Herbstprogramm

Beiträge zum Thema Herbstprogramm

8 7 6

Bilderbuch - Lebensfreude
Herbst ...

Die Aufgabe des Herbstes ist, uns Menschen auf den Winter langsam vorzubereiten. Der Herbst ist, die Zeit der inneren Ruhe, Besinnung und inneren Einkehr! Buntes Herbstlaub gehört zum Herbst; was golden leuchtet im warmen Sonnenschein. Aber auch eine graue, dichte Nebelwand, die alles um sich herum verschluckt und verhüllt, bietet uns an manchen Tagen der Herbst. Auch Sturm- Regenwetter und Hagelschlag oder gar zauberhafte Eiskristalle im Sturmwind, die die Schneeflockenherde vor sich hertreibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Michael Hatzenbichler, Karin Rupacher, Andrea Jandl, Wilhelm Kuehs und Bernhard Teferle (von li.) | Foto: Foto: StadtMacherInnen

StadtmacherInnen
Fazit zur Sommersaison 2022 und Herbstprogramm

WOLFSBERG. Die Sommersaison der Kulturinitiative StadtMacherInnen in Wolfsberg neigt sich dem Ende zu. Gegebenen Anlasses blickt der Obmann Bernhard Teferle auf die Saison zurück Herr Teferle, wie lautet ihr Fazit über die Sommersaison der StadtMacherInnen 2022? Teferle: Im Gegensatz zum Jahr 2021, in dem wir nur zwei Konzerte im Innenhof von Schloss Bayerhofen veranstaltet haben, organisierten wir 2022 von Mitte Mai bis Anfang September 13 Abende mit insgesamt 13 Bands, drei DJ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Führung „100 Jahre Kärntner Volksabstimmung 1920 bis 2020“ mit den Vortragenden Brigitte Zimmerl und Margarethe Zaucher.  | Foto: StadtPresse

"Mitten im Leben"
Herbstprogramm für die Generation 50-plus

Noch bis 18. Dezember kann die Generation 50-plus aus über 300 Terminen aus den Bereichen Sport, Kultur, Bewegung, Vorträge und Unterhaltung wählen. KLAGENFURT. Seit über einer Woche läuft das Herbstprogramm von „Mitten im Leben - Mitten in Klagenfurt“. „Nach der langen Pause ist dies ein wichtiger Schritt, um der vermehrt auftretenden Altersvereinsamung entgegenzuwirken“, betont Seniorenreferent Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler. Ob bei der Expertenführung durch den Botanischen Garten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Lilly Rosca und Hannes Lengauer  | Foto: Teferle (34)
34

Bildergalerie
Hannes Lengauer und "Hansi & The Gretels" bei den Stadtmachern

Mit einer Ausstellung des Wiener Künstlers Hannes Lengauer und einem Konzert von "Hansi & The Gretels" eröffneten die Stadtmacher den "Kult:Herbst". WOLFSBERG (tef). Unter das Motto "Kult:Herbst" stellen die Wolfsberger Stadtmacher mit Claudia Kronlechner, Andrea Jandl, Sandro Gutschi, Karin Rupacher, Sabine Watl, Simeon Kovacev, Michael Hatzenbichler, Bernhard Teferle und einigen anderen das aktuelle Herbstprogramm. Die Eröffnung des "Kult:Herbst" gestalteten der Wiener Maler, Schauspieler und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Hugo Ramnek performt gemeinsam mit Jörg Friessnegg und Arthur Ottowitz | Foto: Christine Ottowitz

Ramnek's Jukebox live im Werner Berg Museum erleben

Eine Jam Session aus Worten und Tönen, die lange im Kopf bleiben. BLEIBURG. Die Kulturinitiative Bleiburg (KIB) präsentiert am Samstag die Leseperformance mit Hugo Ramnek, Jörg Friessnegg und Arthur Ottowitz. Diese Veranstaltung ist die erste Veranstaltungen im Herbstprogramm. "Meine Ge-Ge-Generation" heißt das neue Buch von Hugo Ramnek. Eine literarische Jukebox mit heißen und leisen Texten zu Bluesnummern und Rockscheiben wird den Besucher am Samstag, dme 14. Oktober geboten. Im Werner Berg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Herbst in Wolfsberg

Wir rüsten uns für den goldenen Herbst in der Bezirkshauptstadt! Am Freitag, 29. September, startet ein fulminantes Wochenende mit einem urigen Bauernmarkt am Weiherplatz. Ab 7 Uhr werden dort bäuerliche Spezialitäten, Mehlspeisen, Obst und Gemüse aus heimischem Anbau verkauft. Ab 8.30 Uhr gibt’s beste Unterhaltung für Jung und Alt mit Clown Rita und Passepartout. Die Kärntner Kirchtagsmusi spielt ab 10 Uhr auf. Besucher haben auch die Möglichkeit, Lavanttaler Handwerk aus der Nähe zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1

Herbstprogramm Cafe Benedikt

Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W. Wo: Cafu00e9 Benedikt, Benediktinerpl. 7, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Manuel Neuhold, Beate Gfrerer und Ines Holme mit dem neuen Kursprogramm der Kärntner VHS | Foto: KK/VHS

Neue Schwerpunkte in den Volkshochschulen

Volkshochschule Spittal und Hermagor präsentiert sich mit neuen Programmschwerpunkten. ein EDV-Kurs am Küchentisch, Imkern, Makrofotografie, Ismakogie, Karate SPITTAL. Ein EDV-Kurs am Küchentisch, Imkern, Makrofotografie, Ismakogie oder auch Karate - das Programm der Oberkärntner Volkshochschulen (VHS) punktet mit Neuigkeiten. Buntes Programm Die VHS Spittal und Hermagor bieten ein hochwertiges und abwechslungsreiches Kursprogramm mit Kursen wie Cloud Computing, Naturkosmetik, Männerkochen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neue, radikale Feldforschung mit dem Soko-Donau-Star Gregor Seberg | Foto: Jan Frankl

"Honigdachs" eine Vorstellung mit Überraschung

BLEIBURG. Die Kulturinitiative Bleiburg präsentiert mit Gregor Seberg, die fünfte von 7 Veranstaltungen im Herbstprogramm. Am Freitag, dem 25. November steht Soko-Donau-Star Gregor Seberg mit dem Programm "Honigdachs" im Brauhaus Breznik auf der Bühne. Einfach um 20 Uhr zur Vorstellung kommen und überraschen lassen. Wann: 25.11.2016 20:00:00 Wo: Brauhaus Breznik, 10. Oktober Pl. 9, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der MGV St.Stefan gestaltete heuer das musikalische Vormittagsprogramm auf der Familien-Messe in Klagenfurt | Foto: KK

Umfangreiches Herbstprogramm des MGV St. Stefan

Der Männergesangsverein St. Stefan war in den vergangenen Wochen viel unterwegs. ST.STEFAN. Ein umfangreiches Herbstprogramm hat der MGV St. Stefan in den letzten Wochen absolviert. Am 25. Oktober gestaltete der Männergesangsverein, gemeinsam mit der Bergkapelle, den Gedenkgottesdienst. Wegen dem schlechten Wetter wurde das anschließende Heldengedenken nicht wie gewohnt beim Kriegerdenkmal, sondern vor dem Haus der Musik abgehalten. Die Festansprache hielt Bürgermeister Hans Peter Schlagholz....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Rektor Jože Kopeinig (Mitte) mit den Bildungsreferenten Daniel Sturm (li.) und Martin Pandel

Hier wird Bildung groß geschrieben

Drei Referenten stehen hinter dem Programm des Bildungshauses "Sodalitas". TAINACH. Das Herbstprogramm im Katholischen Bildungshaus Sodalitas in Tainach hat gerade begonnen. Jährlich besuchen rund 15.000 Teilnehmer die 500 Vorträge, Seminare und Workshops, die je zur Hälfte aus Eigen- und aus Gastveranstaltungen bestehen. Doch wer organisiert diese eigentlich und wie und wo entsteht das gedruckte Programm "Dialog"? Organisations-Trio Hinter der umfangreichen Organisation stehen Rektor Jože...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Neues Herbst-Programm für Senioren

INNENSTADT. „Altbewährtes mit Neuem kombiniert“, bringt es Wilfried Kammerer, Seniorenbeauftragter der Stadt Klagenfurt, auf den Punkt. Das neue Seniorenprogramm der Landeshauptstadt, gültig von September bis Dezember, wurde jetzt vorgestellt. Ein Schwerpunkt widmet sich im Herbst dem Thema Gesundheit, es gibt wieder zahlreiche Vorträge und interessante Veranstaltungen zu den verschiedensten Bereichen. Weitere Highlights: Eine Kooperation mit der ÖBB, der Internationale Seniorentag am 1....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Die Übungsleiter freuen sich auch in dieser Saison wieder auf rege Teilnahme an den KAC-Kursen | Foto: KK
2

Bewegung spielt zentrale Rolle

Der Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen startet mit dem neuen Bewegungsprogramm. Seit über 40 Jahren hält der Verein die Tiebelstadt aktiv. FELDKIRCHEN. Der KAC startet in die Herbst-Winter-Saison. Die Rede ist hierbei jedoch nicht vom Österreichischen Rekordmeister im Eishockey, sondern vom Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen. Seit 1961 sorgt dieser in der Tiebelstadt für jede Menge Bewegung. "Es hat klein angefangen mit rund 30 Mitgliedern, heute haben wir rund 550 Mitglieder", erzählt Obfrau Renate...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Die Vielfalt der Kärntner Tracht präsentieren Groß und Klein beim 24. Landestrachtentreffen, das diesmal in Völkermarkt stattfindet

So bunt zeigt sich der Herbst 2012!

Diese Highlights bietet das bunte Herbstprogramm im Bezirk Völkermarkt. Viel zu bieten hat der Herbst 2012. Die WOCHE begab sich auf die Suche nach besonderen Veranstaltungen, Ausflugszielen, Konzerten, Museen oder Galerien. Treffen der Trachten 2012 Voll auf ihre Kosten kommen die Freunde der Tracht mit Sicherheit am Sonntag, 23. September, in Völkermarkt beim diesjährigen Kärntner Landestrachtentreffen. Zum 24. Mal veranstaltet die Kärntner Landsmannschaft unter Obmann Heimo Schinnerl den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.