Veranstaltungsraum des Kulturvereins Bahöö. HERNALS. Ein gemütlicher Treffpunkt für Kunst- und Kulturbegeisterte: Vereinsobfrau und Musikmanagerin Helga Kienast und ihr Gatte, der Musiker und Songwriter Andreas Julius Fasching, haben mit viel Engagement ein ehemaliges Kellerlokal in der Haslingergasse 4 verwandelt. Hier finden Lesungen sowie Musik- und Kabarettveranstaltungen statt. Derzeit gibt es die erste Ausstellung mit Werken der...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In Luigi Mastracchio´s O´Sficio wird auch das Brot nach einem alten Famlienrezept täglich frisch gebacken
7

O'Sfizio: Neues italienisches Lokal in der Kalvarienberggasse

Im ehemaligen Juwelier: Das "O’Sfizio" bringt mit Focaccias einen Hauch von Italien in die Kalvarienberggasse. HERNALS. "O’Sfizio" heißt im neapolitanischen Dialekt "Nach Lust und Laune". Daran orientieren sich die Gastgeber Luigi "Gigi" Mastracchio und seine Schwester Simona, die hier nach alten Familienrezepten und mit viel Liebe kocht. Der Schwager versorgt die beiden mit frischen Lebensmitteln direkt aus der Heimat. Die meisten Zutaten stammen aus kleinen Familienbetrieben, zum Beispiel...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Fulminanter Start: Am 19. April treten unter anderem Scattah Brain auf und verbinden Jazz mit Hip-Hop, Rock und Fusion. | Foto: Ina Aydogan
3 2

Urban Bloom Festival in Ottakring und Hernals

Neues Festival für Ottakring und Hernals: 30 Künstler treten an sechs Tagen bei Urban Bloom im Grätzel auf. OTTAKRING/HERNALS. Zwischen Elterleinplatz und Gürtel geht es von 19. April bis 4. Mai rund. An sechs Veranstaltungstagen treten 30 Künstler an verschiedenen Orten im 16. und 17. Bezirk auf. Teresa Novotny ist die künstlerische Leiterin und lebt in Hernals, der Festival-Leiter Hugo Kristof im 16. Bezirk. Für sie war das Grund genug, um für "ihre" Grätzel etwas zu tun. "Ausschlaggebend...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Zentrumsleiterin Verena Kauer, Bezirksvorsteherin Verena Mickel-Göttfert und Josef Taucher vom Ökosozialen Zentrum Wien bei der Eröffnung (v.li.n.re.)
2 11

Fair-Teiler Kühlschränke in drei Nachbarschaftszentren

In Mariahilf, der Josefstadt und Hernals gibt es ab sofort Fair-Teiler Kühlschränke mit Lebensmitteln zur freien Entnahme. Ein Jahr testet das Wiener Hilfswerk, wie gut das Projekt funktioniert. WIEN. Feierlich präsentierten die Nachbarschaftszentren die Fair-Teiler Kühlschrank zur freien Entnahme von Lebensmitteln. Das Wiener Hilfswerk startete das Projekt gemeinsam mit dem Ökosozialen Forum Wien. Betreut und gereinigt wird der Kühlschrank vom Verein Foodsharing. "Foodsaver bringen uns täglich...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In Hernals ist es sehr einfach, die Stadt hinter sich zu lassen.

Von Hernals ins Grüne

Im Nu ist man aus dem Hernalser Großstadt-Dschungel im Grünen: Eine Crossover-Tour im Frühling. Als Hernalser kann man sich als durchaus privilegiert betrachten: Ist der 17. Bezirk doch einer der abwechslungsreichsten Bezirke Wiens. Vom dicht verbauten Wohngebiet entlang des Gürtels reicht das Spektrum bis zu den begrünten Cottage-Gegenden am Schafberg - für Freizeitsportler ein Traum. Bei dieser Crossover-Tour kann man das Hernalser Sportpotenzial optimal nützen: Man kann sie nicht nur mit...

  • Wien
  • Hernals
  • Mathias Kautzky
Auf der Strecke der Linie 2 sind alte und neue Straßenbahn-Garnituren unterwegs. Bis 2026 wird das so bleiben. | Foto: Johannes Zinner
1 4 4

Linie 2: Verbesserungen nach Kritik

Bessere Ampelschaltungen und Weichensteuerungen sollen für mehr Verlässlichkeit der Straßenbahnlinie 2 sorgen. OTTAKRING. Die Straßenbahn-Linie 2 stand vor einigen Monaten in der Kritik: Unregelmäßige Intervalle und Verspätungen ärgerten die Fahrgäste. Ein Grund dafür war der Endstellen-Tausch der Linien 2 und 44 im Herbst 2017. Die Linie 2 ist nun im Westen Wiens nach Dornbach unterwegs, die Linie 44 fährt nach Ottakring. Zusammen mit dem Umbau des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes hat das zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Bazalka
Bezirkschefin Ilse Pfeffer mit Gaudi Quattro im Metropol
1 16

Hernals: Rauschendes Jahresfest im Metropol

HERNALS. Wenn Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) einmal im Jahr ins Metropol lädt, dann kommen die Gäste in Scharen. Bereits zum 16. Mal hat das Fest stattgefunden. Vorbeigeschaut haben unter anderem Parteikollegen wie Christian Oxonitsch, Kurt Stürzenbecher, Monika Juch und Sybille Straubinger. Nach der Begrüßung der Gäste informierte die Bezirksvorsteherin kurz über die 2018 anstehenden Projekte. Unter anderem soll im Herbst die erste Sozialmesse stattfinden, dafür haben sich schon mehr...

  • Wien
  • Hernals
  • Markus Spitzauer
Unkompliziert weiterhelfen: Eva Bertalan, Leiterin des Zentrums, im Gespräch mit den "Stadtmenschen". | Foto: Wiener Hilfswerk
2 2

Die "Stadtmenschen" kommen in den 17. Bezirk

Wegweiser durch den Behördendschungel: Das Ehrenamtsprojekt „Stadtmenschen“ gibt es jetzt auch im Nachbarschaftszentrum HERNALS. Sie helfen unbürokratisch und schnell weiter, sozusagen als Wegweiser durch die oft verwirrende Welt der Magistrate, Förderungen und Angebote: Das Projekt "Stadtmenschen" ist jetzt auch in Hernals gestartet. Damit wurde der fünfte Standort des Freiwilligenprojektes, das jetzt seit genau zwei Jahren läuft, eröffnet. Begonnen hat alles in der Brigittenau. Mittlerweile...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Geht es nach der Hernalser Bezirkspolitik, sollen für die Linien 2 und 43 Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Hernals will Turbo für die Bimlinien 2 und 43

Unter dem Motto "Hernals auf Schiene bringen" soll an den Linien geschraubt werden. Politik fordert dichtere Intervalle und bessere Ampelschaltung für 2er und 43er. HERNALS. Die Linie U5 liegt noch in weiter Ferne. In der Zwischenzeit will Hernals die Bim-Verbindungen verbessern. "Bis 2025 brauchen wir ein möglichst attraktives Angebot im Rahmen der bereits existierenden Infrastruktur", so Max Hartmuth von den Grünen. Genauer gesagt soll an den Linien 2 und 43 geschraubt werden. In der...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Dorah, Mina und Julia mit Projektleiterin Eva Maria Klein.
3

"kick mit": Fußball für Mädchen, gegen Barrieren

Der Verein "kick mit" führt junge Mädchen über Fußball zu Bewegung und sozialer Verantwortung. LEOPOLDSTADT. Dribbeln, stoppen, schießen – wer gedacht hat, dass Fußball eine reine Männerdomäne ist, wird in der Volksschule Halirschgasse in Hernals schnell eines Besseren belehrt. Rund 15 Mädchen der dritten und vierten Klasse laufen begeistert hinter den Bällen her. Eine Tätigkeit, die für die zehnjährige Tatjana ganz leicht ist: „Es macht viel Spaß!“ Ihre Freundin Midia ergänzt: „Besonders, wenn...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Durchgang verboten: Cora Urban (Neos) möchte wieder am Mauserlweg spazieren können. Doch der Weg ist gesperrt.
1 1 4

Mauserlweg: Kampf um Öffnung geht weiter

"Durchgang verboten!", heißt es seit acht Jahren am Mauserlweg. Viele möchten, dass sich das endlich ändert. HERNALS. Der Schafberg ist ein fast schon dörfliches Grätzel zwischen der Alszeile, Weinbergen und der Grenze zu Währing. Eine Vielzahl an Kleingartensiedlungen lässt ein kleines Naturparadies entstehen. Der sogenannte "Mauserlweg" ist ein Trampelpfad, der sich quer durch die Gartenanlagen schlängelt. Lange war er ein bei Anrainern und Naturliebhabern beliebter Spazierweg, eine für...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Walter Ruck, Wirtschaftskammer-Wien-Präsident, und Stefan Ehrlich-Adám, Spartenobmann der Industrie, erfahren mehr über die Schnitten. | Foto: Florian Wieser
4 3

Manner: Sieben Stockwerke bis zur Schnitte

Ein Blick hinter die Kulissen der Manner-Fabrik: von der Bohne bis zur Verpackung der berühmten Schnitten. HERNALS. Der Duft von Kakaobohnen liegt in der Luft, wenn man sich auch nur in die Nähe der Manner-Fabrik bewegt. Manner ist eines der wenigen Unternehmen in Wien, das Schokolade von der Bohne weg in der hauseigenen Röstung herstellt. Die Grätzelbewohner kennen diesen Geruch sehr gut, ist doch das Traditionsunternehmen schon seit 1890 hier zu Hause – übrigens noch am gleichen Standort,...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Gernot Manhart, Roland Czaska, Tobias Leibetseder und Robert Kern (v.l.n.nr.) sind die Band rosensprung. Geprobt, aufgenommen und produziert wird in Hernals. | Foto: Niki Wytoszynskyj
4

Rosensprung: Neues vom Hernalser Plattenlabel Blauschacht

Die Hernalser Band Rosensprung stellt ihr viertes Album vor. Veröffentlicht wird "Dunkle Energie" auf dem Label Blauschacht von Songwriter und Sänger Tobias Leibetseder, das ebenfalls im 17. Bezirk angesiedelt ist. HERNALS. Wer glaubt, dass die Wiener Independentszene musikalisch nicht mit anderen europäischen Städten mithalten kann, dem sei das neue Album der Hernalser Band Rosensprung empfohlen. Mit "Dunkle Energie" legt die Gruppe rund um Tobias Leibetseder und Gernot Manhart, die seit ihrer...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner
6 11 14

Der Verfall eines Baujuwels

Viel wurde schon berichtet über das sogenannte "Terramare-Schlössel". Seit Jahren bemüht man sich , dieses Baujuwel von Hernals zu retten.  Die klassizistische Villa mit Park, die Wohnsitz des 1948 verstorbenen Dramatikers und Regisseurs Georg Eisler von Terramare war  fungierte später  als Sitz der kroatischen Botschaft des Landes Bosnien und Herzegowina , welche auch Eigentümer der Liegenschaft ist. Das Grundstück samt Villa steht seit dem Abzug der Botschaft leer, wurde anscheinend dem...

  • Wien
  • Hernals
  • Christa Posch
Vertreter der Sozialistischen Jugend Wien mit dem neuen SPÖ-Wien Vorsitzende Michael Ludwig, dem Nachfolger Michael Häupls. | Foto: Ludwig Schedl und Seda Erol
3 11

Februargedenken: Die Opfer von 1934 nicht vergessen

"Wir sind die Arbeiter von Wien": Die Wiener SPÖ-Bildung, der Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer/innen und die Sozialistische Jugend Wien haben den Opfers der Februarkämpfe 1934 gedacht. HERNALS. Der 12. Februar 1934 ist ein schwarzer Tag in Österreichs Geschichte, er markiert den Beginn der Februarkämpfe. Wiens Bürgermeister Michael Häupl betonte anlässlich des Gedenktages, dass die „Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten alles daransetzen müssen, dass es für alle Menschen in unserem...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.