Herkunftskennzeichnung Lebensmittel

Beiträge zum Thema Herkunftskennzeichnung Lebensmittel

Harald Schläfer (Küchenleiter Klagenfurt), Claudia Untermoser (Geschäftsführerin Kindernest GmbH), Simone Orel (Küchenleiterin Spittal) und LK-Präsident Siegfried Huber (v.l.) setzen auf transparente Herkunftskennzeichnung und Regionalität. | Foto: LK Kärnten
1 2

Auf den Speisekarten
Kindernest-Kindergruppen setzten Herkunftskennzeichnung um

Gesetzliche Herkunftskennzeichnung laut Regierungsprogramm lässt auf sich warten. Die Kindernest GmbH geht freiwillig voran und lobt die Herkunft von Milch, Fleisch und Eiern ab sofort transparent und nachvollziehbar auf den Speiseplänen aus. KLAGENFURT. Die Kindernest gem. GmbH mit Sitz in Klagenfurt betreibt 79 Kinderbetreuungseinrichtungen mit rund 3100 Kindern und ist damit einer der größten Anbieter von Kinderbetreuung im Kärntner Zentralraum. Bei der Verpflegung der Kinder wird auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Immer mehr Großküchen kennzeichnen ihre Lebensmittel nach Herkunft. | Foto: LK Kärnten
3

Herkunftskennzeichnung
Mehr Spitäler und Pflegeheime kennzeichnen Lebensmittel

Transparenz steht im Vordergrund: Lebensmittel das Caterers "Contento" werden nach "Gut zu wissen" gekennzeichnet. Nun kommen weitere Betriebsküchen hinzu, etwa auch der Flughafen. KÄRNTEN. Alle Kärntner Küchen des Gastronomie-Dienstleisters "Contento" wurden nach den Richtlinien der Landwirtschaftskammer-Richtlinie "Gut zu wissen" (Kennzeichnung der Lebensmittelherkunft) zertifiziert. Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler wird genauer: "1,5 Millionen Menüs, bei denen die Kunden in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.